|
|
||
Zur Duschrinne - Ich hatte eine vom Bauhaus gekauft.
Mein Installateur hat gesagt, dass er mir die nicht einbaut, weil diese keinen umlaufenden Dichtstreifen hat und nie und nimmer dicht zu bekommen ist. So eine: ![]() hat einen Metalldichtsreifen, der vom Fliesinger mit abgedichtet werden kann. Meine Rinne geht nicht über die ganze Breite. Fertige Duschelemente sind halt, naja, "FERTIG". Eine Individuallösung ist nicht möglich. Also Größe ist genau vorgegeben. Draufmauern um eine kleine Abstellfläche zu haben, ist auch nicht möglich. megabad und Konsorten sollten bekannt sein?! |
||
|
||
Hallo Hector, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bodenebene Duschrinne Empfehlungen |
||
|
||
hallo - wir haben die Eigenmarke von SHT genommern, die ist Baugleich mit Aco und man kann auch deren Rost nehmen, oder später mal den Rost austauschen,
lg johannes |
||
|
||
Im Internet gibt es viele - Angebote von spottbillig bis unverschämt teuer, allerdings sind letztere dann spürbar massiver und hochwertiger ausgeführt. Weitere Kriterien neben dem persönlichen Designwunsch (es gibt zb. auch Edelstahlabdeckrahmen welche beidseitig verwenden kann, also umdrehen und fliesen) wären zb. Aufbauhöhe, Montagefüsse/-laschen, Breite des umlaufenden Flansches, Abflussleistung und Reinigbarkeit. Die von goaspeda bildlich dargestellte Duschrinne hat zb. einen Abflussadapter von d=40 auf d=50... diese sind meist aufgesteckt und zusätzlich noch drehbar/beweglich... waren bei mir ein k.o. Kriterium, wollte einen unbeweglich simplen d50 Abfluss... konkrete Empfehlungen trau ich mir aber keine geben. |
||
|
||
|
||
Hallo - Ich habe mich schon sehr mit dem Thema befasst, und habe schon unzälige meinungen gehört.
wichtig ist einmal dass die rinne und der bereich wo die abdichtung angebracht wird aus einem stück sind, es gibt hier billiganbieter welche das kleben oder "löten" und das kann zu problemen führen. dann musst schauen wenn du einen hohen fussbodenaufbau hast dass du diese gut befestigen kannst, einige kannst 20cm hochschrauben, andere nur 10cm und müsstest unterbackeln (aber auf die stabilität achten, weil da darf nix nachgeben). die aco finde ich viel zu teuer, aber vom bauhaus würd ich mir keine nehmen. ich würd mir auch den nachbau von sht nehmen. die fertigen duschelemente haben eine viel geringere ablaufleistung. also wenn du eine schwallbrause oder seitenbrausen hast brauchst eine rinne. breite ist geschmacksache, wir hätten links und rechts nur 5cm gelassen. auch wichtig ist dass du dir den einbau so überlegst dass du nicht drauf steigst, weil dass kann unbequem sein, mir persönlich gefällt jene am besten die ganz bei der wand ist also wo eine abdichtung senkrecht und die andere waagrecht ist, aber dass ist geschmacksache. auch musst du schauen wenn du zb die dusche in einer niesche hast, das der estrich schön hingeht (hat mir ein estrichleger gesagt) also dass du neben der rinne schöne 10cm hast wären optimal dass der dort sicher nicht bricht oder so ... lg! |
||
|
||
finde es auch sehr unangenehm wenn man auf die Duschrinne draufsteigt. wir haben daher unsere Duschrinnen in der Wand.
das ist das Produkt: http://www.geberit.at/web/appl/at/wcmsat.nsf/pages/prod-wann-duel-1 kann man in eine Vorsatzschale einbauen oder in eine Massivwand. Und ist sogar noch kostengünstiger als die Duschrinne am Boden. das Duschelement schafft 0,85l/s. würde mir hier auf keinen Fall ein Billigprodukt kaufen. Gruß ThinkAbout
|
||
|
||
Ich hab...2 Stück Tece Drainline:
http://www.tece.de/de/files/download/?file_id=5b8bf69752ca85fc2781080c2d70523c69938cbf Wenn die Haare regelmäßig ausgeräumt werden läuft die super ab. Fliesenleger war mit der Qualität zufrieden. Beim googeln nach dem Link hab ich gesehen, die ist bei Megabad grade in Aktion. Wennst Fotos haben willst sag Bescheid. |
||
|
||
das ist wieder eine Wissenschaftso ne blöde Rinne...
Wenn ich das richtig verstehe muss man das Ding installieren bevor man den Estrich legt - also es kommt in den estrich oder? sonst waers ein bissl hoch. D.h. das ding kriegst nie wieder raus - also sollte es gut installiert werden!? Seh ich das richtig. PS: was kostet jetzt sowas ca.? (kein Ramsch) |
||
|
||
hallo - hi michi, ja unser installateur hat es auf die richtige höhe gesetzt und dann kommt der Estrich drauf, wir haben uns deswegen auch für die von SHT entschieden, weil der Rost von Aco sind die tollsten (Niro, befliesbar oder aus Glas), wie ich finde, und da kann man später andere Rinnen einsetzen, wenn du eine vom bauhaus nimmst weiß ich nicht ob man da noch später was bekommt.
da findest du die "günstigeren" Preise, Aco kostet noch ein bisserl mehr: http://www.sht-gruppe.at/1475_DE-Eigenmarke_PRISMA-Produkte_anzeigen.htm?kat=5&wagr=0579 aber 20% kann man schon noch abrechnen.. |
||
|
||
hansee schreibts schon richtig.
die tece-drainline sind gute produkte (auch wahlweise belegbar, niro, usw.). und um einiges günstiger zu bekommen als aco & co. aufpassen beim einmessen und schön eindichten ! |
||
|
||
Bodenebene Duschrinne - Mein Fliesenleger wollte mir meine schon gekaufte (vom Installateur) Duschrinne nicht versetzen (Tece Drainline) da er meinte es wäre schwer diese dauerhaft dicht zu bekommen, denn der Ansatz zu dem Gefliest wird und mit Silikon ausgefugt wird wäre nicht obtimal (Schwachstelle) , und er meinte (ist Planer bei einer großen Fliesenfirma), sie hätte schon welche demontiert und darunter war alles feucht.
Er meinte, es gibt nur eine wirklich gut Rinne (Die Mutter aller Rinnen) und die kommt von HL 50F, wollte kein Risiko eingehen und habe diese nun verbaut (kostete als Sonderpreis incl Abdeckung zum Fliesen ca.1400Euro) Ein Duschelement hatte ich auch: war das selbe Problem, ist auch nicht optimal, zu wenig Gefälle, habe meine HL50F mit 1m Länge nun in normalen (Faserverstärkten) Estrich versetzt. |
||
|
||
@johro - danke dir - jetzt haetts mich fast am Sche..... gesetzt wenn ich ned schon gesessen waere. 400+ euronen fuer so ein Ding!?
Das haett ich jetzt nicht erwartet *arrgl* lol 1400€ fuer eine rinne - sind die noch ganz "dicht"? Sie muss ja nicht aus Gold sein! |
||
|
||
Danke für eure Antworten - Werde nun zwei Duschrinnen von TECE bestellen.
1400Euro gebe ich sicher nicht für eine Rinne aus. Das ist ja Irrsinn! |