|
|
||
Foto folgt!
Gekauft wurde beim Hiendl in Bayern, Passau (gehört zum Lutz!) |
||
|
||
Hallo Miike, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: "ALNO" Küche - Erfahrungen ?? |
||
|
||
irgendwie sinnlos - die diskussionen sind sinnlos, da es schwer ist äpfel mit äpfeln zu vergleichen.
Beim Möbelix gibts Küchen um 2000€ inkl. aller Geräte - DAS ist billig. Und Leute, alles Siemens-Geräte: schaut mal im Internet nach oder in den Prospekten: die haben Backrohre von 300€ bis 2000€ - in der 10k Küche hast halt dann die Einstiegs- oder billig- oder Auslaufmodell-klasse drinnen - wenn das genügt passt's ja. Vom Dunstabzug red ich jetzt mal gar nicht - jeder der sich ein wenig damit beschäftigt weiß, das was vernünftiges halt auch mal mehr kostet. |
||
|
||
Der Thread wurde von mir nicht eröffnet um:
- Elektrogeräte zu vergleichen - Verschiedene Küchenhersteller zu verleichen Der Thread wurde von mir eröffnet um ALNO Besitzer zu erreichen um in weiterer Folge ein Gefühl zu bekommen, welche Preise hier bei der grifflosen Variante in etwa realistisch sind. |
||
|
||
virus,
von dir lass ich mir unsere Siemensgeräte nicht als bezeichnen. Als wir die Küche im Jahr 2011 bestellten (um danach planen und bauen zu können) bekamen wir die Aktuellen Modelle der "Mittelklasse" angeboten. Als dann im Jahr 2012 geliefert und montiert wurde, bekamen wir nicht die betellten Modelle, sondern die aktuellen aus dem Jahr 2012/2013. Und alles ohne Aufpreis. Ich weiß jetzt nicht, ob das mit ALNO oder Hiendl zu tun hat, ist uns auch völlig egal, hauptsache es ist so gelaufen! Und wennst wie ein Profi kochen willst und tust, dann wird sich wahrscheinlich keiner eine ALNO küche zulegen. Für uns und den meisten passt eine Küche in der Preis- und Güteklasse und das ist das, was in diesem Thread gefragt wurde. Mahlzeit! |
||
|
||
Äpfel mit Äpfel vergleicht sich doch am besten, oder? |
||
|
||
hat er ja auch gar nicht ;) aber das stimmt schon, sehr viele sagen dann immer, das sie nur siemens geräte drinnen haben, und dann inkl. marken-küche 12.000,- bezahlt haben da können es dann keine tollen geräte sein bei uns (auch alles siemens geräte ;)) haben eben diese geräte soviel gekostet wie die küche selbst 2x 8.000,- und die geräte preise waren wirklich schon sehr gut (teilweise mehr als 50% vom (utopischen) listenpreis entfernt) |
||
|
||
Möchte den Thread mit folgender Info abschließen:
Haben uns nun gegen ALNO entschieden. Ich war ua. von der Qualität nicht überzeugt. Wir waren beim Tischler(->Einrichtungshaus) und dieser hat uns folgendes Angebot gemacht: 13k für Küche (MDF matt lackiert + Blum Beschläge; Pendeltür für Speiseingang) 5k für Geräte (AEG: ProCombi Multidampfgarer + Zubehör, 70cm Induktion + Zubehör, großer Side-by-Side Kühlschrank, Geschirrspüler) 3k für Granit von Strasser inkl. Ausschnitte + flächenbündig 0,7k für Blanko Spüle + Amatur und Seifenspender Die 13k für die "nackte" Küche sind sicher auch kein Schnäppchen, aber wenn wir schon soviel Geld ausgeben hab ich beim Tischler des Vertrauens ein besseres Gefühl. ALNO wär ja nix günstiger gewesen. |
||
|
||
Die Küche sieht super aus und in matt sieht's sicher sehr wertig aus!Ihr habt's ja einiges an Kastln und den Preis finde ich zwar hoch aber wir werden auch nicht wirklich mit weniger durchkommen obwohl weniger Kastln, kein Dampfgarer. |
||
|
||
Das wurde aus unseren Plänen:
https://www.dropbox.com/sh/fv42hfb0jyxvsxa/AAAzTtTGW2nMOj_vo6JRISW-a?dl=0 |
||
|
||
Sehr schön ![]() |
||
|
||
Das sind 255cm. Der nicht abgehängte Bereich hat 270 bis 300 cm (Schräge). |