« Hausbau-, Sanierung  |

Dachstuhl Dämmung Feuchte u-wert-rechner

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Weinkeller1
13.11. - 30.11.2013
22 Antworten 22
22
Hi,
hab mich mit dem U-wert Rechner gespielt und bekomme immer wieder Kondensation an der Rauhschalung - die bekommt man ja nur weg wenn man aussen Dämmen würde...

In meinem Verstandnis wirkt ja die Dampfbremse dagegen, dass zuviel Feuchtigkeit in die Isolierebene eindringt bzw. die diffusionsoffene Dachbahn+hinterlüftungsebene, dass vorhandene Feuchte nach aussen kann.

Hab ich hier irgendwo einen Denkfehler?

Aufbau:
-Sichtschalung
-Installationsebene
-Dampfbremse
-Untersparren- Isolierung
-Zwischensparren-Isolierung
-Rauhschalung
-diffusionsoffene Dachbahn
-Hinterlüftung
-Dachziegel

  •  ENB
  •   Gold-Award
29.11.2013  (#21)
Weinkeller - Dafür lebst du einige Jahre länger, wenn du die Mineralwolle nicht selbst montieren musst!!! Außerdem bietet eine Zellulosedämmung einen besseren Schallschutz und einen besseren sommerlichen Hitzeschutz, wie Mineralwolle. Das siehst auch beim U-Wert Rechner.

1
  •  Weinkeller1
30.11.2013  (#22)
meine Lebenserwartung hab ich mit Alkohol, Zigaretten und "gutem" Essen bereits stark reduziert
schnelle Autos und junge Frauen hab ich ja bereits gegen Familie und Hausbau eingetauscht emoji
zurück zum Thema: wird wohl Zellulose werden
Preis ca 60-65€/m3 (fertig eingeblasen mit Bauherrenhilfe Sackeinfüllen) also doch Stückchen teurer als Wolle
aber da ich nur 75m2 benötige ist der absolute Preisunterschied nicht so groß.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holzhütte Unterlüftung nötig?