« Heizung, Lüftung, Klima  |

·gelöst· myUplink Login geht nicht mehr

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  rabaum
  •   Gold-Award
3.12. - 31.12.2024
18 Antworten | 9 Autoren 18
18
Wollte gerade myUplink öffnen, da erscheint eine neue Login-Maske mit lachenden Gesichtern. Ich lache nicht. Mit den alten Daten (100% gleich weil im KeePass) anmelden geht nicht mehr. E-Mail oder Passwort ungültig.

Was hat sich da die Star-Programmierer-Truppe von Nibe wieder einfallen lassen?

Geht es nur mir so?

  •  TW65
3.12.2024  (#1)
Ich habe keine Probleme, weder vom IPhone noch vom PC.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
3.12.2024  (#2)
Habe jetzt das Passwort zurückgesetzt. Das alte Schema war nicht mehr gültig. Die haben sicher im Hintergrund die Komplexitätskriterien vom Passwort geändert. Mit dem neuen geht es nun wieder.

1
  •  cacer
  •   Gold-Award
3.12.2024  (#3)
hatte tagelang schwierigkeiten mit chrome. 
kam immer nur ne tokenseite beim einlogversuch. plötzlich ging es wieder.

1


  •  moef
  •   Gold-Award
3.12.2024  (#4)
Seit letzter Nacht habe ich bei der F1255-6 PC das Problem, dass ich die online Verbindung verloren habe.


2024/20241203704775.jpg

Direkt an der EME funktioniert die Seite nicht mehr um einen neue Verbindungszeichenfolge zu generieren. 
Mir fällt nur ein Neustart ein.  Die Kabelverbindung registriert sie und zeigt richtig an.


 


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
3.12.2024  (#5)

zitat..
moef schrieb: neue Verbindungszeichenfolge

Das hatte ich vor ein paar Wochen.

Der von mir beschriebene Fall hat aber damit nichts zu tun, wäre meine Einschätzung.


1
  •  moef
  •   Gold-Award
3.12.2024  (#6)
Wie wurde es wieder? Von alleine?

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
3.12.2024  (#7)
Ich konnte die Verbindungszeichenfolge einfach neu anfordern.

1
  •  moef
  •   Gold-Award
3.12.2024  (#8)


2024/20241203183918.jpg
Da kommt diese unveränderbare Seite.

mir fällt noch ein: 
- Neustart 
- Software neu installieren 
- ältere Software installieren 




1
  •  moef
  •   Gold-Award
5.12.2024  (#9)
Neustart - es waren mehrere Versuche notwendig - hat schließlich eine neue Verbindungsueichenfolge erzeugt, 

Jetzt sollte noch die  selbständige, unkontrollierte Legionellenschaltung verschwinden. 
nibe, come on!


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
5.12.2024  (#10)

zitat..
moef schrieb: Neustart - es waren mehrere Versuche notwendig - hat schließlich eine neue Verbindungsueichenfolge erzeugt, 

Spannend.

zitat..
moef schrieb: selbständige, unkontrollierte Legionellenschaltung verschwinden

Ah mit dem Dreck kämpfst du auch noch?


1
  •  gsilly
  •   Gold-Award
5.12.2024  (#11)

zitat..
rabaum schrieb: Ah mit dem Dreck kämpfst du auch noch?

ja, ich leider auch. bin mit KNV in kontakt. problem ist bei NIBE deponiert, bin gespannt ob bzw. wann was kommt.


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
28.12.2024  (#12)
Geht bei euch der Uplink auch gerade nicht? Habe ewig den loading spinner.

1
  •  TheSeeker
  •   Bronze-Award
28.12.2024  (#13)
Hatte ich gegen 10 Uhr ebenfalls. Anschließend hat das Laden relativ lange gedauert. Jetzt läuft es aber wieder flüssig.

1
  •  scarpej
  •   Bronze-Award
28.12.2024  (#14)

zitat..
rabaum schrieb: Geht bei euch der Uplink auch gerade nicht? Habe ewig den loading spinner.

jaja, auch die Server gehen mal auf Weihnachtsurlaub... spinnt schon seit einigen Tagen


1
  •  Schokohasenohr
28.12.2024  (#15)
Der Uplink Zugang mit meinem Android Mobiltelefon dauert seit ein paar Tagen ca. 1-2 Minuten, falls überhaupt erfolgreich. Meist bekomme ich in den Kacheln nur 'Minus' Symbole.
Gerade jetzt hat es das erste Mal seit Tagen wieder geklappt.
Komischerweise tritt/trat dieses Phänomen mit dem Uplink am iOS Telefon meiner Tochter nicht auf, dort erschienen die korrekten Werte nach ca. 5-7 Sekunden Laden.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
29.12.2024  (#16)
Zwischendrin ging es wieder ganz gut, jetzt wieder nicht. Mühsam. In der Hauptheizzeit bei soliden Minusgraden muss man eh nicht so viel nachsehen. Ich empfehle Banken auch immer, die Server zum Weltspartag zu servicieren. 🤡

1
  •  Norfolk
29.12.2024  (#17)
Hab nur vorbeigeschaut, um zu sagen: "Bei mir geht's a net!"

Oder bisserl konkreter: Es funktioniert theoretisch, praktisch glaube ich, die Nibe-Server sind einfach überlastet, weil zu den Feiertagen viele extra Zeit haben, sich das ganze anzuschauen...

PS: Bin nur froh, dass ich vor ca. 10 Tagen den Home Assistant auf einem alten Raspberry 2 ausprobiert hab und jetzt dort alles beobachte kann. Bei einer nagelneuen WP WP [Wärmepumpe], die grad mal 4 Wochen in Betrieb ist und die ersten Kältetage erlebt ist das ja durchaus spannend emoji

1
  •  scarpej
  •   Bronze-Award
31.12.2024  (#18)
wow - heute ist ja wieder highest speed. 🤨

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Filter für Kohlebürsten-Staub