« Hausbau-, Sanierung  |

Dämmebene Fundamentplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  christophn
  •   Bronze-Award
25.6. - 26.6.2013
22 Antworten 22
22
Hallo!

Ich stehe jetzt kurz vor der Entscheidung wie ich im Bereich der Fundamentplatte dämmen werde.

1. 10cm XPS unter der Fundamentplatte und 13cm EPS über der Fundamentplatte.
2. Die gesamte Dämmung über der Fundamentplatte

z.I. Ich bekomme ein Streifenfundament mit 3-4 Reihen Schalsteinen. Das XPS würde ich dabei aber nicht bis nach aussen ziehen, sondern an der Innenseite der Schalsteine enden lassen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Mir ist schon klar, das alles seine Vor- und Nachteile haben wird. emoji
Danke euch

  •  christophn
  •   Bronze-Award
26.6.2013  (#21)
@bautech/speeedcat - dann bleiben da nurmehr die Kosten für GSS ;)

Ich benötige ungefähr 180m³ Rollschotter!!!

GSS kostet irgendwas bei 70-75€/m³ glaube ich



1
  •  bautech
26.6.2013  (#22)
OK, hab ich überlesenHast recht, speeeedy...

Wobei ich nur anmerken möchte, dass bei ALLEN Dämmstoffen unter ständiger Wasserbeanspruchung die Dämmleistung nachlässt... soll jetzt aber bitte nicht als Argument pro GSS oder Blähton gesehen werden.

Und ob das Wasser echt bis in die Schüttungsebene reicht wissen wir bis jetzt noch immer nicht -> hohes Grundwasser sagt genau nix aus...

@christophn

70-75€/m2 ist Liste für GSS, Blähton is günstiger glaub ich. und beide Preise kannst noch immer verhandeln...

ng

bautech

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Laminat in sehr großem Raum verlegen