|
|
||
Aja, und noch was.
Ganz wichtig ist Einsicht ins Grundbuch + Einsicht in Bebauungs-/Flächenwidmungsplan.... |
||
|
||
Vorsicht von unserer Seite. Sehe das auch so, dass ist der Grundstückspreis minus Abrisskosten. Das Häuschen einer Tante wurde grade nach Umzug ins Altersheim auch so geschätzt. Die Beschreibung klingt nach "keine Heizung" vorhandenoder so ..... Bitte unterschätzt nicht die enormen Materialkosten (auch wenn ihr alles selbst machen könnt).. bitte auch die ganzen Gebühren bedenken (wir durften insgesamt 20.000 Euro Anschluss und Gemeindegebühren zahlen und dann noch Grundbuchseintrag, Maklergebühren .... usw. Und dann oft noch unvorhersehbarer Ärger (geschützter Baumbestand, keine Bauzufahrt vorhanden... Wegrechte von Nachbarn .... Wir haben gut 5 Jahre nach so einem Traumhäuschen gesucht, aber es gab immer einen Haken. Entweder man baut gscheit um, dann reicht das Geld nicht oder man kann sich später kaum vor Nebenkosten retten (ich sag nur Elektroofen, Dezentrale Warmwasserbereitung, ungeheizter Keller ohne Dämmung....... |
||
|
||
@ marv: Ja das sowieso, die Unterlagen werden alle mitgebracht. Finanzielle Basis ist so gesehen geschaffen, klar kann man die noch ausbauen, aber ohne diese Basis hätte ich es nicht mal angedacht, mir Eigentum, egal in welchem Zustand zuzulegen. Klar, ich bin neu im Job, aber das passt alles wunderbar, ich habe einen unbefristeten Vertrag und mein Chef ist laut eigenen Aussagen sehr sehr zufrieden mit mir. Natürlich kann sich sowas ändern, aber in einem unsicheren Job hätte ich eben nicht an so große Vorhaben gedacht.
@ Fantipooh: Danke für eure Erfahrungen. Ich weiß, es ist ein riesen Vorhaben und kann sehr sehr teuer werden. Ich steh auch total zwischen zwei Stühlen. Bin mal sehr gespannt, was sich morgen da alles zeigt, werde euch dann berichten. Danke jedenfalls an alle schonmal. Finde es ein tolles Forum hier ![]() |
||
|
||
Hallo!
ich wollte dir auch mal kurz schreiben, da wir selbst gerade dabei sind ein altes Haus Kernzusanieren und dir vll. ein paar Anregungen geben kann. Denke auch, dass dieser Preis als reiner Grundstückspreis zu sehen ist, und das Haus quasi gratis ist (war bei uns nicht anders und hat auch einen Grund...) Das Haus ist klein und alt, es hat lt. Fotos die ich im Interat gesehen habe keine Heizung (nur zwei Einzelöfen, wenn ihr gas zum Haus von der Straße legt kostet das ein Vermögen weil der Zufahrsweg so lang ist), alte Fenster, keine Dämmung, etc. Achtet bei der Besichtigung bitte auf grundsätzliches: Mauerwerk, Feuchtigkeit, Dach dicht???, Fenster, Kanal??? Strom?? Wir wussten halt von Anfang an, dass wir alles neu machen müssen- aber das kostet natürlich auch. Schaut euch alles gut an, lasst es auf euch wirken und rechnet es in aller Ruhe realisitisch durch (wirklich Angebote von 2-3 Baumeistern einholen). lg Sticki |
||
|
||
Danke - Hallo Sticki!
Danke für deine Antwort und die hilfreichen Tips, so haben wir vor, dass wir es angehen. Darf ich dich fragen, was ihr alles machen lassen habt, was ihr selbst gemacht habt und was das dann gekostet hat, so ca? LG |
||
|
||
schwer zu sagen weil unser haus A ca 220m2 wohnflaeche hat und B wir miten drinnen stecken. werden aber mit viel eigenleistung und ohne vws (kommt später) auf ca. 150.000 kommen.
unser vorteil war nur, dach dicht, keller trocken, raumaufteilung dank der groesse bis auf zwei neue durchbrueche auch ok. |
||
|
||
Okay, danke.
Da ist halt der (in meiner Sicht) "Vorteil", unsere WF wäre in etwa halb so groß und wir haben auch keinen Keller (den brauchen wir auch nicht) Na mal sehn. |
||
|
||
wichtig istden Eigenheimwunsch wachsen zu lassen.
Wir wollten damals auch unbedingt raus aus der Miete. Haben uns dann ein Haus angesehen das für uns eigentlich überhaupt nicht passte, aber im ersten Rausch redet man sich das alles schön. Dann wollten wir unbedingt FTH FTH [Fertigteilhaus], dann unbedingt selber bauen, dann unbedingt auch Hanglange. Dieser Weg der Neuerkenntnisse lauft nun seit 4 Jahren und wir wissen jetzt was wir wirklich wollen und brauchen bzw. auch sehr genau was nicht. Mittlerweile haben wir ein schönes großes Grundstück in Hanglage, günstig (da auch ohne Makler), mehr Eigenmittel, Detailkenntnisse, .... Ich denke für euch ist es jetzt die richtige Zeit diese Dinge auszuforschen. coisa |
||
|
||
Hallo, coisarica.
Danke für deine Antwort. Mir ist natürlich bewusst, dass man sich im Rausch so einiges schönreden kann, deswegen werden wir auch bewusst jemanden mitnehmen, der uns ganz genau erklärt, was wie Sache ist. Für uns war es immer schon klar, dass wir rausziehen, wir wussten nur noch nicht, wann und wohin. Die Ideen vom Erdhaus in Hanglage, vom riesen Vierkanter zum renovieren, vom FTH FTH [Fertigteilhaus] und auch die vom Reihenhaus in Genossenschaft, haben wir schon gehabt, Sachen besichtigt, für nicht gut befunden und wieder abgehakt, dabei aber weiter den Wunsch, rauszuziehen geformt und natürlich viele Eindrücke gesammelt. Kann gut sein, das heute ab halb drei wieder so eine Erfahrung machen :) |
||
|
||
Na dann berichte bitte. |
||
|
||
na was war jetzt? - 125k bei der Lage haben mich jetzt auch stutzig gemacht!
Bin schon neugierig! |
||
|
||
Okay, ich mach es kurz:
Das Haus ist trocken, das Dach ist dicht. Großartige Fotos gibts jetzt nicht. Energieausweispflicht ist hier nicht der Fall, aber die Maklerin kannte sich mit dem Haus überhaupt nicht aus und konnte uns kaum Antworten geben. Aber es wäre saumäßig viel Arbeit, was eh von Anfang an klar war. Der Preis wäre für den Grund auch in Ordnung, ist aber in Kombination mit dem Haus überzogen. Sollten sie mit dem Preis runtergehen, könnten wir drüber sprechen, wenn nicht, dann schauen wir weiter. Es ist wiedermal eine Erfahrung mehr, wir haben im Auto dann weiterüberlegt, auch nach Baugrundstücken zu sehen und komplett selbst zu bauen (lassen) Halte euch gern auf dem laufenden, wenn ihr das wollt. |
||
|
||
Und deshalb bekommt sie auch 3% (+Steuer) vom Verkaufspreis. |
||
|
||
Ganz ehrlich, bevor ihr euch da in was verennt und reinsteigert, das wird im moment nichts. Ihr habt quasi zur zeit die kohle nicht zum bauen und auch nicht zum zurückzahken bzw. zum erhalten. Ein haus hat viel mehr kosten als nur die rate! Lass deinen freund mal die ausbildung fertig machen, einen job finden und da mal ein wenig arbeiten. Bis dorthin könnt ihr ja für euer ziel sparen und euch wissen aneignen. Ihr könnt ja mal mit einer bank sprechen, aber ihr werdet enttäuscht rauß gehen. Ich seh im moment keine chance auf einen kredit, max. für ein grundstück, aber bauen geht sich jetzt noch nicht aus. |
||
|
||
Bei deinem zitierten Text habe ich sowieso nicht jetzt, sondern erst in einiger Zeit gemeint.
Es ist vermutlich besser so. |
||
|
||
ok, das ging für mich so nicht hervor.
ich denke trotzdem man sollte seinen traum nicht außer augen lassen und auf sein ziel hin arbeiten. du bist ja noch relativ jung, es ist noch nichts aus der welt. vorallem, wenn man sich ein haus baut, sollte man wesentliche dinge wie z.b.: kinder schon wissen. |