|
|
||
such ich dir am abend rauslg
fruzzy |
||
|
||
hallo bk1982
hab für 110m² fix fertig netto 16,400,-- bezahlt. inkl. fallrohre, wasserfangkasten, hochzüge, 40cm styropor. gruß, alex |
||
|
||
hab für insgesamt 190m² auf 3 Ebene 21000€ netto bezahlt. Ausführung wie bei alex. |
||
|
||
|
||
hy BK1982 - Dachfläche 220m2 auf 3 Flächen, REINE Dachdeckerarbeiten inkl. 4 Durchführungen - Kamin, WRL, Leerverrohrung 2x - (ohne WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem], Spengler) 12k brutto im heurigen Jahr.
Spengler 8,5k brutto, also knapp 21k fix fertig. ng bautech |
||
|
||
wir haben um die 160 qm, 3 Grad Neigung Pultdach auf 1 1/2 Stockwerke, für alles (Dachdecker und Spengler Arbeiten, gesamtes Material EPDM,Vlies, Kies, Hängeringen, etc. etc ) Fix Fertig ohne mithilfe knapp 17.000 € bezahlt.
Das ist aber nur ein sehr grober Anhaltspunkt, Wir wollten erst ein Bungalow und die Angebote von Bungalow in qm Preis waren recht unterschiedlich von den Angebote in qm für die 1 1/2 Stockwerke, bei allen Anbieter.... |
||
|
||
Danke schon mal für die vielen Infos!
D.h. aber ihr habt alle Flachdächer mit Massivdecke, Gefälledämmplatten, Attika, etc.... Hat hier irgendjemand im Forum vl. auch eine zimmermannsmäßige Dachstuhlkonstruktion (Pultdach mit Kaltdachaufbau) und darauf dann das von mir erwähnte EPDM + Vlies + Kies? Danke & LG BK |
||
|
||
@BK - Ja, mein Aufbau:
- Bekiesung 16/32 6cm - Trennlage Vlies - EPDM-Folie - Trennlage Vlies - DOPPELSCHALUNG (1x Bretter zöllig, 1x OSB 19mm) - Lattung 8cm (Hinterlüftung) - regensicheres Unterdach (DifuBit NSK oÄ) - Vollschalung zöllig - Sparren - 4° Gefälle - 36cm Wärmedämmung - Baufolie (200my, stoßverklebt = Dampfbremse) - Massivdecke 20cm Preis fürs Dach decken siehe oben... ng bautech |
||
|
||
hi, hab vorhin ein angebot bekommen.... spengler & dachdecker arbeiten für 163 m2 (haus 121 m2 u. carport inkl. eingangsüberdachung 42 m2). spengler: dachrinnen & abläufe, saumbleche, 1 kamineinfassung, brustbleche dachdecker: sarnafil-folie & 5cm bekiesung => NETTO 15.960,- euro das ist schon viel, oder? ![]() |
||
|
||
@BK - Ja, wir haben das. |
||
|
||
@sensai:
und weißt du zufällig noch was bei dir die dachdecker-arbeiten (also eben epdm + vlies + kies; material & arbeit) ausgemacht haben? für den dachstuhl (zimmererarbeiten) haben wir näml. einen bekannten zimmerer und die dämmung würden wir uns auch selbst zutrauen. fehlen tun dann eben noch die spengler & dachdecker arbeiten und das bisher erhaltene angebot (siehe oben) schreckt mich schon ein wenig.... LG |
||
|
||
wir haben ca 140m² Dachfläche (Flachdach) (aber auf 2 Ebenen) und unser Aufbau schaut so aus (von unten nach oben): - Dampfsperre (geflämmt) - 26cm EPS PS20 - EPS Gefälledämmung 2-16cm - Novotan 1,5mm EPDM Folie - Flies - 16/32 Kiesel Dämmung und Gefälledämmung haben wir selber verlegt, dazu hat uns der Dachdecker genau Verlegepläne gegeben und eine Styroporschneidemaschine geborgt. War zu 5t an einem Tag locker erledigt. Danach hat er die EPDM Folie befestigt und sämtliche Attika-Spenglerarbeiten gemacht. Regenrinnen, Abflüße etc hat er auch montiert. Gekostet hats ca. 18500 (inkl. div. Nebengeräuschen inkl. Steuer) lg |
||
|
||
@BK1982 - Kosten muss ich nachsehen. Poste ich asap.
Das Haus ist zwar schon seit 1,5 Jahren fertig, aber Vlies + Schotter wird erst gemacht (noch vor dem ersten Schnee) |
||
|
||
Kosten - 138 m² Dachfläche mit Vordach und Unterkonstruktion
Bilder dazu sind in meiner Galerie: Pultdach mit Pfetten: 3618,- Unterdach: 2816,- Folie: 3058,- Kies + Vlies: 1104,- Die gesamten Dachdeckerarbeiten inkl. Spenglerarbeiten (Entwässerung, Attika) sind auf 10.200,- plus MWST gekommen. |
||
|
||
@sensai - also pultdach & pfetten sind die zimmerer-arbeiten, oder?
meinst du mit unterdach die dämmung od. die regensichere Unterdachbahn? Ist bei der EPDM-Folie (3058,-), Kies & Vlies (1104,-) die Arbeitsleistung auch schon dabei od. ist das netto? ist da jetzt also die Folie+kies+vlies schon dabei, oder was ist sonst mit dachdeckerarbeiten gemeint? danke & lg |
||
|
||
@BK1982 - die 10.200,- beinhaltet:
Aufstellen des gesamten Holzdachstuhls. Unterkonstruktion Dachstuhl (Kaltdach) Spenglerarbeiten Attika + Dachrinne + Abfluss Unteransicht von meinem Vordach (siehe Galerie) Folie + Vlies + Schotter (3058 + 1104) inkl. Arbeit, exkl. Steuer siehe Bild: Die Eigenleistung war bei uns die Dämmung IM Haus. Tellwolle + Dampfbremse + Rigipsplatten siehe Bild: |
||
|
||
Wow, das klingt aber sehr günstig! Uns haben sie nur Folie, Vlies u. Bekiesung für Haus u. Carport (163m2) um 12.000,- Euro angeboten! Und dabei war das nicht mal eine EPDM-Folie sondern PVC.........
Hast du da Kontakte zu den ausführenden Firmen, die du mir per PN schicken könntest? (Spengler, Dachdecker, etc.).... DANKE! |
||
|
||
@BK1982 - hab ich dir nicht schon mal geschrieben, wer mein
Haus gebaut hat? Ansonst PN Diese Preise sind ein Auszug aus meinem Angebot für mein sog. Baumeisterhaus. Der Gesamte Auftrag an die ausführende Baufirma hat folgendes beinhaltet: Einreichung, Baustelle Einrichtung, gesamter Rohbau, Dachstuhl ohne Innenausbau, Innenputz, Estrich, Aufschliessung und noch ein paar Details. folgende Gewerke habe ich selber beauftragt: Fenster, Elektrik, Heizung, Tiefenbohrung Deine Preise sind wirklich heftig: Kies + Vlies kosten 8€/m² inkl. Arbeit exkl. MWST Folie 22,16 €/m² inkl. Arbeit exkl. MWST |
||
|
||
Achso! Und ich dachte besagte Firma hat dir nur den Rohbau gemacht (ohne Dach)!
Wusste gar nicht, dass die auch Dächer machen.... aber ich nehme schon an, dass das dann Subfirmen waren, oder? |
||
|
||
meine folie (EPDM-novotan) kostet 3k für 118m², das EPS-W25 40cm knappe 5K.
ebenso enthalten den bituminösen voranstrich und die dampfsperre: bituminöse dachbahnen selbstklebend mit alueinlage, firma bauder. entwässerung, holzkonstruktion, absschlussverblechungen (prefa) dabei. gruß, alex edit: sola-tube tageslichtspot inkl. einbau nat. auc hdabei. |
||
|
||
@BK1982 - die besagte Baufirma baut auch Schlüsselfertig mit
Sanitär und Küche inkl. Gartenzaun, Pool und Rollrasen, wenn gewünscht. Natürlich mit Subs Jedoch rund 200 Häuser im Jahr |
||
|
||
Solaranlage - Hallo,
ich plane auch ein Pultdach, 7 Grad, Folie und Solaranlage. Habt Ihr damit Erfahrung oder kennt Ihr Montagesysteme für Solaranlagen? Hab nur bedenken, dass die Schrauben der Solaranlage, die Flie zerstören. |