« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 195  196  197  198 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 1.4.2025
3.954 Antworten | 100 Autoren 3954
128
4082
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  Miike
  •   Gold-Award
25.2.2025  (#3921)
😍 Gratuliere, wäre jetzt auch meine Traumfarbe.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
25.2.2025  (#3922)

zitat..
Miike schrieb: Tesla hat momentan einen Anteil von 0,66% am gesamten Fahrzeugbestand in Österreich (Quelle: Statistik Austria). Wenn dir also 1.000 Fahrzeuge am Tag begegnen sind da statistisch betrachtet 7 Tesla dabei (die nicht alle 7 weiß sind) und 993 Autos anderer Marken. 

Der Vergleich hinkt leider (gewaltig).
Bei Tesla gibts grad mal 2 Modelle (Model S und X können wir mittlerweile vernachlässigen) mit 5 Farben und 2 Bereifungsvarianten.
Alle anderen Marken haben signifikant mehr Modelle und Kombinationen im Portfolio:


_aktuell/20250225926958.png

Allein beim ID 3/4/5 gibt´s 13 Farben, verschiedene Reifenvarianten und vor allem die div. Exterieurpakete und Konfigurationsmöglichkeiten, die die Autos individueller machen.
Selbst beim Dacia Duster gibt´s mehr Varianten.

Genau das führt dazu, dass gefühlt die Teslas alle gleich aussehen, was an sich nichts schlechtes ist, weil sie nach wie vor das beste Preis/Leistungsverhältnis bei den E-Autos haben.

Cool sind´s halt mittlerweile echt nicht mehr, weil sie Richtung Einheitsbrei und breite Masse gehen...auch das ist nix schlechtes.
Der Golf oder Passat war ja auch nicht schlecht emoji

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
26.2.2025  (#3923)

zitat..
gdfde schrieb: Bei Tesla gibts grad mal 2 Modelle (Model S und X können wir mittlerweile vernachlässigen) mit 5 Farben und 2 Bereifungsvarianten.

Und die Modelle sehen auch noch sehr ähnlich aus.


zitat..
gdfde schrieb: Allein beim ID 3/4/5 gibt´s 13 Farben, verschiedene Reifenvarianten und vor allem die div. Exterieurpakete und Konfigurationsmöglichkeiten, die die Autos individueller machen.

Und genau deswegen finde ich die vielen ID.3s auch nicht langweilig. Ich wüßte jetzt gar nicht, welche Farbe die häufigste ist. Vermutlich dieses Grau oder Weiß?

In Grau und Schwarz finde ich btw btw [by the way, übrigens]. auch das M3 am schönsten, nur sieht man die gefühlt am seltensten.

Und bevor jetzt wieder jemand Schnappatmung bekommt: Ich habe NICHT gesagt, dass alle schwarze oder graue Teslas kaufen müssen! 😉


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 oder Y?

  •  Miike
  •   Gold-Award
26.2.2025  (#3924)
Hab gestern gelesen, dass FSD Supervised nun in China gestartet wurde. Also nach USA, Kanada und Mexiko der nächste Markt. Schlusslicht werden dann wohl wir in Europa sein.

1
  •  stefan4713
26.2.2025  (#3925)

zitat..
tomsl schrieb: Und die Modelle sehen auch noch sehr ähnlich aus.

aber das modelle gleich aussehen, haben doch die europäer mit erfunden
vor 30 jahren konnte ich den 3er bmw oder a4 audi von vorne/hinten/seite sofort ausmachen
heute fährt ein bmw/audi/merceds/reanault  von hinten ran und du hast keine ahnung obs ein 3/5er oder a4/a6 usw ist

und ich hab grad auf unseren firmenparkplatz geschaut - 25 pkw in meinem sichtfenster
3 weiße und der rest dunkle von antrazit über grau bis schwarz
kein rot, blau, grün, gelb, orange - also da haben die hersteller bis auf einige wenige mitgeholfen die produktionsstraßen billiger zu machen


1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
26.2.2025  (#3926)

zitat..
stefan4713 schrieb: firmenparkplatz geschaut - 25 pkw in meinem sichtfenster
3 weiße und der rest dunkle von antrazit über grau bis schwarz
kein rot, blau, grün, gelb, orange - also da haben die hersteller bis auf einige wenige mitgeholfen die produktionsstraßen billiger zu machen

Vielleicht Firmenautos?
Firmen erlauben oft nicht ausgefallenere Farben sondern eher die "langweiligen" grau, schwarz usw., weils beim Wiederverkauf einfacher ist bzw. mehr Geld gibt.


1
  •  hellsayer
  •   Bronze-Award
26.2.2025  (#3927)
Weiß jemand schon was über den neuen CATL Akku im SR? Ich finde immer noch, dass das SR vom Preis her erheblich interessanter ist.

1
  •  ck
2.3.2025  (#3928)
Der erste ausführliche Test des Juniper (auf deutsch). Wie vermutet hat das Model Y (endlich wie jedes "normale" eAuto), Brakeblending, also man kann die Reku über das Bremspedal steuern.




1
  •  Gemeinderat
2.3.2025  (#3929)
Ein sinnvolles Facelift also :)

1
  •  sudo
2.3.2025  (#3930)

zitat..
ck schrieb: Brakeblending, also man kann die Reku über das Bremspedal steuern

Haben die "alten" Teslas bis jetzt nur rekuperiert wenn man vom Fahrpedal gegangen ist und sobald man gebremst hat nicht mehr? Oder versteh ich das falsch?


1
  •  ck
2.3.2025  (#3931)

zitat..
sudo schrieb:

Haben die "alten" Teslas bis jetzt nur rekuperiert wenn man vom Fahrpedal gegangen ist und sobald man gebremst hat nicht mehr? Oder versteh ich das falsch?

Man kann die Reku nur über das Fahrpedal steuern, wenn man bremst erhöht sich die Rekuperation nicht. Beim Onepedaldriving ist das unerheblich aber wenn man die Reku reduziert, dann nicht.

2
  •  rocko567
4.3.2025  (#3932)

zitat..
sudo schrieb:

──────..
ck schrieb: Brakeblending, also man kann die Reku über das Bremspedal steuern
───────────────

Haben die "alten" Teslas bis jetzt nur rekuperiert wenn man vom Fahrpedal gegangen ist und sobald man gebremst hat nicht mehr? Oder versteh ich das falsch?

korrekt. wenn man auf die bremse steigt, "bremst" das auto wirklich.
also mit den bremsscheiben.
natürlich zusätzlich zur normalen reku, die rekuperiert wenn man vom gaspedal geht.


1
  •  ck
14.3.2025  (#3933)
Heute bei Nextmove, Foto ist vom Insta Account von KIA Norwegen (mittlerweile gelöscht).


_aktuell/2025031439915.jpg


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#3934)
Ich liebe ja ehrlich gesagt diese Art von Marketing. 
Erinnert mich an Pepsi vs. Coca Cola früher.

Leider traut sich das mittlerweile in Europa fast kein Unternehmen mehr.

1
  •  ck
14.3.2025  (#3935)

zitat..
Muehl4tler schrieb: Leider traut sich das mittlerweile in Europa fast kein Unternehmen mehr.

KIA war auch nur kurz mutig.


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
15.3.2025  (#3936)
Glaub das passt auch gut auf den Enyaq 🤣

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
31.3.2025  (#3937)
Mache mir die letzte Zeit sehr viele Gedanken zu meinem Auto.
Wenn man sich die massiv eingebrochenen Zahlen bei Tesla anschaut, wird einem schon etwas mulmig, was die Zukunft betrifft.

Ich habe mein Auto nicht geleast, bzw. keinen Firmenwagen, sondern privat gekauft. Wollte mir einmal im Leben einen Neuwagen gönnen, und das Model Y war (in meinem Budget und als E-Auto) unschlagbar.
Außerdem liebe ich die vielen kleinen nützlichen Features, wie zB. die tote Winkel Kamera im Display, den automatischen Blinker, die App als Ganzes, Klima- und Sitzheizungsautomatik usw.

Leider wird mir in letzter Zeit die Freude am Model Y durch den Oberwappler, der zu viel vom Ketaminbaum genascht hat, ziemlich gedämpft.

Genaugenommen geht es mir darum, dass ich mir Sorgen um mein Auto mache, falls Tesla wirklich eingehen sollte. Siehe Fisker.

Ersatzteilversorgung, Supercharger Netzwerk, Service Center, aktuell auch möglicher Vandalismus, sind meine "Sorgenkinder" derzeit.

Bin leider nicht in der glücklichen Lage, dass ich jetzt einfach so mein Auto abstoßen, den Wertverlust schlucken und ein neues E-Auto anschaffen kann.

Geplant ist und war, dass wir das Auto mindestens 10 Jahre fahren.

2
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
31.3.2025  (#3938)

zitat..
robits schrieb:

Mache mir die letzte Zeit sehr viele Gedanken zu meinem Auto.
Wenn man sich die massiv eingebrochenen Zahlen bei Tesla anschaut, wird einem schon etwas mulmig, was die Zukunft betrifft.

Ich habe mein Auto nicht geleast, bzw. keinen Firmenwagen, sondern privat gekauft. Wollte mir einmal im Leben einen Neuwagen gönnen, und das Model Y war (in meinem Budget und als E-Auto) unschlagbar.
Außerdem liebe ich die vielen kleinen nützlichen Features, wie zB. die tote Winkel Kamera im Display, den automatischen Blinker, die App als Ganzes, Klima- und Sitzheizungsautomatik usw.

Leider wird mir in letzter Zeit die Freude am Model Y durch den Oberwappler, der zu viel vom Ketaminbaum genascht hat, ziemlich gedämpft.

Genaugenommen geht es mir darum, dass ich mir Sorgen um mein Auto mache, falls Tesla wirklich eingehen sollte. Siehe Fisker.

Ersatzteilversorgung, Supercharger Netzwerk, Service Center, aktuell auch möglicher Vandalismus, sind meine "Sorgenkinder" derzeit.

Bin leider nicht in der glücklichen Lage, dass ich jetzt einfach so mein Auto abstoßen, den Wertverlust schlucken und ein neues E-Auto anschaffen kann.

Geplant ist und war, dass wir das Auto mindestens 10 Jahre fahren.

Same.
Ich würde den Verlust sogar schlucken und sonst halt leasen, aber ich will nicht einfach so ein Auto nach 2 Jahren abstoßen. Alleine schon bezüglich der Förderung.
War auch unser erster wirklich neuer Wagen.

1
  •  satking
31.3.2025  (#3939)
sorge ist imho unbegründet 

1
  •  hellsayer
  •   Bronze-Award
31.3.2025  (#3940)
Abwarten und Tee trinken. Ich würde eher an die Insolvenz Österreichs denken als dass Tesla in Konkurs geht. Aber Hauptsache die Gehälter steigen bei sinkendem Konsum.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
31.3.2025  (#3941)
Ich glaube auch kaum, dass Tesla ein Fisker Schicksal erleiden wird.

Was das allerdings mit steigenden Gehältern in Österreich zu tun haben soll, ist mir ein Rätsel. @hellsayer möchtest du, denn nicht, dass dein Gehalt steigt?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next