|
|
||
Silikon heißt das ZaubermittelchenEinfach beim Bohren einen Patzen ins Dübelloch (welches vorher ausgesaugt wurde) und dann den Dübel rein. Nochmal ein Patzerl in den Dübel und reinschrauben...
Ist eine mörderische Sauerei und vlt auch I-Tipfl-Reiterei, aber so bleibst dicht ![]() ng bautech |
||
|
||
Nimmt man da - silikon oder besser Acryl?
Wann nehm ich was und was genau isn eigentlcih der Unterschied? |
||
|
||
Silikon is flexibler in Bezug auf FlankenhaftungAber Acryl is übermalbar. Wies mit der dauerhaften Dichtheit beim Acryl aussieht =?
ng bautech |
||
|
||
|
||
wie weit das ganze wohl noch führt.
pffff man sollte vielleicht über eine schleuse nachdenken. beim öffnen der türe kommt frische luft ins haus. |
||
|
||
.oh mann..
Jene, die immer noch nicht verstanden haben, auf was es beim sinnhaften Hausbau nach aktuellem Stand der Technik ankommt, sollte sich am besten ganz draus halten.... zurück zum Thema: interessant wären BDT-Ergebnisse NACH dem Einzug, und auch z.B. nach 10 Jahren, und dann Vergleiche mit dem Ursprungswert anstellen. Dann sieht man auch, wie gut die Dichtungen halten, aber das prügt ja so gut wie niemand... |
||
|
||
soviel zur "sinnhaftigkeit" zu diesem thema |