|
|
||
Frischwasser - Wir haben seit einem Jahr einen Fröling Pufferspeicher mit eingebauter sog. Hygienezelle in Betrieb und sind sehr zufrieden. Mein Vater hat eine ähnliche Anlage jedoch mit einem außenliegenden Wärmetauscher. Er ist aber auch sehr zufrieden. Der große Vorteil bei der integrierten Lösung liegt meiner Meinung nach darin, daß man sich eine Pumpe spart und damit natürlich wieder Energie. Weiters hat man bei Stromausfall auch warmes Wasser.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. |
||
|
||
Stromausfall! - Zitat: "Weiters hat man bei Stromausfall auch warmes Wasser.".
Hast du nicht. Ausser du hängst am Ortswasser. Vorteil bei der externen Lösung: wenn das Teil defekt wird, lässt es sich recht leicht tauschen. Das mit dem Energiesparen muss man jetzt nicht auf den Cent genau nehmen. Weil, wie lange läuft denn so eine Pumpe täglich? 10 min, 20 min, 1 h.? Sagen wir 2 h max. = 2 h x 60 Watt = 0, 12 kwh * 19 Cent/kwh = 2,3 Cent pro Tag. Der Vorteil der internen Lösung liegt wohl im einfacheren Aufbau. mfg Marco |