|
|
||
Kannst das Fenster nicht gleich oder mittig mit der Badewanne machen? Mich würde das fertig machen, wenn es nicht genau mittig ist ;) Der Kasten gegenüber der Dusche wird sich bitterlich rächen, wenn es spritzt. Den Handtuchtrockner finde ich auch an der Stelle mühsam und ziemlich hässlich. (pardon) |
||
|
||
Das Bad ist ein einzige Platzverschwendung. Die Hendlleiter ist sowieso auch unnötig. Wenn du dann die eine Türe noch verschiebst, geht dort ein super Kasten hin. |
||
|
||
Stimme dir voll zu, das Fenster stört auch mein symmetriebedürfnis, muss zugeben das war noch nicht ganz genau platziert. Handtuchtrockner hast du ebenso recht, war auch einfach Mal grob reingeworfen, habe mich noch voll auf die großen Sanitärobjekte fixiert. Habe ich Mal entfernt und poste ein Update |
||
|
||
|
||
Alternative 1: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alternative 2: (Kästchen neben der Badewanne sollten dann gleich tief und hoch wie BaWa sein) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was meint ihr dazu? Danke! |
||
|
||
Bad mit Außentür? Die wird euch im Winter beim Duschen komplett nass werden wegen der Kondensation, insbesondere wenn die Dichtungen irgendwo nicht 100% dicht sind gibts dort mit Sicherheit Schimmel. Außentüren haben keine besonders gute Wärmedämmung, grade im Bad muss man schauen wie man das dann überhaupt warm genug bekommt. Gibt ja wenig Heizflächen. |
||
|
||
Oh das war mir gar nicht bewusst. Ist das so anders als bei einem Fenster? Wir planen eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], FBH sowieso, Wandheizung im Bad und BKA BKA [Betonkernaktivierung], da dachte ich wär ich auf der sicheren Seite |
||
|
||
Man muss halt wirklich schauen dass man eine mit gutem U-Wert kauft und die gut einbaut. Ich finde Türzargen sind schon problematischer als der Fensterstock. Vielleicht kann das noch jemand aus dem Forum verifizieren. BKA wird helfen die Temperatur zu halten. FBH alleine ist im Bad häufig zu wenig wenn man das nicht wirklich gut plant. Heutige Häuser haben ja fast keine Übertemperatur im Heizkreislauf. Sind halt schon viele Flächen mit schlechter Dämmung und ohne Flächenheizung. Vielleicht kann hier auch ein Heizexperte aus dem Forum was dazu sagen? |
||
|
||
Ich hab das mal ein wenig umgestellt. Schaut für mich harmonischer aus. Neben der Badewanne hätte eine Sitzbank mit Lade Platz. LG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Wow das ist ja toll, vielen Dank dir!!! Gefällt mir eigentlich sehr gut, wirkt deutlich offener ohne Stauraumverlust. Ich frage mich nur, ob das mit dem Fenster im Rücken für die Belichtung beim Spiegel nicht unpraktisch ist. Deshalb bin ich dann irgendwie auf diese seitliche Positionierung gekommen. 🤔 |
||
|
||
Wir würden auf warme Handtücher nicht verzichten wollen, ist ein echter Komfortgewinn meiner Meinung, aber jeder sieht das anders. LG |
||
|
||
![]() ![]() Also habt ihr euch gegen einen neutralen Zugang zum Garten entschieden? Ihr könnt die Fenster beliebig aufteilen? |
||
|
||
![]() ![]() Du kannst die ursprüngliche Idee mit dem 2. großen Fenster (fixverglast) beibehalten und alles umdrehen, wenn dir das Licht so wichtig ist. Ich glaube aber, dass es sich nicht wirklich auswirkt, wenn das Fenster auf der anderen Seite des Spiegels ist, weil der Spiegel auch das Licht reflektiert. Und in Wahrheit wird bei den Fenstern nur ab Mittag die Sonne voll rein kommen, wenn die Ausrichtung S/W ist, wie auf deinem anderen Plan. Stauraum bekommst allerdings nicht wirklich mehr, zumindest nix, was fix ist. Körbe usw kannst natürlich immer ins Eck bei der Dusche stellen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]