« Hausbau-, Sanierung  |

Wandanschluß Dach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Hans99
13.3.2007 0
0
Hallo,
mein Maurer hat mir Innenwände aufgestellt, die ca. 2 cm unter den (Bestands-) Latten enden. Die neue Dachdämmung wird eine Kombidämmung aus 10 cm Holzweichfaser und 14 cm Zwischensparrendämmung aus Steinwolle. Die Holzweichfaserplatten (Pavatex) liegen direkt auf den Sparren. Lt. Baufirma reichen 6 cm Dämmung über den Mauerwerk aus um das Detail im Beiblatt 2 der DIN 4108 "Dachanschluß einer Innenwand" einzuhalten. Mit meiner 10er Platte wäre somit alles ok. Aber an das untere Limit zu gehen (an dieser Stelle U-Wert 0,67) ist doch sicher auch nicht optimal. Die innere Dämmschicht wird auf alle Fälle durchbrochen. Lt. Firma wäre dies jedoch eher gut, um eine saubere Dichtheit herzustellen. Ist dies evtl. zu vernachlässigen, oder muß er die Steine zurückschneiden?


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preis von HolzWeichFaserplatten