|
|
||
Wir hatten letztes Jahr saniert (~280m² Dachfläche, aufgedoppelt, neues Kaltdach, Sichtschalung belassen): - Zimmerer: ~18k - Dachdecker: ~30k Ohne Mithilfe (hab nur das Dach abgedeckt vorher) Je nachdem welche Förderung es ist, muss man auch die Arbeit dabei haben. |
||
|
||
@thothem waren deine Angebote alle in dieser Größenordnung? Überlege auch das Dach sanieren zu lassen (ebenso aus der Stmk), bei uns wären es ca. 200 mm² neue Eindeckung mit Blech/Alu (wie zb Prefa) Dämmung Aufdoppeln Vollschalung und die bestehnden Dachflächenfenster (4 Stk.) neue Dachrinnen Das einzige Angebot das wir bisher erhalten haben, wollte 70k |
||
|
||
so klein? :D Ja die waren alle in dem Bereich bei uns in NÖ, der Teuerste wollte um die 65k glaub ich. |
||
|
||
|
||
Hallo, Bei uns (Tiroler Oberland) steht ebenfalls eine Dachsanierung an, allerdings inkl. Dachstuhl da der Anfang der 80er zum Teil aus schon gebrauchten Teilen aufgestellt wurde und keinerlei Norm mehr entspricht. Dazu kommt bei uns dann auch noch eine Aufstockung. aktuell sind 255m2 Bitumenschindeln auf Rauhschalung auf Käferholz :) am Haus drauf Angebot 1 Dachkonstruktion: 33000,- Dämmung: 14000,- Spengler: 34000,- (Prefa Falzdach Alu + alles rundum) Angebot 2 ~108000 - da ist allerdings etwas an statischem Unterbau auch noch mit reingerechnet, Spenglerei mit Blech verzinkt Angebot 3 Dachkonstruktion inkl Dämmung: 45000,- Spenglerei Bauseits Abriss Bestand noch jeweils extra bzw Bauseits |
||
|
||
War bei mir ähnlich. Der statische Unterbau war bei mir halt der komplette Rohbau. 😅 Wahnsinn, was sich da die letzten paar Jahre preislich so getan. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]