« Hausbau-, Sanierung  |

Anbot Flachdachhaus 165m²+20m² NGB

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  KWM
17.7. - 3.8.2016
6 Antworten 6
6
Hallo liebe Forum-Freunde,

ich verfolge seit ein paar Wochen gespannt eure Beiträge in diesem Forum, da wir auch unser Projekt Haus starten wollen. Die ersten Baumeistergespräche sind erfolgt und Angebote trudeln langsam rein.

Wir bauen ein Flachdachhaus mit ca. 165 m² Netto-Wohnfläche (Luftraum bereits abgezogen) und 120 m² Bruttogeschoßfläche.

Mich würde interessieren, was ihr zu folgendem Angebot sagt. Ich weiß, dass viele Detailinformationen fehlen, um das 100% seriös beurteilen zu können, aber vielleicht fallen Posten auf, die euch viel zu hoch erscheinen. Wo seht ihr hier das meiste Verhandlungspotential? Wie seit ihr die Verhandlungen angegangen?
Ich finde das Angebot ist weit übertrieben! Überlege, ob es überhaupt Sinn macht hier in Verhandlungen zu treten oder ob dieser BM nicht damit schon aus dem Rennen ist.

Planung (Einreichplan und Einreichung, EKZ-Berechnung und Baustelleinrichtung) 7.500 EUR
Erdarbeiten (ebenes Grundstück, für Bodenplatte auf Glasschaumschotter) 16.500 EUR
Kanalarbeiten (Kanalrohre unter Bodenplatte, Schmutzkanalanschluss, Drainageleitung um Bodenplatte, Regenwasserkanal inkl. 2 Sickerschächte) 17.000 EUR
Fundierung Wohnhaus (120 m² Brutto-Fläche) (Bodenplatte m. Glasschaumschotter 30 cm verdichtet) 22.000 EUR
Nebengebäude 20m² nicht beheizt (Fundament, Wände, Decke, Flachdach, ohne Fenster/Türen) 24.000 EUR
Unterbau Carport und Hauszugang (70 m² inkl. Betonsteinpflaster) 15.500 EUR
Carport CLT-Platte auf 4 Stahlsäulen (6m x 7m) 13.000 EUR
Carport Foliendach 6.000 EUR
Unterbau Freiplatz/Terrasse 55m² (Streifenfundament, Betonsteinpflaster) 15.000 EUR
Schalung Pool 8 m x 3,5 m (inkl. Fundamentplatte, Stufen ins Pool) 12.000 EUR
Erdgeschoß (Porotherm 50 H.i. Plan außen, Porotherm 25-38 Plan innen, nichttragende 12 cm, Stahlbetonstiege U-Form, Decke) 42.000 EUR
Obergeschoß (wie Erdgeschoß + Attikamauerwerk 20 x 50) 42.000 EUR
Flachdach Wohnhaus EG/OG 33.000
Innenputz- und Fassadenarbeiten (Innenputz: Kalk-Gips, Kalk-Zement in Nassräumen; Außenfassade: Wärmedämmputz 3cm) 46.000 EUR
Estricharbeiten 6.000 EUR
Fenster/Fenstertüren Kunststoff-Alu inkl. Raffstore, Haustüre 49.000 EUR
Haustechnik (Elektroinstallation inkl. Material, Sanitärinstallation, LW-WP Vaillant flexoTherm mit FBH FBH [Fußbodenheizung]) 62.000 EUR

Bin über jeden Input dankbar!

LG,
KWM

  •  silverblue
  •   Gold-Award
17.7.2016  (#1)
Hallo KWM!

Wie du richtig sagst ist das ohne die Pläne zu kennen, schwer zu beurteilen.
Planung passt, Fundament und Erdarbeiten --> vielleicht kriegst du eine goldene Bodenplatte emoji
Alles andere aus meiner Sicht stark überteuert.
Selbst wenn es ein GU Anbot ist.
Wo baust du?

LG Silverblue

1
  •  KWM
18.7.2016  (#2)
Hi, wir bauen in NÖ. Danke für deine schnelle Antwort!

1
  •  thohem
18.7.2016  (#3)
Also summa summarum 430k ohne Grund, ohne Doppelgarage, ohne Bussystem und ohne EWP.... finds wie bereits gesagt auch sehr teuer. Jeder Posten. Erarbeiten, wenn nicht der gesamte Boden getauscht werden muss, ums doppelte zum Bsp.
Haben vergleichbar gebaut in NÖ deswegen find ich's viel

Wo in NÖ wollts denn bauen?

1


  •  Lemming
18.7.2016  (#4)
kommt hier steuer noch dazu?

-also planung und baustellenrichtigung falls wirklich alles dabei ist, also entwürfe, einreichung, polierpläne, baustellenzufahrt, chemietollietten, baukontainer, energieausweis, blowerdoor, baustellenkoordinator und bauführerbescheinigung dann wäre das ein guter und auch vernünftiger preis, ansonsten kommt alleine bei den baustellennebenkosten noch etliches dazu.

-die erdarbeiten sind sind irrsinnig hoch für eine lumpige bopla - schau doch mal ins angebot wieviel aushub er da gerechnet hat und ob auch verfuhr, bodentausch etc dabei sind

-die kanalarbeiten sind auch unglaublich hoch - habt ihr vielleicht einen fahnenparzelle mit sehr langer zuleitung? ansonsten, wenn alles an grundstücksgrenze vorhanden und haus auch dort gebaut wird würd ich eher von 5k exkl. ausgehen

-nebengebäude, unterbau, carboard weiss ich nicht, kommt mir aber auch viel vor

-terrassenfundament 55qm um 15k???? das müsste um 5k exkl. gehen...

-pool kA

-Rohbau wenn ein ganz einfacher grundriss auch etwas zu teuer aber nicht so extrem wie die anderen posten - das haus ist halt schon groß - musst jedenfalls mit 30-35k exkl. pro geschoß rechnen

-flachdach hier kommt es total auf den aufbau an, wenn der aufwändiger ist dann könnte es auch ein tolles angebot sein.

innenputz und aussenputz - ich weiss ja nicht was beim 50er dieser thermoputz kostet, aber ich nehme mal an das man das nicht mit einem wdvs vergleichen kann, also sehr, sehr teure position

-estrich passt denke ich

-50k für die fenster/türen - naja, ist ganz leicht möglich soviel auszugeben, aber um so einen betrag muss es wirklich viele große glasflächen, hebeschiebetüren, holz/alu etc geben.

-elektro, sani - wenn hier keine extra bei elektro dabei sind wie bus system, alarmanlage etc dann auch wieder sehr, sehr teuer - würde da eher mit etwas um die 40k exkl. rechnen.

alles in allem eigentlich eine frechheit emoji entweder der verkauft dich für dumm und glaubt du vergleichst nicht oder es passt ihm vom bauort nicht und er denkt sich er probierts halt und wenn nicht ists ihm auch egal.




1
  •  KWM
18.7.2016  (#5)
Danke! Tut gut zu lesen, dass meine Einschätzung bestätigt wird! Wir bauen im Tullner Feld. Die Preise sind alle brutto inkl. Steuer.

1
  •  KWM
3.8.2016  (#6)
Hallo! Also wir haben gestern die 2. Baumeister Runde gestartet. Das oben angeführte Angebot hat sich tatsächlich als überteuerter Ausreißer herausgestellt und hab ich somit ausgeschieden.

Die 2. Runde ist vielversprechend gestartet mit doch gutem preislichen Entgegenkommen und Zusatzleistungen. emoji

LG
KWM


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gartenwasserpumpe