|
|
||
ich denk mir grad wie gierig man wird - in meiner alten wohnung hatten wir zu viert ein Bad mit 5,2qm. Darin untergebracht waren: ein 200L-Boiler, eine Waschmaschine, ein Trockner, eine Badewanne, ein Hochschrank, ein Waschtisch mit Spiegeltisch und noch einige Hängeregale. Und ein Heizkörper. Und hier frag ich mich, ob 7,5 qm (das ist der raum ohne dusche und wc) für doppelwaschtisch und badewanne reichen ![]() |
||
|
||
@Superbunny - Also mir gefällt die Variante 2 recht gut. ![]() Das würde ich nochmals überdenken: – vermutlich nicht Rollstuhlgängig (Türbreite?) - Die Wand zwischen BW/DU würde ich auf Wannenlänge kürzen und die Dusche auch (Rollstuhlgängig, bodeneben!). - Die Wand nur bis auf Wannenhöhe mauern. Den Rest mit Glas. Macht die Dusche heller - Grosse Wanne = hoher Wasserverbrauch. Muss man beim Wasserwärmer berücksichtigen. - Ich würde den Waschtisch in Richtung Aussenwand schieben. Bei der Türe wird es jetzt etwas eng. Dann kannst Du auch die Tür grösser machen. Zum Thema „WC im Bad oder in die Dusche Lulu machen“. Das ist eine Einstellungssache. ![]() Ein WC in Bad/Dusche ist bei uns Standard. In den meisten Hotels auf der ganzen Welt auch! Es muss halt – zusätzlich - noch mindestens ein Gäste-WC vorhanden sein. In diesem Sinne HDE |
||
|
||
@eggerhau, danke fürs feedback.
mein aktueller favorit ist ja dieser hier: gefällt mir von der aufteilung am besten, und ein großes fenster nach osten käme dazu (mehr morgensonne) meine einzige sorge: dass es hinter dem waschtisch mit 1,10 meter nicht zu knapp wird. eigentlich betrifft es nur den halben waschtisch. ab ende waschtisch wird der raum ja wieder "groß" (trennwand badewanne/wc wird nur halbhoch) |
||
|
||
An welcher Himmelsrichtung liegt das kleine Fenster beim WC? Ich denke wenns nicht grad Süden ist, bringt es mehr das andere einfach größer zu planen. Zusätzliche Mini-Fenster kosten mehr als sie bringen. Und putzen musst du auch mehr. Und zu deinen Bedenken zur Schlauchdusche, bei 3m Raumhöhe kann das schon so aussehen. Wie gesagt würd das Fenster zwischen WC und Dusche breiter machen Richtung Dusche. Kann ja auch ein asymmetrisch geteiltes sein, wenns zum Stil vom Haus passt. |
||
|
||
Das wc und badewanne sind richtung osten, oben ist ein nordfenster. Die dusche macht mir von der form wenig sorgen, eher dass der platz um den waschtisch zu eng wird. Aber das habe ich heut bei einem bekannten nachgemessen, der hat ein kleineres bad mit ähnlichen dimensionen, ich würde sagen die 1,20 hinter dem 50cm waschtisch reichen mir. |
||
|
||
Bad: Verbesserung - Version 2 - Fenster ok
Badewanne ok -> VT: man kann jede beliebige Badewanne installieren Dusche -> kürzen um mehr Platz zw. WC und DU zu haben -> sonst ok Wäscheabwurfschacht -> muss das wirklich sein? -> man verliert nur Platz im Bad. statt dem Doppelwaschtisch -> 2 einzelne Waschbecken WC kann man so nicht installieren (Fenster!!!) -> um 90° drehen -> ok restlichen Platz (beim Eingang) für die Ablage, Handtücher usw. VT von dieser Anordnung: helles Bad mit gutem Raumnutzen. siehe |
||
|
||
finde auch deinen aktuellen Favorit am besten gelungen. würde nur versuchen den Durchgang und die Breite beim WC auf 90cm zu verbreitern. Wenn es noch möglich ist könnte ja dafür das Lager kleiner werden oder eine kleinere Badewanne.
Gruß ThinkAbout |
||
|
||
hallo TheBoss!
Danke für deine Mühe, und für die konstruktiven Vorschläge. Ich finde es wirklich großartig, das du dir so viele Gedanken um mein Bad gemacht hast! Nichts desto trotz gefällt uns - nach vielem überlegen - dieser Vorschlag am besten, und den werden wir auch umsetzen: (aus dem Lagerraum kann man ev. irgendwann wenn weniger stauraum brauchen oder die kinder aus dem haus sind eine saune oder infrarotkabine machen) Freitag fahren wir die passenden Möbel dazu aussuchen, dieses Bad hat für mich das gewisse "Etwas", auch wenn andere Raumlösungen das Bad großzügiger erscheinen lassen. Danke für die vielen Vorschläge und Beiträge, und toll das sich einige Leute wirklich viele Gedanken machen!!! |
||
|
||
Noch eine kleine Anregung: bei der Trennwand zw. Dusche und Waschtisch könntet ihr oben ein Lichtband machen - das Glas würde das Ganze etwas offener erscheinen lassen -> Bad wirkt großzügiger ![]() |
||
|
||
Hallo, eine gute Anregung!
Ich denke es wird so gehen, denn der Raum ist im Obergeschoss 3 Meter hoch, und wir werden die Duschwand ca. 250 Meter hoch mauern. Dann ist oben "offen". Also, im Prinzip machen wir es so wie von dir vorgeschlagen ![]() |
||
|
||
ich würde die tür immer im BZ nach Außen öffnen, das mach das BZ größer.
|
||
|
||
unsre duschwand ist 2,00 hoch und mehr als ausreichend (oben drauf stehn shampoo und duschgel, damit sparen wir uns löcher für ablagen zu bohren)... da hättest dann noch ein bissl mehr licht... |
||
|
||
Hm, ich will so eine regen dusche, ob da zwei meter nicht zu niedrig sind? |
||
|
||
Nach aussen aufmachen ist schwierig, der gang ist nur 1,20 breit und das kinderzimmer gleich gegenüber. Da rennt das kind dann in die tür |
||
|
||
die regendusche hängt auf 2,10 oder so (bissl höher, als die wand)... aber die spritzt ja nicht waagrecht nach vorn, sondern gerade nach unten, damit spritzt da nix raus. |
||
|
||
wir haben es genauso wie atma gemacht.
wenn bei euch nicht gerade wer 2m groß ist, völlig ausreichend. |
||
|
||
Jetzt mal so allgemein zu Badmöbel:
Haben das Prospekt eines namhaften Badmöbelvertreibers aus Klagenfurt, und haben die Preise jetzt (so daumen x pi) im internet verglichen. unglaubliche unterschiede. z.B. Waschtisch => Katalogpreis 1.600, Internetpreis 700.- Waschunterschrank => Katalogpreis 1.300 Internetpreis 600 Duschamatur 1.600 im Internet 599.-!!! Wo hab ihr das Zeug her? Ich sag ja nix wenn ich beim Fachhandel 10% mehr zahle, da fördere ich gerne die lokale Wirtschaft, aber das ist ja heftig. das sind im endeffekt ja tausende von euro |
||
|
||
wir haben die sanitärgegenstände (bette, hansa, grohe) von megabad.com - die waren am günstigsten und unser installateur meinte auch, dass er da ned mal mit den einkaufspreisen mit kommt, aber er es uns einbauen würde.
die kastln haben wir vom ikea (find die gar nicht schlecht) und die platte aufm kastl, wo der waschtisch drin ist ist eine osb-platte mit beton-cire gespachtelt (kommt auch auf keine 100 EUR). |
||
|
||
megabad - Haben bei megabad bestellt. Hat super funktioniert. Auch Reklamationen wurden anstandslos und problemlos abgewickelt. Ersparnis gegenüber lokalen Badmöbelhändlern mehrere tausend Euro trotz gleicher Armaturen usw. Wir haben 3 Bäder/WCs ausgestattet. Plane aber ausreichend Lieferzeiten ein! LG |
||
|
||
was musstet ihr reklamieren? ich möchte z.B. keine probleme wenn die amatur nicht in den waschtisch passt, oder die duschamatur nicht zur unterputzdose usw. da gibts bei anderen online-händlern angeblich massive probleme |
||
|
||
@atma war schneller ![]() Mit den Kastln haben wirs ähnlich gemacht. Hochglanz Badmöbel kosten ein Schweinegeld in normalen Möbelhäusern. Daher Ikea Hochglanz Unterkastln und eine Nußholzplatte vom Tischler geölt und aufgesetzt. Darauf haben wir dann Aufsatzwaschbecken gesetzt. LG |