« Hausbau-, Sanierung  |

Belag Spitzboden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mark1928
1.2. - 14.2.2011
4 Antworten 4
4
Ich hab im OG eine Zangendecke (zwei Dämmschichten Glaswolle, Metallunterkonstruktion mit CD Profilen, Dampfbremse ISOVER, GFK Platten). Ich überlegen noch ob und wie ich den entstehenden Spitzboden belegen möchte. Würde es genügen einfach auf die Isolierung bzwl auf die Zangen OSB Platten zu verlegen? Oder muss ich da ncoh irgendwas vorsehen? Danke!

  •  niceguymarty
2.2.2011  (#1)
ich habe das - mit Rauspundbohlen vom Baumax zugeschalt. Preislich noch im Rahmen und man muß keine Riesen-Platten rumschleppen. Bei OSB-Platten war ich mir nicht sicher ob die genug "diffusionsoffen" sind.

1
  •  bereitsgebaut
2.2.2011  (#2)
bin derselben Meinung wie niceguymarty - Auch ich habe meinen Spitzboden mit sägerauhen Brettern zugeschalt. Könnte man meiner Meinung auch mit günstigen Fichten Schiffboden machen (gehobelt und Nut-Feder verlegt). Kostet auch nicht die Welt und sieht ungleich besser aus. Die OSB Platten bieten sich natürlich an, da sie eine sehr strapazierfähige Oberfläche haben. Aber da diese auch als Dampfsperrenersatz verwendet werden können, würde ich mit dem Einsatz (zumindest wenn der Spitzboden selbst nicht auch vollständig gedämmt ist), sehr vorsichtig sein. Das müßte ein Experte durchrechnen ob es da nicht zur Kondensatbildung in der Dämmung kommen kann.

1
  •  mark1928
13.2.2011  (#3)
sonst? - Was würde sich sonst noch so empfehlen? Fermacell-Platten z.B.?

1


  •  poidl23
  •   Bronze-Award
14.2.2011  (#4)
HiJep, ich hab die Decke OG-Spitzboden mit 1" Brettern zugenagelt, und drüber dann noch Fermacell (Rigidur) Platten angeschraubt. sind leicht und schnell verarbeitbar und nicht ganz so sperrig wie OSB Platten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Maba - Keller