|
|
||
Türe umdrehen
Vorhangstange vor der Nische und WM TR verstecken. Ich würde es so lassen Sonst Dusche und wo umdrehen...Fenster anpassen Das Abflussrohr kann in einem Sockel verdeckt werden |
||
|
||
Das wc wird um 90 grad nach rechts gedreht, so dass es hinter der T-wand verschwindet u beim hereingehen nicht gesehen wird. Links neben die türe kommt ein 180x60 großer handtuchtrockner der gleichzeitig als heizung dienen soll.
sonst noch ideen? |
||
|
||
die T Wand war ein Planungswunsch?
Ich persönlich finde die Ecke im Kinderzimmer nicht so gut. Das Badezimmer hat eine tolle Größe, ohne T-Wand könnte man die Installationen wohl besser anordnen (aber Waschmaschine etc. vlt. nicht so gut verstecken)... WC ist nicht zwingend aber empfehlenswert, da man nur eine Strangentlüftung benötigt... |
||
|
||
|
||
ich würde den handtuchheizkörper in die Reichweite der dusche hängen, perfekt wärs doch wenn ich von der dusche rausgreifen kann und mir mein warmes kuscheliges handtuch runter nehmen kann hängeschränke für handtücher duschgels etc etc habts ihr im bad gar keine geplant?? |
||
|
||
wenn möglich die Tür nach Außen öffnen, dann wirkt jeder BZ viel größer.
WM und TR in den Technikraum, im BZ höchstens ein Fallrohr für Dreckswäsche, aber schön verdeckt. Damit hat das Kind etwas mehr vom Raum, das arme Ding kriegt wird ja sonst Klaustro.... sonst sehr gelungene Anordnung! Wenn du KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hast dann im BZ eine ABLuft einplanen und auf den zusätzlichen Heizkörper verzichten, der bringt dann nicht mehr so viel. Bei geschätzten 90% ist das Ding dann eh nur noch Wandschmuck ohne Funktion bzw. mit allerlei Sachen zugehängt (letztens gar bei Bekannten das Equipment für den Einlauf dort gesehen... boha...) |
||
|
||
Bei 14qm klaustrophobie? Mach eine nische für eine wasch-trocknersäule, dann fällt die nische nur halb so groß aus.
Mach bloß keinen handtuchheizkörper - wurde hier schon oft diskutiert - rausgeschmissenes geld. Leg lieber einen 2. Heizkreis ins bad und vergrößere die beheizte fläche mit einer wandheizung - da kannst dann immer noch handtuchhalter montieren |
||
|
||
naja, @heislplaner: das mit dem Handtuchkeizkörper muss jeder für sich entscheiden; wir haben es so geplant, das wir zusätzlich zur FBH FBH [Fußbodenheizung] auch noch eine Wandheizung (in etwa 2-3 qm) in der Dusche haben, und auch noch einen Handtuchheizkörper. und ja, uns ist bewusst das wir diesen hauptsächlich als handtuchhalter nutzen werden, aber so haben die wenigstens einen fixen tollen platz und sind nochdazu gemütlich warm |
||
|
||
dann aber bitte die hühnerleiter (edelstahl oder schwarz?) in den vl der wandheizung hängen damit sie keinen thermischen kurzschluß anrichtet... |
||
|
||
der mann wünschte sich ne weiße hühnerleiter... und noch dazu gebogen....... bäh.... aber ich kann ihm ja nicht alles nehmen :-D |
||
|
||
.naja viele Damen hängen doch gerne ihr gewand am abend auf so einen handtuchwärmer um in der früh ins warme zu hüpfen ;) |
||
|
||
Ich find, die Ecke im KiZi stört überhaupt nicht! Müßtest darauf achten, daß sie groß genug ist, daß evtl. das Bett reinpasst, nicht so wie jetzt im Plan, sondern gedreht um 90°. Wär ein nettes kuscheliges Eck . Und ich denke nicht, daß das Kind klaustrophobische Anfälle bekommt...bei 14,29 m² .
Ich würde da eher ein Lärmproblem durch die Waschmaschine fürchten. |
||
|
||
Die weisse hühnerleiter ist lt verkäuferin um einiges effektiver als die verchromte... aber natürlich nicht so schön
Das ding kostet bei san heinze in st.pölten über 400,-(mit 900 watt)! Wenn man eine automatikbetriebene steuerung will, peckt man sogar 1500,-!! Beides ohne mwst! Würdet ihr sowas lieber bei megabad kaufen?? Würdet ihr bei den amaturen auch bei megabad zuschlagen u euren installateur freundlich fragen ob er sie euch installiert oder lasst ihr euch die sündteuren grohe-produkte andrehen? Ist hier die Qualität wirklich um so viel besser odet zahlt man einfach für die marke?? |
||
|
||
Hallo HiStaker, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Badplan Tipps |
||
|
||
Blöde Frage - habt ihr links neben dem WC nicht einen Abstellraum, der gar nicht so klein ist? Wenn das nach wie vor so ist: warum kommen WM/Trockner nicht einfach da rein?
Die Nische würde mich nicht stören, aber der potenzielle Lärm der Geräte im Kinderzimmer sehr wohl. |
||
|
||
@Cleudi: nein da ist der Schrankraum! Wäsche wird natürlich nur tagsüber gemacht und nicht nachts
Was sind die Vorteile eines Doppelwaschbeckens vs. breitem Einzelwaschbecken mit breitem Spiegel (die Frau könnte sich ohne Wasser daneben zumindest schminken etc.) + Hochschrank? Da wir auch ein WC im Bad haben werden, werden sich die Kinder später mal ohnehin einsperren wenn sie duschen oder aufs WC wollen und das Doppelwaschbecken wird dadurch wahrscheinlich nicht genutzt werden. Wenn ich eines installiere, hätte ich weiters den Nachteil dass ich keinen Hochschrank mehr auf diese T-Wand (siehe Plan) installieren kann und ich dadurch meiner Meinung nach ein eklatantes Platzproblem im Badezimmer bekommen werde. Wir bekommen zwar einen Spiegelschrank, aber darin werden ja nur Toiletartikel und keine Handtücher etc. verstaut.... Was würdet ihr einer 4köpfigen Familie empfehlen im Badezimmer? Doppelwaschbecken und Spiegelschrank lt. Plan oder doch eher das etwas breitere Einfachwaschbecken mit breitem Spiegelschrank und Hochschrank?? |
||
|
||
Handtücher kannst ja über der wm und dem trockner hingeben. Oder wie gesagt eine wasch-trocknersäule und handtücher daneben.
Würd auch ein großes waschbecken machen, aber eben keinen hochschrank daneben. Wirkt viel luftiger |
||
|
||
Wie gesagt, ich denke dass das bad ohnehin später mal versperrt sein wird wenn die kinder duschen sind oder am klo. Habt ihr alle doppelte waschbecken? Würdet ihr sie wieder einbauen? |
||
|
||
hab 1 gr. waschbecken mit 2 wasserarmaturen (2 armaturen aufgrund erfahrung mit Wohnung vorher)
was in ein paar jahren ist weiß wohl niemand, und wenn die vorteile auch nur ein paar jahre sind dann ist das auch was wert |
||
|
||
Wir (5 Personen) werden auf alle Fälle entweder zwei Waschbecken oder ein großes mit zwei Armaturen machen. Wir haben jetzt ein Waschbecken mit 80cm Breite und leider funktioniert es derzeit überhaupt nicht, wenn sich zwei Kids gleichzeitig waschen, da wird gedrängelt und geschubst. Muß jetzt aber nicht unbedingt am Waschbecken liegen , da haben zwei Kinder schon gut Platz.
Ich finds trotzdem total nervig und wir werden auf alle Fälle die Waschgelegenheit großzügig planen. Wenn Du verträgliche Kids hast, muß es vielleicht nicht unbedingt sein. |