Bramac Tegalit Dachziegel weiße Flecken an Oberfläche
Teilen:
Joeer
5.4.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
seit ca 1 Jahr bin ich stiller mitleser des Forums, was mir in vielen Belangen sehr nützliche Infos geliefert hat.
nun habe ich eine Frage, die ich so nicht in alten Beiträgen beantwortet gefunden habe...
unser Dach wurde vor 4 Wochen mit Bramac Tegalit fertig gedeckt... an gewissen Stellen war ein weißer Schleier an der Oberfläche der Ziegel zu sehen. Der Dachdecker war der Meinung, dass dies Staub von Verlegen und Schneiden des Bauholz ist und sich mit dem Regen abwaschen wird... mittlerweile hatten wir einige Regentage, aber der weiße Schleier ist weiterhin da - was ziemlich unschön wirkt.
meine Frage - bin ich einfach zu ungeduldig und muss nur warten, dass es mal ordentlich regnet oder ist da was mit den Ziegeln? Bzw wie kann ich das rausfinden ohne einen Sachberständigen zu bemühen?
Steig aufs Dach und probiere, ob Du die hellen Verfärbungen mit Wasser und Bürste wegwaschen kannst - und fall nicht runter. Wenn nicht, dann sollte alles klar sein. Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du dann noch probieren, ob der Schleier mit einer Säure (z. B. Zitronensäure oder Zementschleierentferner) zu entfernen ist. Falls ja, würde ich darüber zwar den Dachdecker informieren, aber mit Blick auf Garantie & Gewährleistung selber keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Das wäre nicht nur nicht Deine Arbeit, sondern es wäre auch möglich, dass eine zu scharfe Säure die Glasur beschädigt.
So wie das aussieht, halte ich das übrigens großteils nicht für Schmutz, der sich abwaschen lässt. Dafür gibt es viel zu viele Stellen, an denen ein vollflächig heller Dachstein nehmen einem vollflächig dunklen liegt.
Super danke dir für die rasche Antwort... ich werde das, was du sagst, im Beisein des Dachdeckers machen... nicht, dass er dann meint, dass ich die Ziegel beschädigt habe... er kommt eh am Mittwoch wegen dem Erker. Aber vielen Dank - ich dachte mir schon, dass ich eventuell zu kleinlich bin.