|
|
||
schotter - hast du jetzt schon den schotter liegen oder nicht?
du musst auf alle fälle vorher bohren. ich würde punktfundamente setzen dann mit schotter auffüllen (zwecks optik und unkraut). die 4,5m beim haus würde ich mit einem ordentlich dimensionierten holzbalken überbrücken. du kannst ja ca. 1 bis 1,5m vom haus entfernt schon punktfundamente bohren. die sind schon auf gewachsenem grund (wie breit war der arbeitsgraben?). dann kommt nicht mehr arg viel durchbiegung auf den balken beim haus. ich habe ein schlaues buch bzgl. holzterrassen zuhause. da sind unmengen von bilder drinnen. http://www.amazon.de/gp/product/3936896577/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() das kann ich dir wärmstens empfehlen. kann man sogar online schon rein lesen. da sieht auch schon einiges. lg fruzzy |
||
|
||
Nope, Schotter is noch keiner drin - wäre aber für die nächsten Tage geplant gewesen.
Die 3 Stützfundamente decken die Tiefe ab, die der Arbeitsgraben offen war. Das sind 2 1/2 Schalsteine also bissl mehr als 1 Meter. Plan war jetzt auf die 4,5m Spannweite 2x 20x10er Staffel zu legen und den Rest auf 45x70mm Staffeln - aufliegend auf Steinplatten im Schotter --> also keine Konterlattung - und zwar ca. so .. Mit zusätzlichen Punktfundamenten würde das auf jeden Fall eine komplette Konterlattung bedeuten wenn ich richtig verstehe - oder? D.h. z.B. auf 4 Meter 4 stärkere Querstaffel und dann erst drauf die Konterlattung - z.B. 5x8 wie oben bereits erwähnt. lg |
||
|
||
..die 4 punktfundamente sind jetzt nur als option eingezeichent oder? wenn du nämlich 2x 10x20 einbaust wirst auf die zusätzlichen fundamente verzichten können.
ja so könnte es gehen. wir haben bei ähnlicher ausgangslage wie du aber trotzdem die variante mit punktfundamenten gewählt. du hast aber recht, dass man dann mit tragbalken und quer dazu lagerbalken arbeiten muss. ansonsten wären es a bissi viel punktfundamente. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
Ja die sind anscheinend nur als optional eingezeichnet. Die bringen aber im Endeffekt nichts da sich ja dort der Grund noch setzen könnte und somit die Fundamente mitrutschen.
Ok Danke, dann hab ichs zumindest richtig verstanden und werd übers Wochenende noch grübeln. Lg |