|
|
||
Hallo Miike!
Bei uns wäre es auch um haaresschärfe eine ALNO geworden. (Dein Link führt allerdings zur "Stoneglass" Küche von Alno, das sind Glasfronten und um einiges teurer als Hochglanz, also vielleicht nicht zu sehr in diese verlieben ![]() Ich hab allerdings dann mehrfach gehört, dass es Alno finanziell nicht so gut gehen soll und hatte deswegen etwas Angst, ob es die Firma in ein paar Jahren noch gibt zwecks Verschleißteile / Ersatzteile. Ansonsten gefiel mir die Alno supergut - allerdings auch weil es ins unserem Fall nicht sehr viele Küchenanbieter gibt die matte Glasfronten anbieten. Wir haben uns dann aber doch für eine LEICHT entschieden, da nur minimal teurer und vom Innenleben her etwas hochwertiger. |
||
|
||
@Makra - Bei uns war auch LEICHT in der Auswahl - auch matte Glasfronten. Am Ende ist es dann aber INTUO geworden (bei und preislich ähnlich zu Leicht, das Küchenstudio hat uns dann aber mehr zugesagt).
Von Leicht hab ich übrigens auch in Foren und von Küchenstudios fast ausschließlich positives gehört und scheint mir qulaitativ doch mindestens eine Stufe über Alno zu stehen. |
||
|
||
Danke für dein Feedback Virus, wir haben uns die INTUO auch angeschaut, auch sehr schöne & hochwertige Küchen!
Meine Mama und meine Schwester haben eine Leicht Küche (allerdings erst 2 bzw. 3 Jahre alt) und sind bis jetzt sehr zufrieden. Wenn ich den Thread hier kurz missbrauchen darf: Hast du bei der INTUO auch matte Glasfronten? Wie zufrieden bist du mit der Empfindlichkeit? |
||
|
||
offtopic *on* - komisch - kommt mir sehr bekannt vor. Haben damals auch einige Angebote eingeholt -unter anderem auch beim großen roten Sessel. Haben dem dortigen Verkäufer eindeutig zu bestehen gegeben entweder Ewe oder DAN, FM ... = österreichischer Hersteller. Waren und sind einfach der Meinung, die zu bevorzugen. Gut - er hat dann geplant und als der Plan fertig war - siehe da: eine Alno-Küche. Häh? Wollte sie uns dann mit den Argumenten wie großer deutscher Hersteller und ist ja viel besser als die kleinen ... und sowieso und überhaupt ... ein paar Verkaufsschmähs. Wie auch immer - XXX Verkäufer dürften da sehr motiviert sein, diese Marke zu verkaufen. Sind dann woanders fündig geworden. |
||
|
||
Hallo Miike, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: "ALNO" Küche - Erfahrungen ?? |
||
|
||
WIr haben eine große Insel mit weißen Fronten - kommt mir bis dato (2 Mondate) sehr unempfindlich vor. An der Rückseite haben wir 5x60cm Hochschränke in dunkelgrau - alles matt mit Edelstahl-Einfassung an den Kanten. Unempfindlich ist die dunkle Fläche weniger - vor allem an Stellen die man oft anfasst (zb Kühlschrank) sieht man ab und an dann die Fingerabdrücke. Aber einmal kurz mit feuchtem Wettex drüber und fertig. Ich denke glänzende Fronten wären noch eine Stufe anfälliger speziell auf Fingerabdrücke. gruß Wolfgang |
||
|
||
Genau, die Intuo war die mit den Edestahleinfassungen. Ich hätte ja gern eine ohne, hab aber ein bisschen Angst falls mir etwas auf die Kante fällt :-S |
||
|
||
Wir haben gestern den genauen Preis der im Eingangspost erwähnten KÜ ohne Arbeitsplatte, ohne Elektrogeräte erfahren: € 11.600,-
Wie erwähnt, keine Apotheker oder sonstiger SchnickSchnack... 3,6LM Hochschränke 6,4LM Insel (2x3,20) Ist die ALNO wirklich so toll bei den grifflosen Küchen das es diesen Preis rechtfertigt oder haben wir einfach eine völlig falsche Preiseinschätzung, dass das günstiger nicht geht? |
||
|
||
grifflose Küchen gibt es nicht nur von Alno. Ich nehme an ihr habt die gleiche Küchen von 2 oder 3 Küchenstudios anbieten lassen ? |
||
|
||
Nein, haben wir noch nicht. |
ja ich weiß, günstiger gehts zB mit einer "ewe-Laufmeterküche"; aber die ist dann nicht so schön meinte der Verkäufer, da hier der Unterschied im Detail liegt...
||
|
||
laufmeter küche??? günstiger? was meinst du damit? ist das wieder so ein angebot (gerne auf messen angeboten) wo man "nur" die laufmeter zahlt? und dann jeden beliebigen schrank nehmen kann??? DAS ist reine kundenverarsche!!! außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ewe günstiger sein soll als alno |
||
|
||
also zu meiner Frage: Werden wir mit dem o.a. Preis noch immer verarscht? |
kann sein? wir haben den Termin aber dann 'abgebrochen' und haben das nicht näher hinterfragt.
||
|
||
keiner von uns hat eienn Alno-Küchenkatalog mit Preisliste zu hause ![]() warum nimmst du nicht die Skizzen und holst dir ein zweites Angebot ein? |
||
|
||
Das kann man nicht so verallgemeinern. Heikel ist es wenn du Ecken hast die dann bei manchen doppelt verrechnet werden. Ich hab mich in die Marterie eingelesen da wir selber so ein Angebot auf der Messe angenommen haben -> wie auch bereits meine Schwester und meine Mama. Wir haben damit keine schlechten Erfahrungen gemacht in Vergleich mit anderen Küchenstudios. Es kommt immer auf den Laufmeterpreis an und ob man eben viele Ecken usw. hat. Wir zB. haben keine Ecken... |
||
|
||
das kann man bei den wenigsten sachen, nur bei den lfm angeboten bei küchen ist es zu 99% so, dass der kunde drauf zahlt man muss ja nur überlegen: man könnte sich dann ja sau teure (wenn auch unsinnige) apotheker auszüge, eckauszüge usw. dazu nehmen, und ist beim gleichen lfm-preis wie wenn man überall nur drehtüren genommen hätte ??? da kann was nicht stimmen! alles nachzulesen im küchen-forum.de die nächsten neuen themen werden dazu wahrscheinlich nach den nächsten küchenmessen eröffnet werden ;) |
||
|
||
Hab dazu auch in dem von dir erwähnten Forum gelesen ![]() Bei uns ist festgehalten dass man pro "Reihe" nur 1 x Apotheker und 1 x Rollo nehmen darf - finde das soweit eigentlich eine faire Sache für beide Seiten. Aber genug off topic ![]() Miike zurück zu dir: Bei uns wäre die Alno auch teurer gewesen als die Standard EWE, allerdings billiger als die INTUO Linie von Ewe, kann also schon sein! Die Alno war bei uns wie gesagt auch recht teuer, schwer das zu vergleichen aber inkl. Geräte, Bar und Sitzbank ca. 20 k; hat mich auch überrascht damals. |
||
|
||
also ganz ehrlich, ich könnte mich mit den Preisen hier nicht anfreunden.
Wir haben für unsere ALNO küche (weiß, hochglanz) jedoch mit Edelstahlgriffen, Kochinsel, Apothekerschrank, inkl. Siemens Geräte (Kühl-Gefrierkombi, Geschirrspüler, Dunstabzug, Induktionskochfeld, Bachrohr) und einer Franke Spüle inkl. Franke Auszieh-Armatur inkl. Lieferung und Montage (2 Tage) genau 10.000,- inkl. bezahlt. Foto auf Wunsch per p.N. lg h |
||
|
||
hallo Anho, aber ich schätze bei dir kosten die Geräte schon 5000.- ? wieviel lfm hast du? |
||
|
||
kann ich jetzt auf anhieb nicht sagen.
Werde am Abend mal die Rechnung suchen und nachschauen. |
||
|
||
kannst ja mal ein Foto hier rein posten - wäre toll! |
||
|
||
Den Preis finde ich aber echt spitze - vor allem Induktion ist ja eigentlich nicht gerade billig! |
||
|
||
Foto folgt!
Gekauft wurde beim Hiendl in Bayern, Passau (gehört zum Lutz!) |