|
|
||
mit hand auf 80cm gegraben und händisch betoniert, beim streifenfundament eisen rein: |
||
|
||
sehr schönfür was ist das steifenfundament? die punktfundamente schaun schon mal sehr massiv aus. da gibt nichts mehr nach. ![]() aber 80x80x80 wie ursprünglich geplant sind es dann nicht geworden. wäre auch nicht notwendig. lg fruzzy |
||
|
||
in diesen bereich kommt die gerätehütte hin, der cp-bauer meinte, ich solle dort ein streifenfundament ausführen.
ja, oben werden sich die 80cm ned ganz ausgehen, unten in der grube ganz sicher ![]() gruß und thx, alex |
||
|
||
fotos fertig gestrichen:
das sind jetzt nur mal die steher und leimbinder und das die untersichtbretter die farbe kommt annähernd dem naturfarbton am nächsten. |
||
|
||
Sieht sehr "roh" aus. ![]() |
||
|
||
die belichtung ist mitn iphone ned das gelbe vom ei, die lasur kommt aber dem nat. holzfarbton sehr nahe.
wir wollten keine gelb- oder rotstichige lasur, dem chef der holzfirma hats auch sehr getaugt, wird wohl jetzt öfters verkauft werden ![]() |
||
|
||
@speeeeedcat - quasi off-topic: die halle kenn ich von wo - zufällig in plankenberg? die farbe sieht voll schön natürlich aus! wir haben uns für gori maroni entschieden, siehe foto (ebenfalls handy-foto):
![]() |
||
|
||
@fateish: plankenstein, fa. pfa..enl...er![]() muss mal ein foto am NM machen, das CP steht ja mittlerweile ;) |
||
|
||
foto - immer her damit...
lg fruzzy |
||
|
||
Foto unbedingt! - Ich kann mir die Farbe auch gut vor unserem Hausal vorstellen ![]() |
||
|
||
die farbe ist perfekt....mein hasi meinte, ich soll sie ja keinem verraten, sonst bauens viele nach![]() |
||
|
||
|
||
|
||
foliendach, attikaverblechung und der geräteraum rechts hinten fehlen noch. wie gesagt, das CP ist nirgends an die fassade gedübelt. |
||
|
||
nur so als Hinweis:
Wennst die Autos immer verkehrt einparkst wirst einmal eine verschmutzte Fassade haben von den Kaltstarts. Kenn das vor allem von meinem damaligen Diesel, der hat im Winter schön gespuckt... lg tom |
||
|
||
danke für den tipp, der audi hat nen guten meter abstand, hinterm polo kommt noch die gerätehütte. |
||
|
||
kurz? - wenn hintern polo noch was kommt wird dann nicht das carport etwas kurz? autos stehen ja jetzt schon vorne raus. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
Polo hat auch noch fast nen Meter Platz. |
||
|
||
Jetzt bin ich auf die Befestigung der Sparren an den - Attikahölzern gespannt...
Lass mich raten - Balkenschuhe geschraubt? Detailfoto machbar? |
||
|
||
Mit zapfverbindung vorne und hinten 240-gewindeschrauben |
||
|
||
nun gehts ans dach machen. ausgeführt wird ein flachdach, verblechung, anputzleiste ans haus. gibt jetzt 2 möglichkeiten:
a) EPDM folie 1,3mm, vlies, UV- und ozonbeständig, ohne bekiesung, mechanisch befestigt oder b) sarnafil TS 77-18 inkl glasvlies und trennlage vlies hako-felt, ebenfalls mechanisch mit aluputzleiste befestigt. welche variante würdet ihr nehmen? EPDM mit den geklebten hochzügen und ecken und was weiss ich noch alles ist sauteuer, sarnafil könnten wir selber schweissen. |