« Hausbau-, Sanierung  |

Beleuchtungsplanung Sichtdachstuhl

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  stefan153
29.5. - 5.6.2012
2 Antworten 2
2
wir sind gerade bei den stemmarbeiten bei unserem neubau und sind uns mit der beleuchtungssituation im OG etwas unschlüssig.


2012/20120529654551.JPG

wir haben in vier räumen im OG einen walmdach sichtdachstuhl. urpürunglich wollten wir neben den fenstern links und rechts einen wandspot setzen und richtung dachstuhl strahlen lassen, einen einbauspot wie man ihn für die decke auch hat. nun bin ich aber am überlegen ob das nicht blendet wenn man in den raum geht. die leuchten wären auf ca 2.20m FBOK.

eine alternative wäre links wo man den kamin sieht, ist auch eine wand, dass man dort einen deckenfluter macht und nur zwischen den fenstern einen wandspot/wandleuchte die nach oben strahlt.

vielleicht hat ja noch wer von euch eine glorreiche idee

p.s. der dachstuhl ist noch nicht fertig, dämmung und schöne holzschalung kommt noch, also 20cm kommt man da ca noch runter.

  •  kreuzenstein
29.5.2012  (#1)
Das schönste für mich sind immer die - nicht blendenden indirekten Beleuchtungen. Ist aber reine Geschmackssache. Würde ich nochmals bauen, hätte ich im gesamten Haus die Aixlight MOD GU10 Hochvolt Einbaulechten. Die blenden nicht, da Leuchtmittel "versteckt" und liefern ein perfektes, schönes Licht.
Hier ein Beispiel eines Deckeneinbaus:

http://www.lirebo.com/images/_shared/slv/aixlightbg1.jpgBildquelle: http://www.lirebo.com/images/_shared/slv/aixlightbg1.jpg

1
  •  stefan153
5.6.2012  (#2)
@kreuzenstein - ja sowas in die richtung dachte ich mir auch,
werd es jetzt aber mit folgenden lampen realisieren
http://www.dasleuchtet.de/rund-230v/6939-eglo-einbauspot-1er-gu10-nickel-matt-poli.html

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: pool aufbau