|
|
||
hallo,
ich würde Kinderzimmer und Hobbyraum tauschen - falls abends noch auf der Terrasse getratscht wird.... Bei der Küche würde ich eventuell direkt eine Tür auf die Terrasse machen. m² Angaben wären gut - KiZi wirkt etwas klein? Würde mir ein 2. WC überlegen - direkt im Bad. lg bunga |
||
|
||
Zimmer m² - Wohnen Essen Küche: 41m²
Kinderzimmer: 11,5m² Hobbyraum: 16,5m² Schlafzimmer: 11m² Bad: 6,8m² Technikraum: 5m² Windfang: 6m² |
||
|
||
toller Grundriss richtig kompakt und alles was man so braucht ...
KiZi würde ich auch auf jeden Fall tauschen 2. WC wird wohl schon ziemlich knapp im Bad denke ich edit: oder du verschiebst die Wand Richtung Hobbyraum damit du zwei gleichwertige Zimmer hast. Wären rd. 14 qm also schon ganz nett... WKL sofern gewünscht müsste auch ziemlich gut zu planen sein vom Technikraum aus. |
||
|
||
|
||
Sehr kompaktes Haus, das du geplant hast. Ich überlege ob es nicht gut wäre Windfang und WC zu spiegeln. Wohnbereich gesamt ist gut, einizg die Küchenzeile scheint mir etwas knapp zu sein. Statt einem Bodentiefen Fenster könntest ein normales Fenster hingeben und kannst so eine U-Form Zeile erreichen.
Gang mit 1,40m ist etwas breit, ausser du willst Kästen vorsehen. Hobbyraum ist dein größtes Zimmer? Modelleisenbahner? Ansonsten wie schon beschrieben mit Kizi tauschen. Schlafzimmer mit nur 3m Breite ist zu wenig in meinen Augen. Ich habe immer gelernt, dass links+rechts vom Bett 80cm zu planen sind. Kasten ist auch eher klein. Die Türen zu Bad und Technik würde ich nach aussen aufgehen lassen. |
||
|
||
Ich würde die Eingangstüren etwas weiter nach rechts schieben, dorthin wo jetzt der Technikraum ist.
Die Nische die frei wird als WC nutzen und den Technikraum auf die andere Seite wo jetzt das WC ist. Ich würde auch Büro und Kizi tauschen und die Wand etwas verschieben. |
||
|
||
ich experimentiere auch schon seit Monaten mit einem Bungalow a 100m2 und 2 KiZi. danke für deinen Grundriss, sehr inspirierend!
Mit welchen Kostenrahmen kalkulierst du? |
||
|
||
Himmelsrichtungen - fehlen in deiner Angabe,
ich würde Hobby uns SZ tauschen, denn jetzt ist SZ neben der Garage, außer mit der ANgabe der Himmelsrichtung bekommt man einen Grund, Tehnikraum türe von VZ mittig,dann erhälts du eine Abstellnische, Bad: ev Wanne quer vor das Fenster? ist meist der bessere Anblick beim Betreten, damit eher Platz für DoppelWT schön kompakt |
||
|
||
Danke für euer Feedback - NORDEN ist oben |
||
|
||
Eingang im Norden - Dann auf alle Fälle das SZ mit Hobby tauschen! und wenn geht ein Fenster an die Ostseite, da macht das Aufstehen mehr Spaß ,-)
Aber wenn du den Lageplan mit den Grundgrenzen und die GEbäude deiner Naachbaren einstellt kommt noch mehr Rat. Dann ist noch die Westseite zu überlegen. Eher eine Wetterseite oder willst du doch mehr von der Abendsonne? Nichts geht über Fakten die die Sonne schafft. |
||
|
||
Bedenke bitte, dass dies rohbaumaße sind. Aus 3m im sz werden dann 2,95m und dann passt der 3m schrank nicht rein - möblierung also gleich mitplanen, gerade bei so einem kompakten grundriss noch wichtiger |
||
|
||
Wieso hast du nur eine Oberlichte zwischen Wohn- und Esszimmer und imSchlafzimmer? Bei Bewölkung oder leichter Dämmerung wird es sehr schnell finster im Wohnbereich.
Kinderzimmer und Hobbyraum tauschen und Wand verschieben, um das Kinderzimmer zu vergrößern. WC und Windfang tauschen Küche: normales (schön breites) Fenster einbauen, Küche als U Form anlegen, , Ceranfeld etwas mittiger anlegen. Ich nehme an, dass bei der rechten Küchenzeile im oberen Teil der Kühlschrank und ein Apotheker stehen soll. Die linke und rechte Küchenzeile soweit wie möglich nach oben ziehen. Die Spüle etwas vom ersten Kasten entfernen um Kleinigkeiten (vom Kühlschrank) gleich ablegen zu können. Ich würde hier (außer Kühlschrank) auf den Apotheker verzichten und die ganze Länge mit Oberschränken realisieren um jeden cm Arbeitsfläche zu gewinnen. Oder einen schmäleren Apotheker am Ende der rechten Küchenzeile einbauen und auf den größeren verzichten. Badezimmer: Was sollen die 2 kleinen Sachen darstellen? 2.WC? Technikraum: Willst du kein Fenster haben? (Tageslicht und Lüftung) Welche Technik/Heizung bekommst du? Falls du kein Fenster willst, würde ich die gesamte Technik ins Hausinnere verschieben. Die Dusche an die Außenwand, das WC entlang der Außenwand zwischen Dusche und Windfang. Der WC-Eingang war vorher auch schon im Schmutzbereich und kommt näher zum Eingang. Dadurch gewinnst du ein paar cm und kannst es dem Schlafzimmer zuschreiben, das Bett mit dem Kopfteil zum Fenster drehen und hast mehr als die (derzeitige) 50cm neben dem Bett. LG ![]() |
||
|
||
@anarion: danke! kosten darf rein das haus belagsfertig zw. 140.000 und 160.000
@mycastle: Bad quer vor das Fenster hab ich auch überlegt, stell mir aber dann das kippen bzw öffnen des Oberlichtenfensters umständlich vor, oder? Nachbar hab ich nur auf der Ostseite und da ist ein 5m feldweg dazwischen. @heislplaner: danke für den hinweis, bin tischler, mach die möbel dann schon so dass sie passen ;) @ carlito: die 2 kleinen Sachen im Bad sind schmale Hängeschränke für das ganze Badzeugs, 2. Wc habe ich nicht vor. Oberlichte in Schlafzimmer wegen Erdgeschoss und darum nicht so einsehbar von Außen. Oberlichte im Wohnbereich damit man darunter noch eventuell ein Highbord hinstellen kann. Heizung wird Luft/Wasser-Wärmepumpe. Fenster will ich im Technikraum eher nicht, damit ich dort auch noch ein Raumhohes Regalhinstellen kann. ja, schlafzimmer ist wirklich etwas eng |
||
|
||
Haus auf dem Grundstück, NORDEN ist oben, 630qm - ![]() |
||
|
||
Finde für die Größe wirklich sehr gelungen
Aber glaubst du nicht, dass du einmal Platzmangel bekommst, speziell was den Abstellraum und den Spielraum des Kindes angeht. Also ich meine deine Kinder werden ja auch einmal Spielzeug haben. Haben sie im Kinderzimmer genug Platz zum spielen? Können sie auch im Wohnzimmer z.B spielen. Und wo kommten die Spielsachen hin wenn sie mal nicht mehr benötigt werden? Im Abstellraum wird wohl nicht genügend Platz sein und Wegwerfen ist auch schade. LG Tagtraumer |
||
|
||
Nur Oberlichtenfenster im SZ - Und wenn du länger krank bist,............
Bin noch immer für Tausch SZ mit Hobbyraum, |
||
|
||
Mach das haus um einen halben meter länger - im gegenzug den gang auf 125cm reduzieren, das reicht locker, und du wirst insgesamt nur minimal größer. Technikraum, kizi und sz können dadurch größer werden. Eventuell sz und hobby tauschen |