« Hausbau-, Sanierung  |

Baumarkt-Kundenkarte - Brauch euren Tipp

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast
9.10. - 10.10.2011
10 Antworten 10
10
hallo leute,

ich plane gerade mit meinen freund ein kleines sanier-projekt und möchte mir eine kundenkarte von einen der unzähligen baumärkte holen.
könnte ihr mir sagen welcher baumarkt mir die besten vorteile bringt?

  •  heinzi
  •   Gold-Award
9.10.2011  (#1)
eine kundenkartehab ich nur vom metro, da ich dort sonst nichts kriege. das meiste kaufe ich nicht in einem baumarkt ein sondern bei professionellen grosshändlern. der einzige baumarkt wo ich noch relativ vernünftig finde, und auch eine qualität zu einem guten preis bekomme, ist hornbach

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
9.10.2011  (#2)
Ich habe die Projektkarte vom Baumax, die gilt ein jahr und ich habe auf alle sachen minus 10% ... (außer die dtp) ...

wenn mir fad ist hole ich mir nur das angebot, gehe dann zum hornbach und bekomm nochmal 10% emoji

lg!

1
  •  kunzibus
9.10.2011  (#3)
Hornbach - Prozente gibts beim Hornbach nur wenn du ein billigeres Angebot von wo anders hast. Dies gilt sogar auf die Sanitärsachen von deutschen Internet Sanitärdiskontern. Hornbach kann auch (fast) alles bestellen.
zB Kaldewei Duo Badewanne (Installateur will Eur 900, Hornbach auf Bestellung 600, hardys24.de/ 450)

Hardy24 mit Versandkosten Österreich ausgedruckt (Versand 0 Eur) und beim Hornbach nochmals 10% angestaubt. Also 405 Eur.

mfg

kunzibus



1


  •  senilomax
9.10.2011  (#4)
Hornbach - das mit den rabattkonditionen interessiert mich auch brennend - ich muss diese woche e-material massig kaufen... bzw auch sanitär (hab ich schon zum teil bei hornach gekauft)

wenn ich zb bei www.emero.de ein duschset zb von grohe kaufen will, krieg ichs beim hornbach zum selben preis?

bei welchen hornbach warst du da?... meiner is in ansfelden/oö

lg nicole

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Baumarkt-Kundenkarte - Brauch euren Tipp

  •  kunzibus
10.10.2011  (#5)
Preise - Hornbach Wels. Ich bin mit einer Liste hingegangen, habe gefragt ob sie diese Teile (Badewanne, Toiletten, Amaturen, Maktitageräte usw..) bestellen können. War fast bei allen Teilen möglich. Lagernd war nichts. Dann haben wir alles zusammen geschrieben und ich habe dann meine Ausdrucke ausgepackt. (Emero, hardys24, ebay usw)
War überhaupt keine Diskussion die Preise wurden alle akzeptiert.

Nein du bekommst nicht den selben Preis du bekommst es um 10% billiger.
lg
kunzibus

PS: Die Versand werden hinzugerechnet wenn kein gratis Versand, was ja auch verständlich und fair ist.


1
  •  babsi123
10.10.2011  (#6)
..bauhaus hat mit der Pluscard auch eine -10% aktion wenn der mitbewerber günstiger ist. Allerdings braucht man für die Pluscard einen Gewerbeschein oder man ist ein Handwerker. Aber wenn man die hat zahlt es sich auf alle Fälle aus ein Angebot zu holen und dann beim Bauhaus nochmals 10% zu kriegen

1
  •  Baustellenvroni
10.10.2011  (#7)
mein freund sagt immer wir müssen unbedingt hornbachkunde werden weil die werbung so lustig ist. naja, wie ihr sicher bemerkt habt ist er nicht gerade ein erfahrener heimwerker, da hab schon eher ich die hosn an emoji

mir gehts eigentlich um die angebote, weniger um die tolle werbung. die karte muss mir richtig tolle vorteile bringen und deshalb hab ich mir mal beim obi infos geholt. da der gleich in meiner nähe ist war der mal naheliegend und seine angebote sind echt vielversprechend.

da gibts den willkomensbonus, den geburtstagsbonus, einen jahresbonus der sich grad bei grösseren projekten auszahlt und bei dem bin ich nicht davon abhängig wie viel ich ausgebe. und dann gibts noch auf viele produkte wie parkett, farbe, öfen, usw... bis zu 20%.
hat da jemand schon erfahrungen mit der obi-karte gemacht?



1
  •  creator
  •   Gold-Award
10.10.2011  (#8)
rabatt, rabatt... offensichtlich ist es noch nicht bei allen angekomen, dass der kunde den preis macht - und ned der verkäufer. hat kunzibus eh beschrieben...
ist doch völlig sinnlos, rabatte von mondpreisen zu vergleichen. noch dazu sollte auch jedem klar sein, dass verwertbare kundendaten pro kunden beim verkauf ca. €50.-, für eigene zwecke nochmal ca.€80.-wert sind - und die einverständniserklärung zur datenverarbeitung ist nona grundbedingung für kundenkarten.
wer schon angebote vergleicht, sollte halt auch nicht schönrechnen - z.b. sind transporter beim hornbach ziemlich teuer, beim baumax, der mittlerweile auch bestpreisgarantien abgibt, sind die anhänger immer, die Transporter ab €300.- gratis.

obi-bauwelt-sochor bieten recht oft größeren firmen über betriebsräte sonderkondis an, machen baumax und bauhaus auch - da sind dann kundenkarten auch schon wurscht... ist aber auch keine kunst, denn durchschnittlich sind sie eh 20-50% teurer als internethändler oder baustoffhändler.

wer sich aber von wertvollen giveaways wie gratis-maßbändern, einer dose hundefutter, etc., die natürlich nicht versendet werden, sondern im baumarkt abzuholen sind, beeindrucken lässt - tja, für diese klientel sind kundenkarten wohl unverzichtbar...

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
10.10.2011  (#9)
Baumarkt Kundenkarten - Hab damals (2006) auch gleich zwölfunneunzig Baumarktkarten beantragt. Sind allesamt net wirklich das Gelbe vom Ei. Obi a paar prozent auf die Einkäufe, die er wieder gutschreibt.
Der baumax hat dann 10% wenn Du mehr als 350 eur auf einmal einkaufst - war bei uns 1x der fall. Hatten durch glück an Tag wo es a aktion gab, wo ma 10% des einkaufs in gutscheinen zurückbekam, diese aktionen waren sogar kombinierbar.
Sonst bekommst nur geld vom baumax, wenn der jahresumsatz 3500 eur übersteigt, war bei uns nichtmal in der bauzeit. Und danach sowieso nie.

Am besten fährt noch, wenn Du über allfällige Arbeitgeber 10% oder mehr bekommst, oder wie oben schon erwähnt mit der Vergleichsangebotsmasche.

Manchmal ist der örtliche Baustoffhändler (Lagerhaus etc.) echt günstig im Vergleich zu den ganzen Baumärkten. Man muß nur die Zeit haben, alles überall zu vergleichen, was meiner Meinung nur bei hochpreisigen Artikeln sinnvoll ist.
Denn wennst Dir bei 2Schaufeln 2 Euro ersparst ist das gut und schön, nicht aber, wenn du dafür 5 Std lang vergleichen musstest....

lg, Wolfgang

1
  •  TW4010
10.10.2011  (#10)
weiß wer was vom Quester?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Was haltet ihr....