« Heizung, Lüftung, Klima  |

Sonnenblumenpellets

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  cw
16.10. - 3.11.2006
3 Antworten 3
3
Hallo! Hat schon jemand von Euch Sonnenblumenpellets probiert??? Soll angeblich funktionieren. Sind einwenig größer, macht aber laut Hersteller nichts? Wie schauts mit der Lagerung aus??? Halten sich Sonnenblumenpellets auch 1 Jahr oder fangen sie zum stinken bzw. schimmeln an??? lg

  •  Franz_s
18.10.2006  (#1)
link - selber habe ich keine kenntnisse davon; aber vielleicht kriegt su mehr infos dazu über dieses forum:

http://www.getreideheizung.de/forum/board.php


1
  •  Ruben
3.11.2006  (#2)
für Haushaltspelletskessel nicht Ich habe einen österreichischen Froeling P3-Kessel und begeistert das Öl-Pellet-Angebot gelesen - (hoher Heizwert/niedrige Kosten). Laut Öl-P.-Händler müssen "die Einstellungen der Kesselregelung" geändert werden. Leider hält die Fa. Fröling Öl-P. nach eigenem Test für "absolut ungeeignet für Haushaltspelletskessel": "Länge u. Form für Saugsysteme völlig ungeeignet,extrem lange Zünd-Zeiten (Heißluftgebläse), schlechtes Abbrandverhalten, starke Geruchsbelästigung hohe Abgasemmissionen". Schade!

1
  •  Ruben
3.11.2006  (#3)
Pellets Einkaufsgemeinschaft - ... Vielleicht ist auf die Dauer ja das ein Weg um bei Pellets ein bisschen einsparen zu können ...

http://www.pelletsbestellung.de/bestellung.htm

l.g.


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: erdwärmeheizung,Anbieter,Preise?