« Hausbau-, Sanierung  |

Ausführung Frostschürze

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chester
16.7.2008
2 Antworten 2
2
HAllo Leute!

Muss ich die Frostschürze eigentlich einschalen, oder reicht es wenn ich die mit einem 30er Löffel gegrabenen Gräben mit BEton fülle, verdichte und Steckeisen für die 2 Reihen Schalsteine reinstecke, welche noch darüber kommen.

Darüber wird dann eine 25cm STB-Platte ausgeführt.
Danke für eure Hilfe!

LG

  •  .
16.7.2008  (#1)
@hallo.

ja das reicht.
wird beinahe immer so gemacht denke ich.

lg

1
  •  beratung-bau.at
16.7.2008  (#2)
Frostschhürze - Den Aufwand für die Frostschürze kann mann einsparen, wenn die Dämmung unter der Bodenplatte verlegt und etwa 50 cm über den Plattenrand hinausgezogen wird. Bei dieser Variante baut man in diesem Bereich absolut wärmebrückenfrei und ermöglicht eine geschlossene thermische Hülle des Hauses.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preiswerte Haustür??