« Bad & Sanitärtechnik  |

Hersteller Wasserenthärter Unterschiede

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  leito99
23.4. - 27.4.2025
25 Antworten | 7 Autoren 25
6
31
Grünbeck, Judo oder BWT Wasserenthärtung, was sind eure Präferenzen und warum? Mir wurde eine Judo angeboten, würde aber schon gerne den Unterschied zu den anderen Herstellern herausarbeiten.
Vielen Dank für eurer Erfahrungsberichte!
Beste Grüße

  •  ds50
  •   Gold-Award
27.4.2025 8:03  (#21)

zitat..
brtl schrieb: Ich habe leider momentan keine wirklich verlässliche Möglichkeit, unseren tatsächlichen Wasserverbrauch zu ermitteln.

Jahresabrechnung?

zitat..
brtl schrieb: dann landen wir vermutlich eher bei 700L. Damit wäre ich wohl beim CM-50.

Wäre so, ja.

Wobei für diese Zwangsregeneration hab ich auch schon 10 Tage gelesen. Tatsächlich dürfte in diesem extrem sauren Milieu nicht viel verkeimen...
Ich denke, man sollte so dimensionieren, dass irgendwann zwischen 4-8 Tagen die Regeneration passiert, ich hab's halt mit max. 5 Tagen. 😉


1
  •  ichbauauch
  •   Bronze-Award
27.4.2025 8:41  (#22)

zitat..
ds50 schrieb:

40.000 Liter bei 1°dH. Je mehr °dH enthärtet werden, desto weniger Liter bleiben über. Bei 10°dH sind es eben 40.000 / 10 = 4.000 Liter.

Danke, jetzt hab ich die Formel verstanden 😀


1
  •  brtl
27.4.2025 9:10  (#23)

zitat..
ds50 schrieb:

──────..
brtl schrieb: Ich habe leider momentan keine wirklich verlässliche Möglichkeit, unseren tatsächlichen Wasserverbrauch zu ermitteln.
───────────────

Jahresabrechnung?

Wir wohnen dzt in einer Siedlung und da gibt es keine individuellen Wasserzähler.


1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
27.4.2025 10:53  (#24)

zitat..
brtl schrieb:

──────..
ds50 schrieb:

──────..
brtl schrieb: Ich habe leider momentan keine wirklich verlässliche Möglichkeit, unseren tatsächlichen Wasserverbrauch zu ermitteln.
───────────────

Jahresabrechnung?

───────────────

Wir wohnen dzt in einer Siedlung und da gibt es keine individuellen Wasserzähler.

Wie sollte der Verbrauch sonst ermittelt werden, oder seids eine Wassergenossenschaft?


1
  •  brtl
27.4.2025 12:34  (#25)
Es gibt eine Wasseruhr. Der Gesamtverbrauch wird dann nach Nutzwertanteilen berechnet. D.h. wenn ich Tag und Nacht das Wasser laufen lasse, zahlen alle anderen mit. Analog funktioniert es mit der Fernwärme (wobei da ein Teil über die Verdunster berechnet wird).

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Schacht für Abwasser