« Hausbau-, Sanierung  |

Brauchwasser Wärmepumpe / Luftwärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Martin3110
14.6. - 15.6.2009 1
1
Hallo,

Wir wollen unser Haus mit einem Windhager Firewin heizen. Im Sommer wollen wir das Warmwasser mit einer Luft-Wärmepumpe erzeugen.

Auf was muß man bei einer Luftwärmepumpe achten? Soll man ein kombiniertes Gerät nehmen (boiler + WP) oder ein getrenntes.
Welcher Hersteller ist zu empfehlen?

gruss
Martin

  •  Gast Karl
15.6.2009  (#1)
Wie lange dauert eure Heizsaison? - Eine BWP wäre sinnvoll, wenn man in einer sehr warmen Gegend wohnt, da sie einerseits das Haus abkühlt, und andererseits einen besseren Wirkungsgrad hat, wenn die Lufttemperatur hoch ist.
Wir heizen z.B. von März bis Oktober nicht, in anderen Gegenden wird aber nur 3 bis 4 Monate nicht geheizt. In diesem Fall würde ich eher einen DLE nehmen. Auch sollte der Warmwasserverbrauch in die Überlegung mit einbezogen werden. Unter 100Lt/Tag zahlt sich die BWP kaum aus.

Kombigeräte sind günstiger, haben aber meist schlecht isolierte Boiler, woduch die Wärmeverluste sehr hoch sind. Könnt ihr nicht den Speicher der Heizung mitverwenden?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Brandschutzfenster F90??