Wir befinden uns noch in der Rohbauphase. Wie auf den Fotos zu sehen, steht - nach Regenfällen - auf unsererm Balkon (ist ein Erker, dh. darunter liegt das Esszimmer) 3 bis 4 cm das Wasser, weil das Ablaufrohr etwas erhöht liegt. Gehört das in dieser Bauphase so, oder sollte das Ablaufrohr auch jetzt schon so tief unten liegen bzw. das Gefälle in richtung Rohr so stark sein, dass immer alles abläuft?
Ja, die werden das mit der 3-Schicht-Platte nicht neu machen. Die Frage ist ob ich dennoch selbsttätig innen XPS-Platten aufkleben kann, auch wenn dann oben das Holz nicht drübergeht. Ich müsste das XPS dann halt noch abdichten.
Steht schon drinnen, dass die Attika verblecht wird, aber ich weiß nicht ob nur oben oder auch innen. Ich sollte in den nächsten Tagen mal mit Polier und Spengler reden.
Normal wird die Attika nur oben (im Bereich der 3 Schichtplatte) verkleidet, zumindest kenn ich das so. Beim Hochzug müsste man ja dann auch eine UK machen.
Ich würde das auch nicht machen, wenn dann würde ich auf die bestehende 3 Schichtplatte eine breitere draufschrauben um dadurch das XPS abdecken zu können.
.. koeni62 schrieb: Beim Hochzug müsste man ja dann auch eine UK machen.
nein muss man nicht.. Das Hochzugs Blech ist in das AttikaBlech zurück gehängt... am boden wird es durch Beschwerung(kies) oder Belag Richtung Hochzug gedrückt.
.. massiv50er schrieb: Das Hochzugs Blech ist in das AttikaBlech zurück gehängt... am boden wird es durch Beschwerung(kies) oder Belag Richtung Hochzug gedrückt.
.. liftwartbertl schrieb: Ok, noch nie gehört. Haben diese PUR-Platten die gleichen Dämmeigenschaften wie gewöhnliches XPS-Zeug?
Bei mir würde das mit unter die Platte drücken dann ja nicht funktionieren, das heißt ich müsste es kleben.
ich denke mal ähnliche Dämmeigenschafte... aber verschiedenes Zeug. Google einfach "pur vs xps". Soweit ich weiß haltet PUR höhere Temperaturen aus, bzw. bleibt Formstabil (was hinter einem dunklen Blech und Sonneneinstrahlung nicht zu vernachlässigen ist).
Nein unter die Platte drücken geht bei dir nicht, außer du nimmst den Vorschlag von Koeni an (3 Schicht Platte aufdoppeln)