|
|
||
Hallo Gast, - wenn Sie viel Geld zum verschwenden haben beauftragen Sie einen Architekten. Wenn Sie aber kein Geld zum verschwenden haben beauftragen Sie eine korrekte und ehrliche Bauausführende Baufirma. Am besten wäre es wenn Sie auf meine Bewertungen gehen wo der User WoJu seine E-Mailadresse hinterlassen hat. Treten Sie mit Ihm Kontakt und fragen Sie Ihn welche Erfahrungen er mit Architekten hat. Mit freundlichen Grüßen |
||
|
||
... und wenn Du eine seriöse Firme findet willst, mach - generell einen großen Bogen ums Internet #-(
Ich steht auf solch plumpe Pauschalverurteilungen, besonders in eigener werbender Sache! |
||
|
||
da kann ich dm massivbau nur recht geben - hatte vor 3 jahren mal das vergnügen mit einem architekten. alle vorurteile wurden leider bestätigt.
@dm massicbau: baust du auch in kärnten?? |
||
|
||
|
||
Bausachverständiger - Rein zum Plan kontrollieren und fpr verbesserungsvorschläge würd ich Dir an Bausachverständigen empfehlen.
Wenn Du aus NÖ bist, gibs eine bauherrenberatung vom land, die ist sehr empfehlenswert. Gibts meines Wissens nach in anderen Bundesländern auch. lg, Wolfgang |
||
|
||
Ausführungskontrolle - Hallo!
Uns gehts nicht so sehr ums Planverbessern sondern viel mehr um die Kontrolle bei der Ausführung - und da denk ich ist ein außenstehender sicher genauer als der Baumeister der eigenen Fa. oder liegen wir da falsch? Gibts vielleicht noch andere Herangehensweisen an diese Art von Ablauf, oder Fa. mit sehr gutem Ruf in St.Pölten Umgebung? danke für die Tips |
||
|
||
Ausführungskontrolle - Schreib ma a mail oder PN, dann kann ich Dir wen empfehlen.
lg, Wolfgang |
||
|
||
@ 2moose
Es gibt sicher auch gute und korrekte Architekten aber ich denke das zahlt sich nicht aus einen solchen für die Bauaufsicht bei einem EFH zu beauftragen. @ baumaxhaus. Bis jetzt habe ich noch nie etwas in Kärnten gebaut aber wenn es ein kompliziertes BVH wäre, wäre es für mich interessant. |
||
|
||
@dm massivbau - im Gegenteil, es soll ein sehr einfaches kubisches Haus werden.
Haus ohne Keller Wohnnutzfläche ca. 130-140 m2, Doppelgarage mit integriertem Heizraum/Geräteraum. Schätze ihre Kommentare hier im Forum sehr, vielleicht können sie mir wenns soweit ist, beim vergleichen der Angebote behilflich sein. Grundsätzlich suche ich eine Firma die mir den Rohbau hinstellt und alles weitere habe ich vor in Eigenregie fertig zu stellen. lg |
||
|
||
@ baumaxhaus - Falls Sie irgendwann Fragen haben oder denken das ich Ihnen eine Hilfe wäre stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. LG |