« Hausbau-, Sanierung  |

An alle Flachdachbesitzer!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Bodhidharma
20.5. - 21.5.2012
3 Antworten 3
3
Würde gerne wissen wie bei Euch der Fassadenabschluß unter dem Attikablech gemacht wurde. Haben die Putzer da bis oben hin unters Blech den Putz gezogen, wurde noch etwas reingetan (wie z.B. Regenabweisprofile), zugedichtet etc.?

  •  towei
20.5.2012  (#1)
Ich würde dafür sorgen daß ein Profil einen Abschluss bildet auf dem das "aufwärts" laufende Wasser gestoppt wird.

Es gibt den Effekt daß Regenwasser an der Fassade hochlaufen kann. Vor allem an exponierten Stellen wie Attiken. Dabei soll das Wasser die Konstruktion nicht "hinterspülen".

1
  •  Danschi
21.5.2012  (#2)
laß dir unbedingt ein sog. "Attikaprofil" setzen - der Wind kann Feuchtigkeit bis zu 1m "nach oben" blasen, wenn du dann beim Anschluß zur Attika eine Fuge hast, weil vielleicht schlampig gearbeitet wurden, kann dir dort die Feuchtigkeit eindringen....

1
  •  ziegel 1
21.5.2012  (#3)
@Bodhidharma - Die Fassadenfirma sollte zumindest ein Kompriband an der Unterseite vom Blech kleben.
L.G.
ziegel 1

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Unser Grundriss - Eure Meinung