« Hausbau-, Sanierung  |

Katzenklappe - wo / wie sinnvoll?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  TobiK
26.4. - 30.4.2025
13 Antworten | 10 Autoren 13
13
Liebes Forum,

wir planen gerade einen Neubau (voraussichtlich Holzriegel mit Beton-Keller) und nachdem unsere 3 Katzen mir regelmäßig den Schlaf nehmen, ist eine Katzenklappe geplant. Die energetischen Nachteile sind uns bekannt, das ist es mir aber wert. Ich würde dennoch gerne versuchen, mit so wenig wie möglich Energieverlusten auszukommen. Gedanken dazu bisher:
  • Standort möglichst im Keller um Zugluft und Wärme/Kältebrücken in den Wohnräumen zu vermeiden?
  • Sollten wir eher durch ein bodentiefes Fenster statt durch die Wand gehen?
  • Katzenklappe "Petwalk": Bewertungen sind eher schlecht, hat jemand Erfahrungen damit?

Oder doch lieber die Finger davon lassen?

Danke & LG
Tobi

  •  Stoffal02
  •   Silber-Award
26.4.2025  (#1)
Wir haben eine Petwalk und ich find sie klasse. Wir haben rechts und links der Eingangstüre noch einen Glasteil und dort wurde sie Eingebaut. Wenn ich sie nicht mehr will, wird die Klappe entfernt und durch ein Glas ersetzt. Beide Katzen wurden beim Tierarzt gechippt und konnten einen Tag danach schon selbstständig raus und rein gehen. Ein Stromanschluss ist halt notwendig

1
  •  mkurzmann
26.4.2025  (#2)
Wir haben eine Petwalk für unseren Hund. Wirklich toll, nur die RFID Erkennung mit dem implantierten Chip funktioniert bei uns nicht. Daher entweder Chip am Halsband oder nur Bewegungsmelder.

Ist zwar nicht günstig, kann ich aber wirklich empfehlen!

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
26.4.2025  (#3)
Ja, vor allem aus energetischen Gründen würde ich auch die Petwalk empfehlen.

1


  •  schurlmaster
  •   Bronze-Award
26.4.2025  (#4)
Wir haben eine katzenklappe welche in die Garage geht unsere Katzen bleiben in der Nacht draußen und können so immer in die Garage welche nie unter 10 grad hat. Sollte es mal wirklich drunter sein dürfen sie auch drinne schlafen ist aber max 3 im Jahr bei uns. 
Würde es wieder so machen weil unsere echt unausstehlich sind in der Nacht und ich finde das eine gute Alternative ist 


1
  •  TobiK
26.4.2025  (#5)
Danke für euer Feedback! Dann schaue ich mir die Petwalk nochmal im Detail an. Habe nur gelesen, dass sie sich wohl unter Sonneneinstrahlung verzieht, etc. und dass die Katzenchip-Erkennung nicht gut funktioniert. Hatte schon überlegt, mit UniFi AI Cams die Tür zu öffnen, wenn eine autorisierte Katze davor steht :-D 

1
  •  Akani
27.4.2025  (#6)
Definitiv Petwalk.

zitat..
TobiK schrieb: dass sie sich wohl unter Sonneneinstrahlung verzieht,

Noch nie Probleme gehabt.
Bei uns aktuell in der Nebeneingangstüre. 
Vorher Südseitig direkt in den Garten


1
  •  patrickkoeck90
27.4.2025  (#7)
Habe auch Petwalk fuer 2 Katzen. Funktioniert einwandfrei mit implantierten Chip.

1
  •  Stoffal02
  •   Silber-Award
27.4.2025  (#8)
Bei uns funktionieren die implantierten Chips auch einwandfrei. Hatte auch anfangs Sorge dass es nicht hinhaut. Wir haben sie so eingestellt, dass man nur mit chip reinkommt, aber auch ohne wieder raus. Sollte sich doch mal ein Kumpel von unseren Kater mit rein traun, kann er wenigstens alleine wieder raus...

1
  •  TobiK
27.4.2025  (#9)
Super, danke euch! Habt ihr sie in die Außenwand integriert oder in einer Glasfläche? Glas kann man vermutlich deutlich einfacher tauschen, wenn man sie nicht mehr haben will.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
27.4.2025  (#10)
wir haben keine petwalk, unsere müssen halt fragen, wenn sie rein bzw raus wollen.
eigentlich wollten wirs auch umsetzen, nachdems aber bei uns in der gegend giftköder für hunde an den wegen auslegen und zum teil in gärten werfen, dürfen unsre nur unter aufsicht raus (mehrmals täglich). 

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
27.4.2025  (#11)
Bei mir ists ebenso eine einfache Klappe in der Garagentür.
Hat sich (bis auf anfängliche Revierkämpfe mit Nachbars Stubentigern am und unter dem Auto) wirklich gut bewährt, da die Garage ganzjährig locker frostfrei ist und der Schlaf einfach unbezahlbar erholsam wirkt 😉

1
  •  Jacky1905
  •   Silber-Award
28.4.2025  (#12)
Wir haben die Sure Petcare mit Hub (W-Lan-gesteuert) und sind super zufrieden.
https://www.amazon.de/Sure-Petcare-Mikrochip-Katzenklappe-DualScan-Technologie-batteriebetrieben/dp/B07FGS5YYJ/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21

Unser Kater ist bereits älter und ist nachts immer im (beheizten) Nebengebäude, da er nicht mehr so gut sieht und hört und Unfälle meist nachts passieren. Die Klappe ist per App zeitgesteuert und durch seinen Chip kann auch nur er rein und raus.
Super ist, dass mir die Klappe sagt, ob er drin oder draußen ist, auch kann ich mir den Verlauf ansehen.
Zusätzlich haben wir eine kleine Kamera im Nebengebäude, damit ich auch wirklich sicher sein kann, dass er drin ist und es ihm gut geht - sollte ich abends mal nicht zuhause sein.

Er fühlt sich dadurch sehr sicher und es kann ihm auch keiner das Futter klauen, wenn der Automat mittags aufgeht.

-Preis und Infos zum genannten Produkt: Sure PetcareAnzeige
1
  •  patrickkoeck90
30.4.2025 12:18  (#13)
Wir haben es in das Glass hineingemacht

zitat..
TobiK schrieb: Super, danke euch! Habt ihr sie in die Außenwand integriert oder in einer Glasfläche?

 


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Planer in Raum Mödling/Wien gesucht