« Heizung, Lüftung, Klima  |

Auslegung FBH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  kague
26.3. - 1.4.2025
32 Antworten | 9 Autoren 32
1
33
Hallo zusammen,
bei uns trocknet gerade die Dämmschüttung im Neubau und ich bin nun in Erwartung der FBH FBH [Fußbodenheizung]-Planung meines Instis.
Auf was ist diesbzgl. besonders wertzulegen?

Bei der BKA BKA [Betonkernaktivierung] habe ich auf annähernd gleiche Längen (ca. 100m) geachtet, wobei ich wenige (1-2) Ausreisser nach unten zugelassen habe (die wenigen kann man etwas drosseln)
Ich würde grundsätzlich bei der FBH FBH [Fußbodenheizung] analog vorgehen.  
Verlegeabstand (auf der Wärme-Trittschalldämmung 30 c2 WLG 040) ist grundsätzlich etwa 10, in den beiden Bädern ca. 6. Bei Türen (Terrassen, Balkon, Eingangstüre) engere Abstände
Wir haben keine Einzelraumregelung.

Gibt es sonst noch Dinge die zu beachten sind? 
Ist ein bestimmtes Verlegemuster (z.B. Schnecke) anzuraten?
Soll man ggf. im SZ geringfügig weitere Abstände machen?

Danke!

  •  stefano
  •   Bronze-Award
1.4.2025  (#21)
Was hast für Heizlasten in den Räumen?

1
  •  kague
1.4.2025  (#22)

zitat..
stefano schrieb:

Was hast für Heizlasten in den Räumen?

Habe ich keine Infos dazu


1
  •  Akani
1.4.2025  (#23)
Hast du mal deine Raumaufteilung mit Standort Verteiler der FBH FBH [Fußbodenheizung] im Og.
Die Zuleitungen meist im Gang darfst du nicht vergessen.
Evtl kann man hier wenn der Gang innenliegend ist diese mit Zuleitungen RL RL [Rücklauf] ausschleifen, alternativ den untergeordneten Schrankraum mit Gang kaskadieren zu einem Längeren, der RL RL [Rücklauf] füllt den innenliegenden Flur aus der dann auch nicht überhitzt weil er Träger wird

1
  •  christoph1703
1.4.2025  (#24)

zitat..
kague schrieb:

──────..
stefano schrieb:

Was hast für Heizlasten in den Räumen?
───────────────

Habe ich keine Infos dazu

Da würde ich ansetzen, sonst kann man ja gleich den Insti raten lassen.

Wenn die Speis abgedreht werden soll, warum willst du dann überhaupt Rohr reinlegen? Den kurzen Kreis kannst du niemals sinnvoll einbinden, also entweder richtig machen oder gleich weglassen.


1
  •  kague
1.4.2025  (#25)

zitat..
christoph1703 schrieb:

──────..
kague schrieb:

──────..
stefano schrieb:

Was hast für Heizlasten in den Räumen?
───────────────

Habe ich keine Infos dazu
───────────────

Da würde ich ansetzen, sonst kann man ja gleich den Insti raten lassen.

Wenn die Speis abgedreht werden soll, warum willst du dann überhaupt Rohr reinlegen? Den kurzen Kreis kannst du niemals sinnvoll einbinden, also entweder richtig machen oder gleich weglassen.

Falls die Speis irgendwann wegkommt und die Küche vergrößert wird war der Ansatz. 


1
  •  kague
1.4.2025 14:10  (#26)

zitat..
Akani schrieb:

Hast du mal deine Raumaufteilung mit Standort Verteiler der FBH FBH [Fußbodenheizung] im Og.
Die Zuleitungen meist im Gang darfst du nicht vergessen.
Evtl kann man hier wenn der Gang innenliegend ist diese mit Zuleitungen RL RL [Rücklauf] ausschleifen, alternativ den untergeordneten Schrankraum mit Gang kaskadieren zu einem Längeren, der RL RL [Rücklauf] füllt den innenliegenden Flur aus der dann auch nicht überhitzt weil er Träger wird


_aktuell/20250401131286.png Verteiler blau markiert


1
  •  kague
1.4.2025 14:12  (#27)

zitat..
Akani schrieb:

Hast du mal deine Raumaufteilung mit Standort Verteiler der FBH FBH [Fußbodenheizung] im Og.
Die Zuleitungen meist im Gang darfst du nicht vergessen.
Evtl kann man hier wenn der Gang innenliegend ist diese mit Zuleitungen RL RL [Rücklauf] ausschleifen, alternativ den untergeordneten Schrankraum mit Gang kaskadieren zu einem Längeren, der RL RL [Rücklauf] füllt den innenliegenden Flur aus der dann auch nicht überhitzt weil er Träger wird


_aktuell/2025040146995.png Verteiler blau markiert


1
  •  kague
1.4.2025 14:26  (#28)

zitat..
stefano schrieb:

Was hast für Heizlasten in den Räumen?


_aktuell/20250401209338.png
_aktuell/20250401186619.png
Zwischen WZ und EZ kommt ein Kaminofen (Schamott) hin. Hier werden wir gelegentlich noch zuheizen

1
  •  Akani
1.4.2025 15:26  (#29)
Der Flur wird keinen eigenen Heizkreis mehr benötigen. 7 Kreise sind 14 Rohre auf die Gangbreite sauber aufgeteilt oder nochmal mit 1-2 Kreisen im RL RL [Rücklauf] vor und zurückfahren. 10er Abstand fertig.
Da hast nicht mehr viel zum rechnen.
Außerdem 5er Abstand im Innenliegenden Hang wage ich zu bezweifeln

1
  •  kague
1.4.2025 15:40  (#30)

zitat..
Akani schrieb:

Der Flur wird keinen eigenen Heizkreis mehr benötigen. 7 Kreise sind 14 Rohre auf die Gangbreite sauber aufgeteilt oder nochmal mit 1-2 Kreisen im RL RL [Rücklauf] vor und zurückfahren. 10er Abstand fertig.
Da hast nicht mehr viel zum rechnen.
Außerdem 5er Abstand im Innenliegenden Hang wage ich zu bezweifeln

Flur OG: stimmt (bzw. könnte man SR + Flur zusammenlegen)
Im EG könnte man vlt. VR mit Technikraum zusammenlegen? -> VA15, vor der Haustüre VA10

"Außerdem 5er Abstand im Innenliegenden Hang wage ich zu bezweifeln" -> was meinst du damit?

1
  •  Akani
1.4.2025 15:49  (#31)
Dazu nur meine Meinung  ist jetz auch eher Bauchgefühl.
Küche: immer auch unter den Schränken, also voll Auslegung.
Würde den Vorraum nur mit den Enden der anderen Kreise auslegen.
Du musst dich mit Kreisen nicht nach Räumen richten.
Mein ganzer Hauseigentümer hat nur Rückläufe und gedämmt zuleitungen, hier sind es max1-2 K Kühler als im rest des Hauses

1
  •  kague
1.4.2025 16:28  (#32)

zitat..
Akani schrieb:

Dazu nur meine Meinung  ist jetz auch eher Bauchgefühl.
Küche: immer auch unter den Schränken, also voll Auslegung.
Würde den Vorraum nur mit den Enden der anderen Kreise auslegen.
Du musst dich mit Kreisen nicht nach Räumen richten.
Mein ganzer Hauseigentümer hat nur Rückläufe und gedämmt zuleitungen, hier sind es max1-2 K Kühler als im rest des Hauses

Küche: haben wir gemacht
Gang: ist für meinen Geschmack fast etwas zu wenig mit den Ansschlussleitungen. Aber ich würde Gang mit VR/Garderobe bzw. Schrankraum zuammenlegen unter Berücksichtigung der Anschlussleitungen


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Wie reguliere ich die Fußbodenheizung kostensparend?