Ich habe gehört, dass eine der größten Schwachstellen in einem Passivhaus bezogen auf die Dichtheit die Eingangstür ist. Nur genau die wird beim Blower Door Test ja nicht berücksichtigt. Kennt wer andere Verfahren ....
Förderung NÖ - Der Punkt Planung Beratung und !!Berechnung!! kann immer angekreuzt werden, da ein Energieausweis die Grundlage für die Förderung darstellt. Durch erfcolgreichen Test kann ein geringerer Fugenverlust angenommen werden und die Energiekennzahl erreicht einen besseren Wert und somit eventuell eine bessere Förderung.
Für Energiekennzahl <15kWh/m²,a ist der Dichtheitstest unbedingt erforderlich.
liebe Grüße Gerhard
Förderung Wien - Für NEH+ oder PH-Förderung ist der Test Für die Förderung erforderlich. Er muss von einem Ziviltechniker oder gerichtlich beeideten Sachverständiger abgenommen werden! z.B. Holzforschung Austria, MA 39, Versuchsanstalt für Wärme- und Schallschutz am TGM
Das Ergebnis geht direkt in den Energieausweis über die Fugenverluste hinein. (Bei der Berechnung lieber einen höheren Wert für die Fugenverluste einsetzen!)
liebe Grüße Gerhard
"Blower Rohr" - Ein paar HTL Schüler entwickelten als Diplomarbeit den "Blower Rohr Test" - Luftdichtheitsprüfung über die Lüftungsanlage. Das Verfahren ist in NÖ anerkannt und wird von der Fa. Lüftung Schmid eingesetzt.
Liebe Grüße Gerhard