« Hausbau-, Sanierung  |

VWS vor Estrich - Probleme möglich?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  akinom
29.5. - 31.5.2007
4 Antworten 4
4
laut unserer Baufirma soll nach dem Fenstereinbau gleich die Fassade (mit VWS) gemacht werden. Ich dachte immer, dass die Fassade erst nach dem Estrich gemacht werden soll bzw. dass nach Einbringen des Estrichs möglichst lange ausgetrocknet werden soll.
Kann es bei dieser Abfolge zu Problemen kommen? Wenn ja - gibt es ev. in den ÖNORMEN Vorschriften die eine Austrocknung vor VWS vorschreiben?

  •  TuxRacer
30.5.2007  (#1)
Estrich - hallo,

ich wüsste nicht was der VWS mit den estrich zu tun hätte.
bei unserem fertighaus (wolf) war der VWS aussen schon lange
drauf als der estrich( betonenstrich) eingebracht wurde.
lüften tust du ja sowieso über fenster/türen und nicht
durch die wände emoji

1
  •  strizi
30.5.2007  (#2)
VWS erst zum Schluss - also mir hat eine Baufirma auch gesagt, dass der VWS ganz zum Schluss rauf kommt, damit das Haus genug Zeit und Fläche zum Austrocknen hat.

1
  •  max122
30.5.2007  (#3)
@tuxracer - hat sehr wohl was zu tun. steht auch in der qualitätsgruppe vollwärmeschutz bröschüre die unter anderem auf der röfix homepage zum download bereit steht. ist aber nur eine empfehlung. lüften über die wände tun wir auch nicht (gutes märchen hihi), aber die wände nehmen einiges an feuchtigkeit auf.

1


  •  akinom
31.5.2007  (#4)
Bausachverständiger - habe inzwischen mit einem Bausachverständigen gesprochen. Da der Rohbau schon etwa 3 Monate ausgetrocknet ist, sieht er kein Problem wenn der VWS vor dem Estrich angebracht wird. Da dies vor allem schon in den nächsten Wochen sein soll, hat das Haus über den (hoffentlich) heissen Sommer genug Zeit um auszutrocknen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: POROTON T9 mit Österreich-Zulassung