|
|
||
Ich glaube auch kaum, dass Tesla ein Fisker Schicksal erleiden wird. Was das allerdings mit steigenden Gehältern in Österreich zu tun haben soll, ist mir ein Rätsel. @hellsayer möchtest du, denn nicht, dass dein Gehalt steigt? |
||
|
||
Würde mich interessieren, warum es euerer Meinung nach nicht so weit kommt. Ich habe den Einbruch der Zahlen zuerst auf die Junipereinführung geschoben. Denke aber, dass der Typ mittlerweile sehr viel Erde verbrannt hat. Versuche eh, positiv zu denken. Will mich nur über mein Auto freuen und hab genug anderes um die Ohren ;) |
||
|
||
Ich glaube es auch nicht...gibt aber welche, die den Teufel schon an die Wand malen. https://www.fr.de/wirtschaft/tesla-steuert-auf-den-konkurs-zu-und-musk-auf-den-bankrott-ein-gar-nicht-mal-so-unwahrscheinliches-zukunftsbild-93628367.html |
||
|
||
@tomsl nicht, wenn ich es zahlen muss und nicht weitergeben kann oder es nicht der Leistungssteigerung entspricht. Sry für off-topic. Im Sinne des Wettbewerbs wäre es definitiv besser, wenn Tesla kompetitiv bleibt. |
||
|
||
Tesla macht nicht nur Autos, hat ein Ladenetz, hat Niederlassungen, Fabriken ... die würden eher von einem Mitbewerber aus der Tech Branche dann übernommen werden. Enden wird es hoffentlich so, dass Elon in die Knie gezwungen wird (als Aktionär... als CEO) und dann wars das auch wieder mit Anti-Tesla |
||
|
||
Da wird seitens Wirtschaftsverbänden wieder eine Neiddebatte geschürt, die davon ablenkt, dass u.a. ein Herr Benko Milliarden gestohlen und hinterzogen hat, eine Firma KTM den Staat wahrscheinlich viele hundert Millionen Euro an Steuern und Abgaben schuldet usw. Das unsere Wirtschaft sich nicht ausreichend in Richtung Zukunft orientiert, macht viele Aspekte nicht einfacher, und unsere ganzen demographischen Themen muss man in Wahrheit auch angehen. Das zB beim ORF immer noch Mitarbeiter mit 60 den Golden Handshake kriegen (selbst gehört wieder aus dem Bekanntenkreis) stößt mir schon sehr sauer auf. Darunter leidet unser System nämlich am Meisten... Warum ist das nach wie vor so ein Ding dass Leute nicht bis 65 hackeln? Und nicht weil es krankheitsbedingt ist. Klar hatten wir hohe Abschlüsse, aber auch, weil sich viele Firmen durch Preiserhöhungen im Zuge der Corona Pandemie die Taschen bis ganz oben vollgestopft haben Ob man vielleicht mit 1% weniger hohen Abschlüssen auch gut durchgekommen wäre kann man natürlich diskutieren. Aber im Nachgang ist man immer schlauer... Dass die Kosumstimmung bei allen ausgesendet Hiobsbotschaften nicht brilliant gut ist, ist nachvollziehbar...
|
||
|
||
@MalcolmX ich stimme dir zu, finde die Diskussion hier aber Fehl am Platz. Weil Tesla eine ganz andere Hausnummer ist als Fisker. Wenn ich an eurer Stelle wäre, würde ich auch nicht Hals über Kopf das Auto verkaufen. Das Risiko von Vandalismus ist vermutlich nur in den Großstädten erhöht, und auch da würde ich nicht in Panik verfallen. @robits wer weiß, wie lange Elon noch den CEO spielen darf, wenn das so weitergeht. Dann hat sich das Thema vielleicht ohnehin erledigt.
|
||
|
||
Hallo rocko567, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 oder Y? |
||
|
||
ich habs woanders schon geschrieben, aber ich glaub, sobald der künstliche Medienhype abflaut ist das Thema auch wieder gegessen. Aktie ist auch nicht so weit runter wie erwartet/erhofft |
||
|
||
Stimmt, zurück zum Kernthema:) Praktisch ist er nämlich immer noch, der Tesla Y. Neue Konfiguration oftmals: mittlere Rückbank umgelegt und Kinder MTB ohne Vorderrad reinlehnen. Sehr praktisch :) |
||
|
||
Danke für euren Input! Versuche es eh, positiv zu sehen. Habe ja sehr viel Freude an dem Kampffrosch ;) Gute Idee, mit dem Umklappen. Das 2er und 3er Woom gehen sich momentan noch geradeso aus. Bald wird's aber ein 4er und ein 3er, bzw. was anderes in 4er Größe und dann wirds zach. Hab noch nicht in einen Fahrradträger investiert. |
||
|
||
Ja das Rad von Arthur ist ein Supurb BO20, also sehr vergleichbar zum Woom 4 :) Radträger ist grundsätzlich ok, aber auch fummelig für Kinderräder. |
||
|
||
Ich bin bei meinem 5 jährigen seit letztem Jahr im Woom 4 Business- schade, dass das nicht ganz ins Y passt (wäre aktuell immer noch mein Nachfolger fürs Familien Auto). Geht sich nämlich auch ums ... nicht im A4 Kombi aus, ca 3cm fehlen. So muss ich entweder den Träger montieren (Zach für nur kurz) oder das vordere Rad abnehmen, wo ich immer die V brake verstelle 🙄 in den Tarraco meines Nachbarn gehen sich 3 Woom 4 locker aus - ich mag aber kein SUV, speziell bei BEVs nicht. |
||
|
||
Fesch, das Supurb. Und auch Stolz im Preis. Fürs Abnehmen des Vorderrades wären halt Scheibenbremsen wirklich angenehmer. Mir geht das Herumeiern mit den normalen Bremsen immer sehr auf die Nerven. MalcolmX, da dein Kofferraumboden ja mittlerweile Custom ist, hast du schon mal probiert die Fahrräder ohne dem zu verstauen? Quasi in die Wanne unten versenkt? |
||
|
||
Nein. Vielleicht zu Ostern wenn wir nach Berlin fahren... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]