|
|
||
Na gut ein Stöpsel macht mich nicht nervös.... Eher Beschläge und dergleichen. Hab keine Ahnung was man für die Badewanne und den Unterbau alles braucht bei jeweiligem Modell... |
||
|
||
für die badewanne hatten wir die wanne, ablauf (mit integriertem zulauf), wannenträger aus styro und für die ganzen armaturen jeweils den unterputzkörper und die armatur (bzw eckventil und armatur)... irgendwelche kleinteile (verbinder, winkel oder sonst was) hatte der installateur für den notfall sowieso lagernd, der hat grad mal 15 EUR material für den einbau im gesamten haus verbraucht... |
||
|
||
hallo, kann mich euch nur anschließen.. wir sind die letzten tage durch jeglichen möbelmarkt (kika, leiner, lutz, möbelix,) gelatscht und uns hat nichts vom hocker gehaut.. waren auch in der sht badeausstellung bzw. im fliesenzentrum.... war auch nicht gerade der brüller... preislich noch dazu nicht gerade attraktiv. gestern waren wir dann beim hornbach, da hat mir ein badezimmer gleich gefallen - die beratung war wirklich super, du kannst alles selbst variieren und hast nen übersichtlichen katalog bekommen. und vor allem und für uns am wichtigsten: ich will das des kastl was aushält und nicht scheppert und kleppert wenn ich es zuwirf.... und da ist schon recht viel "müll" am markt.. aber nicht immer ist teuer auch qualitativ. ich glaub ich muss mir erst tolle produkte suchen, testen, angreifen, reinsetzen *gg* und dann kann ich schauen obs des im online shop auch gibt... ich könnt mir nicht vorstellen ein badezimmer nur nach fotos zu kaufen. .. glaub das wird noch ein schwieriges kapitel ![]() aber heute laufen ma noch 2-3 märkte ab, ich glaub dann waren ma wirklich ÜBERALL ![]() vielleicht is des perfekte heute dabei, gott sei dank haben ma nu keine eile / baubeginn ist erst nächste/übernächste Woche, aber je mehr wir jetzt schon geplant und fixiert haben umso leichter gehts uns. |
||
|
||
Hallo roli74, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: badmoebel und co |
||
|
||
haben unsere badmöbel in div. möbelhäuser begutachtet u. schlussendlich wgn. sehr großen preisdifferenzen bei möbeluniversum (Internet) bestellt..
Armaturen u. WCs bei Hornbach (10% auf bestpreis aus dem Internet) gab keinerlei Probleme u. würdens jederzeit wieder so machen.. |
||
|
||
weiß jemand wo's solch einen WT Unterschrank zum kaufen gibt? -
bzw. nach was ich hier explizit suchen muss.. vielleicht betitel ich die dinge einfach falsch und deswegen tu ich mir so schwer beim finden ![]() achja, es geht mir nur um die Form, farblich sollt er neutral also weiß sein!! danke euch :) |
||
|
||
Ikea hat sowas ähnliches! |
||
|
||
![]() |
Schade ... denn bei diesem Grün hätt ich gesagt: Beim Objekteinrichter für Kindergärten ||
|
||
schau mal bei
http://burgbad.de/de/inspiration/ |
||
|
||
haha @2moose - ich denke das wird mir auf längere sicht zu viel im Bad ![]() ![]() @anho danke für den tipp, muss ich nochmal gezielt schauen, war die letzten wochen 2-3 mal beim ikea und hab sowas nicht gesehen.. bzw. nicht als bademöbel, und normale kastln' ist glaub ich auf dauer nicht so gut, dämpft doch schon öfters ganz schön im Badezimmer, denk ein normales kästchen könnt hier aufquillen etc etc mit der Dauer - oder seh ich das zu eng? @bunga - dank dir, schau ich gleich durch ![]() EDIT: boah, da stehen wieder nirgends preise... solche seiten mag ich nicht... da find ich mir wieder mühevoll tolle stücke - und dann hauts dich beim preis sowas von aus den socken. :( Nur was mir vielleicht in meiner Logik noch fehlt, die meisten Unterschränke sind "oben" offen, sprich man stellt einen passenden Waschtisch drauf.. Wenn ich dann ein Aufsatzbecken will, muss ich da einfach so eine waschtischplatte kaufen, drauf befestigen, ausschnitte machen und aufsatzwaschbecken draufstellen? oder macht man das anders? Boah... ich blick nicht durch, und überall wo man hingeht wollens dir komplett sets andrehen ..... seufz danke danke :) LG |
||
|
||
godmorgon heißt die serie beim ikea.
wir haben oben die platte selbst gemacht. kannst auch eine holz- oder steinplatte oder was auch immer nehmen. |
||
|
||
mhmmmmmm........ überleg überleg..
Dieses hier also? Das heißt, ich kauf zwei so kasterl, befestig die nebeneinander bzw. sicherheitshalber schraub ich se auch noch zaum. und dann besorg ich mir a "oben drauf" platte im ganzen durchgehend, und et voilà hab ich so einen Waschplatz... dann such ich mir zwei aufsatzwaschbecken drauf inkl. abflüsse etc - und für diese könn ma dann nach bedarf die abflusslöcher in die platte schneiden... also, bei mir im kopf läuft schon des design programm *haha* danke atma!! ich denke, diese WT Unterschränke sind doch sehr preiswert, wenn ich hier ne platte oben drauf mach welche etwas hergibt, wirkt das gleich ganz anders.. so was sieht ja extrem steil aus find ich: aber, das is für mein leben absolut Alltags Untauglich.. hat hier für die platte vielleicht noch wer von euch ideen? Bin über jeden Vorschlag dankbar, oft kommen wirklich super Tips - auf die ich selbst nie gekommen wär.. auf was sollt ich hier dann achten? Das die Platte speziell behandelt ist, das sich das Holz nicht aufquillt etc? ah wahnsinn, jetzt hob i voi de freid ![]() (hoffentlich bin ich bald wieder mobil, dass ich wieder alle geschäfter abklappern kann... bin momentan durch nen Gips zuhause festgehalten... furchtbar) EDIT: @atma - habts ihr leicht auch solch Ikea Kästchen genommen? Hab mich grad durch deine Galerie geklickt ![]() |
||
|
||
ja genau so haben wirs auch gemacht... nur keine aufsatzwaschtisch, sondern einfach dann ein loch in die platte geschnitten und die mit beton cire gespachtelt. holz selbst wollten wir ned, weils einfach mit der zeit nicht mehr so schön aussieht... granit war uns zu schwer (des ding hängt aber eh auf 8 gewindestangen *gg*) ja. bin sehr zufrieden damit. tun das, was sie solln, waren relativ preiswert und lassen sich super einfach reinigen. |
||
|
||
okay, das heißt ihr habts eine bauplatte genommen und diese mit dem beton cire vespachtelt. mhm mhm. eure amaturen siehen klasse aus, die gehen wenigstens mal a stückerl nach vorne, die meisten die ich finde sind für unsere vorstellung zu kurz. darf ich fragen was ihr da für welche habts? mir gefällt eine der marke kronenbach grad sehr gut, ich muss mich aber erst noch genau erkundigen... wart ma mal ab ![]() über das mit dem beton cire muss ich mich auch noch ein bisschen schlau googeln... aber ich fürcht das des bei uns dann zu "kalt" aussieht, da wir doch sehr dunkle holzoptik fliesen im Bad + WC's haben (die Fliesen haben wir schon gekauft) Hinter dem Waschtisch rauf bis zum spiegel stell ich mir so kleine Mosaik Steine gut vor. (aber nicht die Muster. sondern die weißen runden Kiesel Steine) naja.. schaun ma mal... ich seh immer wieder absolut traumhafte badezimmer, alle schön hell, natürlich eingerichtet mit leichtem grün Touch ![]() ![]() |
||
|
||
wir haben graue fliesen, da passt der beton gut dazu. zu holzfliesen kann ich ihn mir aber als kontrast auch gut vorstellen. mit bunten handtüchern find ich das auch ned zu kalt ;) mit weissen wärs was andres.
die armaturen sind von hansa aus der serie hansastela - gibts in 2 längen. je nach waschtisch braucht man entweder die kürzeren, oder die längeren, wie wir. wenn ihr kleine kinder habt, würd ich die aber nur bedingt empfehlen - lassen sich ned ganz so fein einstellen und spritzen bei "vollgas" relativ viel bzw ist auch der perlator ned ganz so einfach zu reinigen. aber schön sinds. ;) von kronenbach haben wir einige eckventile für die waschtische in den wcs und auch 2 siphons - funktionieren tadellos und sind auch sehr gut verarbeitet. (werden in einer sehr edlen schachtel geliefert *gg*) |
||
|
||
wahnsinn.. hätt nicht gedacht das ne waschtisch amatur gleich mal gut 400 € / Stk. kosten kann... den jetzigen in der Wohnung hab ich um 70 EUR beim Baumax gekauft *gg* hui hui.. aber es soll jo dazu passen und wos 'gscheids sein ![]() so, ich bin meinen Gips endlich los!!! Jippii.. werd dann gleich mal die Ikea Kästchen vor Ort begutachten fahren *gg* einem Härtetest unterziehen (auf zu auf zu auf zu *gg*) dann, danke schonmal. LG |
||
|
||
Schau mal bei megabad.com
Sind gleich ganz andre preise ;) |
||
|
||
na ich schmeiß' mich weg...... hab jetzt wie du gesagt hast, nach so nem ähnlichen gesucht wie der vom ikea ... da sind ma auf guade 800 euronen... wahnsinn ![]() auf alle fälle war ich heut beim ikea - hab den waschtisch gerüttelt und geschüttelt, und ich muss schon sagen - er sieht gut aus, einzig und allein die griffe passen ma net so, aber i muss zugeben - i bin gscheid "kleinkariert" *gg* da sind so metall leisten wo ma drunter greift und aufmacht... ich wollt halt so wie beim grünen *schmoll* .... aber diese "Griffe" gibts bei dem Ikea Modell nur in der Buche Version, aber nicht in weiß hochglanz..... schade.. tja, nun hab ich doch glatt mal mittels excel die pixel etwas angepasst, das ich so ziemlich im maßstab bin 1 cm / 10 cm. ![]() Es müsste also von der Größen Relation alles passen (bis auf die Pflanze *gg*), und ich glaub die Sprudel Wanne spielts finanziell auch nicht... hat da jemand Erfahrung mit so nem Modell? Ich bin jetzt noch am Suchen nach den richtigen Waschbecken,.. werd da glaub ich morgen etwas in de gschäfter rumfahren und de sachen in echt beäugeln, aber ich glaub 60x40 is doch ausreichend? .. von der höhe her müss ma den unterschrank ziemlich nieder setzen, da die Platte und dann der Aufsatzwaschtisch sonst sehr hoch werden.. dahinter wollt ich so ein stückerl vormauern (für die UP Armatur) und dann den Spiegel darüber... ich bin mir noch nicht sicher wie ma des Lösen, ansich gefällt mir da so eine Spiegelwand mehr als wie zwei Spiegelschränke (passt glaub ich optisch nicht so ins Bild) .. Also Spiegel in etwa so wie hier: Das sieht doch wahnsinn aus oder? (weiß nicht mehr wo ich das Foto her hab... oh gott hoffentlich bekomm ich nich gleich ne anzeige zwecks urheber usw *gg*) aber ich mag nichts rundes... somit fallen die Waschbecken weg ![]() Den Wäscheschacht würden wir verkleiden (mit Ytong beispielsweise...) aber was ich daraus genau mach - da hab ich noch keinen Plan.. vielleicht eine kleine Sitzbank, mit nem Polster Deckel? Je nachdem wie sich die Sache dort im Eck platzmäßig ausgeht... Hat jemand Ideen für mein Bad? ![]() liebe liebe Grüße, PS: es ist nicht empfehlenswert, nachdem ma 5 wochen an gips am fuß hatte, gleich nach'm Gips runternehmen im KH zum Ikea zu fahren *gg* .... sollt ma unterlassen.. ![]() |
||
|
||
sorry, hatte kaum zeit zum tippen: nur die armaturen hab i vom megabad, die sind viel günstiger, als installateur oder baumarkt. ;) griffe kannst ja andre auch montieren. einfach löcher bohren. eigentlich bekommt man beim ikea eh (fast) alle griffe auch einzeln. wg den griffen vom grünen: ich würd die so gar nicht wollen. ist sicher im bad nicht so praktisch beim putzen. sitzbank-abwurfschacht könntest vl gleich zu einem fönplatzerl ausbauen? ich hab recht lange haare und fön schon ca 1 std. da ist mir mein sesserl ganz angenehm. wir haben wg sprudelwanne anfangs auch überlegt... aber dann dagegen entschieden, weil reinigung der düsen doch aufwändig ist und das ganze ding macht relativ viel lärm. das find ich dann gar nimmer so entspannend. mein schatz badet nie und f eine person brauchst dann auch recht viel wasser. |