« Photovoltaik / PV  |

Batteriespeicher Fronius „Reserva“

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  neuhier0815
3.3. - 15.4.2025
34 Antworten | 14 Autoren 34
3
37
Guten Morgen,

da das Thema Batteriespeicher in nächster Zeit ein Thema(in der Hoffnung, dass es eine Förderung - wie auch immer gibt) wird und ich immer auf einen BYD HVM 11 eingestellt war, bin ich am Wochenende auf diesen aufmerksam gewordern.

https://www.fronius.com/de/solarenergie/ueber-uns/presse/fronius-reserva-27022025

würde mir gefallen, da ich dann ein Komplettsystem von Fronius hätte, gibt es schon Informationen zum Erscheinungsdatum bzw. Preis? Konnte da noch kein Infos finden.

  •  derLandmann
  •   Gold-Award
11.3.2025  (#21)

zitat..
Cyber83 schrieb: sollte der support nun für den verto dafür nicht kommen und der gen24 auszuwechseln ist.

Der Verto ist natürlich mit der Reserva kompatibel:
https://www.fronius.com/~/downloads/Solar%20Energy/Solution%20Sheets/SE_SOLS_Batterystorage_Fronius_Reserva_DE.pdf


_aktuell/20250311500078.png

_aktuell/20250311328006.png

zitat..
TomF79 schrieb: Lade-/Entladeleistung minimal schlechter als BYD, laut Datenblatt.


_aktuell/20250311480258.png

Spielt das im normalen Hausgebrauch eine große Rolle?


1
  •  Bembel
  •   Bronze-Award
11.3.2025  (#22)
M.E. spielt die maximale Ladeleistung eine größere Rolle als die Entladeleistung. Und hier sehe ich einen Vorteil für HVS / Reserva gegenüber dem HVM System. 
HVM 11.0 lädt an einem GEN24 plus mit maximal 4,51 kW. Ist halt doof, wenn der WR WR [Wechselrichter] die doppelte Leistung bereitstellen kann. Ich denke da an so Tage, an denen sich dicke Wolken und klarer Himmel alle paar Minuten abwechseln.

Ein Pluspunkt für die Fronius Batterie wäre für mich die kompaktere Bauform. Bei mir wäre Platz für Reserva 12.6. Bei einem BYD HVS System könnte ich nur die 10,2 kWh Variante unterbringen.


1
  •  Cyber83
  •   Silber-Award
11.3.2025  (#23)

zitat..
derLandmann schrieb:

──────..
Cyber83 schrieb: sollte der support nun für den verto dafür nicht kommen und der gen24 auszuwechseln ist.
───────────────

Der Verto ist natürlich mit der Reserva kompatibel:
https://www.fronius.com/~/downloads/Solar%20Energy/Solution%20Sheets/SE_SOLS_Batterystorage_Fronius_Reserva_DE.pdf

schon, aber wird der Verto auch mit BYD kompatibel sein?
oder muss man, wenn man auf Verto upgraden will, den BYD speicher loswerden und darf neuen Reserva kaufen?


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo neuhier0815,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Batteriespeicher Fronius „Reserva“

  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
11.3.2025  (#24)

zitat..
Cyber83 schrieb:
schon, aber wird der Verto auch mit BYD kompatibel sein?
oder muss man, wenn man auf Verto upgraden will, den BYD speicher loswerden und darf neuen Reserva kaufen?

Wurde schon mal in einem Forum erwähnt. Ja der Verto ist my BYD kompatibel und kann sogar die vollen 50A der HVM Batterien. (die Gen24 können nur 22A). D.h. mit bis zu 20 kW kann die bestehende HVM 22 geladen und entladen werden.


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
11.3.2025  (#25)

zitat..
derLandmann schrieb:
Spielt das im normalen Hausgebrauch eine große Rolle?

Das hängt vom Hausgebrauch ab. Die 9 kW der HVM sind bei uns manchmal zu knapp. Sowohl beim laden als auch entladen.
 


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
11.3.2025  (#26)

zitat..
Cyber83 schrieb: schon, aber wird der Verto auch mit BYD kompatibel sein?
oder muss man, wenn man auf Verto upgraden will, den BYD speicher loswerden und darf neuen Reserva kaufen?

Läuft natürlich auch mit BYD. Die Reserva stellt eine Portfolioerweiterung im Bereich Batterien dar.


zitat..
PVAndyE schrieb: Das hängt vom Hausgebrauch ab. Die 9 kW der HVM sind bei uns manchmal zu knapp. Sowohl beim laden als auch entladen.

Im Einfamilienhaus? Du hast ja soweit ich weiß eher die dicken Anlagen laufen 😎




1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
11.3.2025  (#27)

zitat..
derLandmann schrieb:
Im Einfamilienhaus? Du hast ja soweit ich weiß eher die dicken Anlagen laufen 😎

2 Batterien stehen zu Hause. Die anderen versorgen die EG (unterstützt von den Hausbatterien), um die 24 Std Versorgung für Alle sicherzustellen. Im bisherigen März läuft die EG bereits auf 96% Eigendeckung und unser Haus auf 99%


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
19.3.2025  (#28)



1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
14.4.2025  (#29)

2
  •  Flick
14.4.2025  (#30)
Eine Lösung fürs Bidirektionale Laden von evs wär eine Möglichkeit, damit Fronius wieder nach vorne kommt....

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
14.4.2025  (#31)

zitat..
Flick schrieb:
Eine Lösung fürs Bidirektionale Laden von evs wär eine Möglichkeit, damit Fronius wieder nach vorne kommt....t

Dazu müssen zuerst einmal von allen anderen Marktteilnehmern (wie zBsp Fahrzeughersteller) die entsprechenden ISO Standards umgesetzt werden und die Interoperabilität getestet werden. 

2
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
15.4.2025  (#32)

zitat..
Flick schrieb:

Eine Lösung fürs Bidirektionale Laden von evs wär eine Möglichkeit, damit Fronius wieder nach vorne kommt....

Ist bereits in Entwicklung, es fehlen aber wie Andy richtig schreibt die fähigen Gegenspieler. Jeder kocht sein eigenes Gulasch..

2
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
15.4.2025  (#33)

zitat..
derLandmann schrieb:

──────..
Flick schrieb:

Eine Lösung fürs Bidirektionale Laden von evs wär eine Möglichkeit, damit Fronius wieder nach vorne kommt....
───────────────

Ist bereits in Entwicklung, es fehlen aber wie Andy richtig schreibt die fähigen Gegenspieler. Jeder kocht sein eigenes Gulasch..

Wäre der neue Wattpilot Flex schon vorbereitet dafür so wie der GoE Pro?


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
15.4.2025  (#34)
Die Hardware ja.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: EVN Abnahmevertrag SonnenStrom wird Ende April für alle gekündigt