|
|
||
Bei einem einpoligen Schalter:
Mit L (normalerweise schwarz oder braun) gehst durch den einpoligen Schalter und das hängst auf die Klemme vom Bild beim braunen dazu. |
||
|
||
Du musst den Schalterdraht zwischen Ausgang BWM und Eingang Fassung Lampe klemmen. DrahtFarbe kann ich dir nicht sagen da man beim Foto nicht die Drähte von der Fassung sieht. |
||
|
||
Stimmt, das mit dem bewegungsmelder habe ich übersehen. Die Klemme welche man sieht ist ja vor dem bewegungsmelder.
|
||
|
||
|
||
wenn ich das zwichen Ausgang BWM und Fassung klemme, kann dann quasi von der "hinteren" Seite Strom an den Bewegungsmelder kommen, und wenn ja verkraftet er das?
lg Pepe |
||
|
||
Hallo.
all zu schwer dürfte die Lösung deines Problems auch nicht sein. Zum Bewegungsmelder gehen 3 Leitungen (Blau, Rot, Schwarz). Blau ist mit "N" gekennzeichnet, Rot mit "L" und Schwarz dürfte keine Kennzeichnung haben. Der Schwarze Leiter dürfte zur Lamenfassung gehen (wenn du die Glühlame herschrauben würdest, konnte man das sehen). Den Schalter (Taster wird keinen keinen Nutzen bringen, außer du drückst diesen permanent) klemmst dann parallel zu dem Roten und Schwarzen Leiter. Durchführung auf eigene Verantwortung!!! Und wenn du den Schalter vergisst aus zu schalten, dann leuchtet die Lampe immer, unabhhängig vom Bewegungsmelder. Aber soll ja das Ziel sein. Gruß |