|
|
||
Haben eine Dunsthaube aus Glas kombiniert mit Edelstahl.
Das mit jedem mal nach dem Kochen putzen kann ich weder für Edelstahl noch für Glas bestätigen. Aber mit der Zeit hast den fettigen Dunst auf beiden Materialien oben. Zum Putzen sind beide Materialien recht "angenehm". Also würde dabei eher aufs optische achten. mfg |
||
|
||
kein Unterschied - Wir hatten in der alten Küche eine Edelstahlesse. Diese war durch Fett- und Feutchtigkeitsablagerungen recht rasch schmutzig, aber mit einem Edelstahreiniger ebenso schnell wieder zu säubern.
In der neuen Küche haben wir eine 90cm breite Glas-Edelstahl-Esse mit verdecktem Abzug. Vielleicht liegt es an der anderen Bauform oder der Materialkombination, aber subjektiv ist diese Haube weniger Schmutzanfällig als die Alte. Ich würde hier also nur nach der Optik gehen. Was nützt es, wenn die Haube leicht zu reinigen aber unschön anzusehen ist? |
||
|
||
wir haben Glas - Unser Dunstabzug ist eine Kombination aus Glas und Edelstahl.
Die Esse ist aus Glas und schräg geneigt (keine Verletzungsgefahr für grössere Menschen) Glas sowie Edelstahl lassen sich super leicht reinigen. schaut ungefähr so aus. http://www.siemens-home.de/produktsuche/kochen-und-backen/dunstabzugshauben/wandessen/LC98KC540.html |
||
|
||
|
||
Glas - Hallo!
Wir haben auch einen Dunstabzug mit einer Glasplatte (Rest ist aus Edelstahl). Das Glas muss nicht nach jedem Mal kochen geputzt werden. Allerdings nach 1-2 Wochen sollte man schon drüber wischen, weil man einen schönen Fettfilm sieht. Mit den richtigen Reinigungsmitteln ist das aber auch kein Problem. Ich bereue es nicht. lg |
||
|
||
Das ist unser Dunstabzug : http://www.furleostore.com/index.php?main_page=product_info&cPath=25&products_id=171
... Läuft brav und ist denkbar Easy abzuwischen ... |