|
|
||
Ich würde dafür sorgen daß ein Profil einen Abschluss bildet auf dem das "aufwärts" laufende Wasser gestoppt wird.
Es gibt den Effekt daß Regenwasser an der Fassade hochlaufen kann. Vor allem an exponierten Stellen wie Attiken. Dabei soll das Wasser die Konstruktion nicht "hinterspülen". |
||
|
||
laß dir unbedingt ein sog. "Attikaprofil" setzen - der Wind kann Feuchtigkeit bis zu 1m "nach oben" blasen, wenn du dann beim Anschluß zur Attika eine Fuge hast, weil vielleicht schlampig gearbeitet wurden, kann dir dort die Feuchtigkeit eindringen.... |
||
|
||
@Bodhidharma - Die Fassadenfirma sollte zumindest ein Kompriband an der Unterseite vom Blech kleben.
L.G. ziegel 1 |
||
|