« Hausbau-, Sanierung  |

Außenfensterbänke - Einbau wann?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  elanor
  •   Gold-Award
29.9. - 3.10.2016
9 Antworten 9
9
Hallo!

Es scheiden sich die Geister am Einbauzeitpunkt der Außenfensterbänke...
Wann macht man das sinnvollerweise?? Während den Fassadenarbeiten und nicht vorher, oder?
Verbaut werden Außenfensterbänke Alu inkl. Gleitabschlüsse und Zelldichtband. Einbau durch Fenstermensch, er würds gern vor der Fassade einbauen. Die Fassadingers stellen gerade das Gerüst auf.
Also vorher einbauen - ja? nein? vielleicht?
Leute, schön langsam versteh ichs, wieso der Nachbar auf seiner Baustelle regelmäßig angsoffn war...

  •  Innuendo
  •   Gold-Award
29.9.2016  (#1)
Falls du Raffschienen hast muss das IM ZUGE der Fassadenarbeiten geschehen.(zumindest die slide Abschlüsse)
Ansonsten kann der Rest nachträglich gesetzt werden.
Seite 11:
http://www.holzforschung.at/fileadmin/Content-Pool/PDFs/2014/Publikationen/RL_FENSTERBANK_2014.pdf



1
  •  elanor
  •   Gold-Award
29.9.2016  (#2)
Sehr gut, danke Innuendo! Hab ich eine Abendlektüre
Raffschienen haben wir, die sind schon montiert

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
29.9.2016  (#3)
Nicht falsch verstehen. Dass die Schienen montiert sind ist klar. Die Slide Abschlüsse gehören mit eingeputzt im Zuge der arbeiten.

2016/20160929106273.JPG

1


  •  stretch4u
  •   Silber-Award
29.9.2016  (#4)
Da kann ich auch ein Lied davon singen....leider. emoji Habe ebenfalls die Slide Alu U Fensterbänke verbaut.
Hiezu ein Tipp:
- Schau dir an wie tief deine Raffstoreschienen sitzen. Bzw. um wieviel sie unter die "Einhängenase" vom Fenster wo das Fensterbrett eingehakt wird ragen. Das hat Auswirkung auf den Ablauf Fensterbrett oder Fassadenplatten zuerst. Wenn deine Schienen mit der Kante des Fensters bündig sind wirst kein Problem haben wann was eingebaut wird. Sollten die Schienen aber unter die Kante ragen (so wie es auch in der Helopal Anleitung die oben Innuendo gepostet hat ersichtlich ist), dann musst du unbedingt die Fensterbretter vor Montage der Fassadenplatten einbauen. Ansonsten klebst du die Platten hin (schön mit Schrägschnitt) und kommst dann drauf, dass du jetzt das Brett nicht mehr rein bekommst.
Mein Fassader hat da einen irrsinnigen Aufstand gemacht er könne das nicht einbauen, das wird nicht dicht etc. etc. Er habe bisher immer erst die Fassade abgedichtet und nachträglich das Fensterbrett eingebaut. Bla Bla Bla
Bis der Fensterhändler da war und ihm erklärt hat, dass das Slide Alu U in sich dicht ist und die wasserführende Ebene darstellt.

1
  •  elanor
  •   Gold-Award
29.9.2016  (#5)
Okay, danke stretch, ich seh schon, hab mich nicht umsonst vor den Fassadingers gefürchtet. Morgen früh kommt eh der BauSV wg unserem Riss, der soll uns zu den Fensterbänken auch gleich was sagen.
Wir bekommen Hirth-Fensterbänke mit RAG2-Gleitabschlüssen.
Ja unsere Raff- Schienen sind ein bissl länger und unten abgeschrägt.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
30.9.2016  (#6)
statistisch gesehen passieren die meisten Fehler beim Einbau der Fensterbänke. Somit verstehe ich elanor und seine Besorgnis aber da du ja jetzt die richtigen Infos hast, lass dir dann nichts von den "Profis vor Ort" einreden ob und wie was besser (meistens für die ausführenden Arbeiter LEICHTER) ist sondern so wie sich das gehört.

1
  •  brink
30.9.2016  (#7)
Bei uns wurden vom fassader zuerst die eckprofile gesetzt, danach vom fensterbauer die aussenfensterbänke

2016/20160930507671.JPG

2016/20160930575297.PNG

1
  •  maider187
30.9.2016  (#8)

zitat..
brink schrieb: Bei uns wurden vom fassader zuerst die eckprofile gesetzt, danach vom fensterbauer die aussenfensterbänke


ich habe das alles die Fassadenfirma machen lassen weil der Fenstermensch gemeint hat das es das Fassadengewerk ist und es besser wäre wenn er die Montage macht. Wir haben Granitfensterbänke.

2016/20160930918147.JPG

2016/20160930735759.JPG



1
  •  Nemesis
3.10.2016  (#9)
Ich habe die Fasse fix fertig machen lassen und dann erste die Fensterbänke montieren lassen.
Sind somit auf den Edelputz gekommen. Seitlich ist eine Wartungsfuge.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fliesenmuster Bad