« Heizung, Lüftung, Klima  |

Bewegungsmelder und Schalter

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  AndiBru
29.7. - 31.7.2008
8 Antworten 8
8
Hallo!

Ich möchte in meiner Garage 2 Bewegungsmelder und Schalter anbringen.

Soweit so gut - 2 Melder und ein Schalter für Dauerlicht ist ja kein Problem.

Aber kann man auch 2 Melder und 2 Wechselschalter - oder gar eine Kreuzschaltung kombinieren ???

Wenn nein - kann man es irgendwie lösen 4 Lichtschalter - 2 Melder ???

Dachte eventuell an eine Tastersteuerrung - braucht man da spezielle Melder ??

lg Andreas!

  •  kaizi
29.7.2008  (#1)
was willst du... damit denn genau erreichen?

1
  •  kraweuschuasta
30.7.2008  (#2)
Bewegungsmelder & Schalter - Guten Morgen!

Also ich behaupte, dass das geht. Du machst eine hundsgewöhnliche Kreuzschaltung oder wchselschaltung, was Du halt willst und parallel zu dem ganzen schaltetst Du die beiden bewegungsmelder... voila...

lg, kraweuschuasta

1
  •  stephan79
30.7.2008  (#3)
..http://www.stromer84.de/ vieleicht ist da was dabei .lg stevie

2


  •  AndiBru
30.7.2008  (#4)
was will ich damit erreichen - Hallo!

erstmal danke für die HP, und den Tip - werde einen Versuchsaufbau starten :)

Was will ich damit erreichen.

Nunja ich habe eine große Garage wo ich 2 Melder brauch (2 Tore) und wenn das Tor auf gehen tut - dann geht das Licht an.

Nur es würde ja nach 15 min wieder aus gehen - und wenn man am Auto Bastelt oder so - ist das nervig!!! - ich hatte das beim alten Haus so.

Deshalb noch ein Lichtschalter bei den 2 Türen in die Garge und einen in der mitte auf der Säule - damit wenn ich aussteige - diesen dann betätigen kann!

lg!

1
  •  stephan79
30.7.2008  (#5)
..warum geht in der mitte ,auf der säule nicht ein 360° sensor,mit Schalter für dauerbetrieb ?wie gesagt ich kenn deine genaue lage nicht deshalb nur ein vorschlag.lg stevie

1
  •  AndiBru
30.7.2008  (#6)
:)Sicher würde das gehen!

Habe ich mir auch schon überlegt, aber najo - wollt es halt so komfortabel wie möglich :)

Wenn es eh keine Lösung oder Idee gibt, dann bleibt mir eh nur eine alternativ Idee!

lg!

1
  •  kraweuschuasta
31.7.2008  (#7)
Lösung - hätt ich Dir schon angeboten......

1
  •  AndiBru
31.7.2008  (#8)
Re: - JA DANKE !!!

ich bin eh schon am Basteln eines Versuchaufbaues um zu sehen ob das so geht :)

lg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Nachrüstung von Gastherme