|
|
||
Bei mir haben's in den Baubescheid reingeschrieben, Brandmelder in allen Räumen wo elektrische Geräte betrieben werden. Also dann eh überall.
Bad und Küche haben sie ausgenommen, wegen Fehlalarmgefahr! Steht das bei dir auch drinnen, oder hast du noch nicht eingereicht? Wenn nicht frag mal auf der Gemeinde beim Baureferenten, oder Bürgermeister nach. Aber ändern wird's ja eh nix, oder baut ihr dann nicht wenn ihr Brandmelder braucht ![]() |
||
|
||
Stimmt. Vorgangsweise: - im Baumarkt kaufen, Begehung, abschalten ![]() |
||
|
||
Hallo ThinkAbout, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Brandmelder / Rauchmelder Pflicht Bgld? |
||
|
||
hallo leute :)
wir werden die nächsten wochen unseren hausplan einreichen. wir haben die info mit den brandmeldern von einem anderen häuslbauer gehört. wir werden nochmal bei der gemeinde nachfragen. danke trotzdem für eure antworten. lg thinkabout |
||
|
||
|
||
kauft die dinger - Hallo!
Unsere Nachbarin zwei Häuser weiter ist mir ihren Eltern zu Weihnachten im Haus erstickt und dann verbrannt. Daraufhin habe ich mir 12 Rauchmelder gekauft. Kostet nicht viel und rettet Leben. Ich habe welche vom großen Internet-Versandhaus genommen, bei denen alle zu piepsen anfangen, falls einer anfängt zu piepsen. LG, Bob |
||
|
||
Rauchmelderpflicht im Burgenland - Seit Juli 2008 Pflicht. Nachzulesen bei der OIB-Richtlinie 2! Achtung, es gibt verschiedene Richtlinien, für Brandschutz ist die Richtlinie 2 ausschlaggebend.
Übrigens, es gibt jtzt schon Rauchmelder mit 10 Jahren Garantie auf den Rauchmelder und 10 Jahren Garantie auf die Batterie. Das bedeutet, keinen Batteriewechsel über die gesamte Lebensdauer des Rauchmelders. Ansonsten kann ich mich Bob nur anschließen, nur Rauchmelder wecken auf wenn man im Schlaf vom Brand überrascht wird. Rauchmelder retten Leben und schützen Eigentum! Info: www.rauchmeldershop.at ! Gruß, Schuko |