|
|
||
Laminat überdenken? - Also wenn du trittschallprobleme bedenkst, würde ich mir ueberlegen ob du nicht doch besser einen richtigen Click Parkett nimmst. So ein langdielen eichenparkett wo momentan überall eingebaut wird, kostet ja auch nicht mehr alle Welt. Dieser ist so ca. 17 mm dick und wenn du 2 cm xps darunter gibst, hast du eine gute Lösung. |
||
|
||
Höhenausgleich und Trittschalldämmung bei Laminat? - Bei Laminat ist die Schalldämmung aufgrund der harten Oberfläche und gleichzeitig wegen des dünnen lose liegenden Materials immer sehr schlecht.
Der Luftschall ist durch Trittschalldämmung nicht zu verbessern und da Trommeleffekte bei teilweise hohl liegendem Fußboden nicht zu vermeiden sind verschlechtert dies noch die Situation. Wesentlich besser sind in der Hinsicht massivere Fußböden aus Parkett oder Massivholzdielen. Laminat stellt hohe Anforderungen an die Ebenheit und Tragfähigkeit des Unterbodens, die meistens verschwiegen oder überlesen werden. Vor der Verlegung am besten mit einer langen Richtlatte die Ebenheit des Untergrundes überprüfen und ggf nachspachteln. Dann zB Holzfaserdämmplatten auslegen und darüber dünne OSB-Platten verlegen- zumindest dabei teilweise Nut und Feder verleimen- etwa 1 cm Randabstand lassen. Solche OSB-Platten bekommst du in 12, 15 oder 18 mm Dicke. Sofern es sich nicht gerade um einen sehr trockenen Altbau handelt sollte vorher eine 0,2 mm PE Folie als Feuchtigkeitssperre auf dem Estrichs ausgelegt werden. Andreas Teich |
||
|
||
.hast du Fußbodenheizung bei den 2 Räumen?
wenn ja, würd ich das mit dem XPS überdenken... ;) |
||
|