« Photovoltaik / PV  |

ÖMAG - Marktpreis 2025 & Marktpreis-Lotto

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
2.3. - 17.4.2025
21 Antworten | 12 Autoren 21
3
24
Ein 2025er Thread muss her. 😊


_aktuell/20250302704357.png

von zanggerk

  •  Benji
  •   Gold-Award
2.3.2025  (#1)
find ich gut emoji
der Vollständigkeit halber: https://www.oem-ag.at/de/marktpreis/

_aktuell/20250302309015.png

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
2.3.2025  (#2)
Jänner 2025

_aktuell/20250302498996.png


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
2.3.2025  (#3)
Februar 2025

_aktuell/20250302484427.png


1


  •  Puitl
  •   Silber-Award
2.3.2025  (#4)
Das heißt ich kann mit meinen 5,19ct von WEB wieder zur Ömag gehen?^^ In den kalten Monaten wird die 60%-Regelung kaum greifen oder?

1
  •  Christoph74
2.3.2025  (#5)
Kannst Du immer, wenn du glaubst, dass dieser hohe Preis bleibt, sobald im Sommer wieder mehr Sinne scheint.

1
  •  zanggerk
  •   Bronze-Award
2.3.2025  (#6)
Im Sommer wird wohl die 60% Regelung greifen, aber der Marktpreis wird über alle 4 Quartale berechnet. Wenn der Gaspreis nicht deutlich runter geht wird die Ömag im Sommer mehr zahlen als WEB.
Ich hab schon mit 1.1. von WEB zur Ömag gewechselt.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
2.3.2025  (#7)
Ich habe die oemag Preise schon länger nicht mehr verfolgt, da ich in den Fördertarif zurückgegangen bin. Habe aber positiv überrascht bemerkt, dass ich wegen des Mischtarifs über 8 ct bekommen habe, und nicht nur die 7,67 ct. 

1
  •  cutcher
2.3.2025  (#8)

zitat..
zanggerk schrieb:

Im Sommer wird wohl die 60% Regelung greifen, aber der Marktpreis wird über alle 4 Quartale berechnet. Wenn der Gaspreis nicht deutlich runter geht wird die Ömag im Sommer mehr zahlen als WEB.
Ich hab schon mit 1.1. von WEB zur Ömag gewechselt.

Siehe letztes monat


_aktuell/20250302711708.png

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
2.3.2025  (#9)

zitat..
Puitl schrieb:

Das heißt ich kann mit meinen 5,19ct von WEB wieder zur Ömag gehen?^^ In den kalten Monaten wird die 60%-Regelung kaum greifen oder?

bei der ÖMAG hast du aber 1 Jahr Bindung, also hin/herwechseln zu den Jahreszeiten wird da wohl eher nix.


1
  •  Seppl82
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#10)
gibt's schon eine Tendenz für's Q2?

1
  •  chris4789
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#11)
Denke da wird sich nicht viel ändern.
Aber jetzt wird wahrscheinlich bald wieder die 60% Regel schlagend.

Jetzt wo die EEG-Abgaben wieder eingehoben werden sollte das eigentlich nach oben korrigiert werden.
Wahrscheinlich wird das Geld aber nun woanders benötigt, z.B. um Budgetlöcher zu stopfen 🙄

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#12)

zitat..
Seppl82 schrieb:

gibt's schon eine Tendenz für's Q2?

Für Base Verträge derzeit ( Base = 0-24 Uhr)

_aktuell/20250320594766.png
 
Für Peak Verträge (Peak = 8-20 Uhr) ist die Differenz Sommer/Winter größer

_aktuell/2025032083064.png
 


1
  •  zanggerk
  •   Bronze-Award
28.3.2025  (#13)
Q2 wird wohl auch knapp unter 10 Cent/pWh liegen.

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
28.3.2025  (#14)
9,744 ct / kWh,
bzw 60% davon sind 5,846 ct / kWh

1
  •  zanggerk
  •   Bronze-Award
28.3.2025  (#15)
Ich hoffe aber dass wir nicht im ganzen Q2 bei den 60% sein werden...

1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
28.3.2025  (#16)

zitat..
PVAndyE schrieb: 9,744 ct / kWh

Ich komm auf 9,759 ct/kWh für Q2 🧐


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
28.3.2025  (#17)

zitat..
BungalowImGruen schrieb:
Ich komm auf 9,759 ct/kWh für Q2 🧐

Deiner scheint zu stimmen.
Ich hab diese Tabelle aus dem anderen Forum genommen und am 21.3. hat der 2/25 Preis einen Drehfehler.
Statt 73,16 ist der korrekte Eintrag 76,13. Der Rest scheint zu stimmen.

_aktuell/2025032886224.png


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
28.3.2025  (#18)

zitat..
zanggerk schrieb:

Ich hoffe aber dass wir nicht im ganzen Q2 bei den 60% sein werden...

Man wird es sehen. Letztes Jahr war es so:

_aktuell/20250328605117.png

2
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
2.4.2025  (#19)
Anbei der Marz 2025.
Ich hab diesmal eine Spalte hinzugefügt für den Durchschnittspreis von 9-16 Uhr

_aktuell/20250402466817.png

2
  •  MagicDude4Eva
17.4.2025  (#20)
Eine Frage an die Kärntner - ich bin aktuell bei Kelag und baue mir gerade eine PV Anlage mit Speicher. Bei Kelag sehe ich das über Sonnenwert (https://www.kelag.at/privatkunden/einspeisetarife.htm) anscheinend mehr als bei ÖMAG kriege - übersehe ich hier etwas?

1
  •  cutcher
17.4.2025  (#21)

zitat..
MagicDude4Eva schrieb:

Eine Frage an die Kärntner - ich bin aktuell bei Kelag und baue mir gerade eine PV Anlage mit Speicher. Bei Kelag sehe ich das über Sonnenwert (https://www.kelag.at/privatkunden/einspeisetarife.htm) anscheinend mehr als bei ÖMAG kriege - übersehe ich hier etwas?

Ja - der referenzmarktwert der von der kelag verwendet wird hat nichts mit dem oemag einspeisewert zu tun

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Stringerweiterung so möglich?