« Hausbau-, Sanierung  |

Teppichboden auf Fbh!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  stephan79
27.10. - 30.10.2006
8 Antworten 8
8
Kann man den Teppichboden direkt auf die Fbh legen oder sollte man irgendwas beachten.Mir wurde gesagt man MUSS ihn verkleben was ich nicht ganz verstehe,denn laminat oder parkett muss ich ja auch nicht kleben?muss ich eine art dampfbremse druntergeben?,und kann ich einen Teppich auf einen unbeheizten kellerfussboden legen ohne probleme zu bekommen?Vielen dank fürs weiterhelfen! lg stevie

  •  .
27.10.2006  (#1)
teppich ??? - hallo.

also ein teppich ist ja mehr als kontraproduktiv.
schon mal an eine wandheizung gedacht?

egal - warum auch immer emoji

verkleben bingt sicherlich einen besseren wärmeübergang der sonst ja noch schlimmer wird als was er schon ist.

welche probleme sollten im keller auftreten?
ist der keller trocken?

lg

1
  •  stephan79
27.10.2006  (#2)
.. - na sicher ist der keller trocken! ich versteh das nicht alle den ich das mit dem teppich sage schütteln nur den kopf.wir stehn halt drauf,weils angenehm drauf zu gehen ist.warum sollte ein teppich eigendtlich so sehr die wärme abschirmen?wenn man einen grobmaschigen nimmt ohne irgend welche unterlagen geht die wärme auf jedenfall besser durch als durch jeden laminat oder parkett oder versteh ich da was nicht?

1
  •  Oppi2000
28.10.2006  (#3)
versteche ich auch nicht - warum sollte ein Teppich schlechter sein als ein Parkett? Holz dämmt sicher besser als ein Teppich, oder?

1


  •  kraweuschuasta
30.10.2006  (#4)
Teppich - 1 - Ich versuchs mal, erwartet aber keine Wissenschaftliche Abhandlung!
Wärmedämmung besteht grundsätzlich aus einer lockeren Schicht, in der Luft "gehalten" wird - Wollweste oder Daunenjacke. wenn Du eine Seidenjacke, egal wie dick trägst, hast keinen wärmenden Luftpolster. So ähnlich ists beim laminat und Teppichboden. Laminat hat keinen Luftpolster. Beim Teppichboden hast serwohl einen Luftpolster, der quasi die wärme dämmt - die Wärme bleibt unter dem Teppichboden - schlechter kanns eigentlich

2
  •  kraweuschuasta
30.10.2006  (#5)
Teppich - 2 - nicht sein, denn die Wärme soll ja in den Raum.
Deswegen soll man ja auch den Laminat verkleben, damit der Luftpolster (= Trittschalldämmung zwischen Estrich und Laminat) nicht existiert. Oder man nimmt eine Spezialtrittschalldämmung, um diesen Luftpolster so klein, wie möglich zu halten. Meine Meinung: Auf KEINEN Fall Teppichboden auf einer FBH FBH [Fußbodenheizung]! Viele Herst. warnen explizit davor. Alternativ könnt ihr ja einen (nicht zu großen) Teppich auslegen. Bei Teppich im Keller sehe ich keine Probleme.

1
  •  stephan79
30.10.2006  (#6)
@kraweuschuasta - das hab sogar ich verstanden,toll.das sternchen ist von mir emoji lg stevie

1
  •  kraweuschuasta
30.10.2006  (#7)
Sternchen - @stephan79
Oh, dankeschön! Und jetzt a ganz dumme Frage, was ist das für a Sternderl?

lg, Kraweuschuasta

1
  •  kraweuschuasta
30.10.2006  (#8)
Sternchen - habs schon eruiert. Danke nochmal.
Kraweuschuasta
-der grade überlegt Bauphysik zu studeren *G*-

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: blasen im deckenputz