|
|
||
@atma war schneller ![]() Mit den Kastln haben wirs ähnlich gemacht. Hochglanz Badmöbel kosten ein Schweinegeld in normalen Möbelhäusern. Daher Ikea Hochglanz Unterkastln und eine Nußholzplatte vom Tischler geölt und aufgesetzt. Darauf haben wir dann Aufsatzwaschbecken gesetzt. LG |
||
|
||
ad Reklamation - Ich hatte eine Abdeckung eines UP-Ventils, die leicht zerkratzt war. Reklamiert und 2 Tage später hatte ich eine neue Abdeckung - alte konnte ich behalten - Foto mit Kratzer hat gereicht ...
LG |
||
|
||
die vom ikea gefallen mir gut, meinem mann aber nicht. der mag auch keine aufsatzwaschbecken *g*. ich stöber grad auf megabad - danke für den tipp |
||
|
||
ob es zusammenpasst, musst Du schon vorher selber irgendwie rausfinden. Meistens werden aber auf der Megabad-Seite die passenden Komponenten gleich dazu angezeigt. Fernabsatzgesetz hilft Dir nur, wenn Du in den ersten 2 Wochen prüfst ob alles zusammenpasst.
LG |
||
|
||
ja das mit dem gesetz weiss ich. doch ich hab gelesen, ein anbieter weigerte sich umzutauschen, da die verpackung geöffnet war.
no na net - zum nachschauen ob es passt muss ich ja die verpackung öffnen. das man versucht passent zu bestellen, versteht sich ja eh, schon im eigenen interesse. vergleiche grad preise. bin echt geschockt, für die wanne hatte ich 1.000 gerechnet, die gibts hier um 350.- |
||
|
||
für uns kam auch kein aufsatzwaschbecken in frage - dahinter staub und kalk wegwischen is ned meins. die nussholzplaate war auch bei uns eine überlegung, wg wasser & holz aber wieder ausgeschieden.
wir hatten zwar 8 wochen lieferzeit, aber keine reklamationen. auf den herstellerseiten findest zur not bei den produkten die nummern der passenden unterputzkörper bzw sinds eh überall im produkt auch verlinkt. bei uns warens sicher auch gut 5000 EUR ersparnis... |