« E-Auto  |

Aktuelle Ladegebühren und Tarife für BEV

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 37  38  39 
  •  Gawan
  •   Gold-Award
10.3.2023 - 10.4.2025
762 Antworten | 64 Autoren 762
40
802
Hallo,
ich glaub aktuell gibts hier noch keinen Thread zu brauchbaren Ladegebühren und -tarifen.
Online finde ich auch keine allzu aktuellen Infos.

Wie macht ihr das wenn ihr nicht daheim ladet ? Welcher Anbieter ist der günstigste ?

Ich nutze aktuell

- Tesla Supercharger - irgendwas zwischen 45 und 55ct je kWh  (für Reisen)
- enBW Ladekarte um 61ct / kWh und Ladestopp+Blockiergebühr ab 4 Stunden  (auch für Reisen)
- ein Einkaufszentrum in der Nähe für 3,6ct / minute (=20ct/kWh), dafür aber nur 11kw  (jederzeit mal unter der Woche wenn ich Sport mache)

Und ihr ?

  •  Gemeinderat
21.2.2025  (#761)
Der Markt konsolidiert sich... 

1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
10.4.2025  (#762)
Jemand Tips für Italien? Fahren bald 3500km durch Italia.

Ionity und Tesla mit 0,47€/kwh scheinen am günstigsten zu sein? 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Empfehlung Ladesäulen zwischen wr. neustadt & flughaben schwechat