hallo,
ich bekomme einen bodenbelag, vorzugsweise holz oder laminAt (wohnküche,vorraum., schlafz.,) auf den heizestrich. (ca. 70m² von gesammt 85m²)
am wichtigsten, vor optik u.ä., ist mir aber die heizleistung-ich habe nur erdwärme fußbodenheizung!
da ich rollstuhlfahrer bin, würde ich auch gern nach erfahrungen fragen, was die beanspruchung durch den rollstuhl angeht.
ich muß mich zum einen entscheiden: "laminat oder parkett", zum anderen:"geölt oder lackiert"...usw.!?
ich habe übrigens schon einige tipps bekommen, aber die waren bis jetzt völlig unterschiedlich!
1. wegen wärmedurchlass – ist parktt oder laminat besser?
2. 2-schicht wäre optimal. Ich möchte aber möglichst lange dielen/1stab, mit starker fase.., gibt’s die in 2 schicht?!
3. es gibt viele lange 3-schicht dielen, .. wärmedurchlass schlecht, oder?
4. manche sagen bei heizestrich verkleben(wärmedurchlass...),
manche sagen: ja nicht, wegen sprünge...!?
5. bei schwimmender verlegung, eventl. Auf tritschall verzichten..?(allenfalls wellpappe..?)
6. beanspruchung durch den rollstuhl: oberfläche..lack, öl..? spez.wegen reifenspuren!
7. welche garantien sind zu empfehlen.(zeitraum: preis- leistung, härte usw..)
l.g.flex