Abdichtung Hebeschiebetür mit Flüssigkunststoff oder Dichtschlämme
DISKUSSIONSFORUM
Mein Forum
Registrieren
Neu hier?
GEBÄUDEHÜLLE
Baukonstruktionen
Fertighaus
Fenster
Dämmung
Dichtheit
Passivhaus
Schimmel
Energieausweis
ENERGIE
Heizung
Pellets
Erdwärme
Warmwasser
Stromsparen
Solaranlagen
Photovoltaik
Lüftungsanlagen
Energiespartipps
Berechnungen
LEXIKON
RUND UM'S HAUS
SUCHEN
«
Hausbau-, Sanierung
|
▾ Forenübersicht
Hausbau-, Sanierung
Bauplan & Grundriss
Fenster & Türen
Elektrotechnik & Smarthome
Heizung, Lüftung, Klima
Bad & Sanitärtechnik
Innenausbau & Einrichtung
Küche & Küchengeräte
Fertighaus
Baurecht
Photovoltaik / PV
E-Auto
Finanzierung
Pflanzen- & Garten
Forum für Sonstiges
Offtopic
Ich suche...
Ich biete...
Abdichtung Hebeschiebetür mit Flüssigkunststoff oder Dichtschlämme
Teilen:
Grundriss
25.8.2018
1
1
Hallo Leute, mal wieder ich ;)
Bekommen gerade die Fenster und würde die
HST
HST [Hebeschiebetür]
gerne abdichten.
Was würdert ihr verwenden Dichtschlämme oder gleich Flüssigkunststoff? Wo liegt da eigentlich der Unterschied?
Wenn Flüssigkunstoff welche marke? Muss es Kemperol sein oder reicht Murexin Dichtfolie 2K oder ähnliches?
Gesamten Text anzeigen
grofi
25.8.2018
(
#1
)
Hallo!
Hier einige Diskussionen zum Einlesen in das Thema:
https://www.energiesparhaus.at/forum-purenitabdichtung-aussen/48714
https://www.energiesparhaus.at/forum-korrekte-abdichtung-fuer-bodenlange-fixve/39173_1
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.
Nächstes Thema:
Betonstiege Zwischenlage zu Fliesen
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Werbung